FABIAN HANDBUCH: HANDBUCH DER HISTORISCHEN BUCHBESTÄNDE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND EUROPA SUB Logo
 
Home
HomeRegionen:Stadtregister:Abkürzungen
Volltextsuche:

trunkiert

BenutzerprofilLogin

Impressum
 Home > Deutschland > Sachsen > Leipzig

 [[Bibliotheca Albertina]]: Bestandsgeschichte; Bestandsbeschreibung bis 2.91
 [[Bibliotheca Albertina2]]: Bestandsbeschreibung 2.92 - 2.192
 [[Bibliotheca Albertina3]]: Bestandsbeschreibung 2.193 - 2.289
 [[Bibliotheca Albertina5]]: Bestandsbeschreibung 2.402 - 2.512
 [[Bibliotheca Albertina6]]: Bestandsbeschreibung 2.513 - 2.644
 [[Bibliotheca Albertina7]]: Bestandsbeschreibung 2.645 - 2.711
 [[Bibliotheca Albertina8]]: Kataloge; Quellen; Veröffentlichungen

Universitätsbibliothek Bibliotheca Albertina - Hauptbibliothek 4

2. BESTANDSBESCHREIBUNG 2.290 - 2.401

Grammaticae linguarum recentium (31,1-5)

2.290 Die zusammengefaßte Literatur zu den neueren Sprachen zählt 7555 Titel: 2 deutsche Inkunabeln, 65 Titel des 16. Jhs, 169 des 17. Jhs, 821 des 18. Jhs und 6498 des 19. Jhs. 4204 Titel sind deutsch, 423 lateinisch, 930 französisch, 565 englisch und 1433 in sonstigen Sprachen. Die Beschreibung folgt der alphabetischen Abfolge der Sprachen im Katalog und weist so für die europäischen Sprachen im allgemeinen 143 Titel aus, darunter das Jahrbuch für romanische und englische Philologie (Berlin 1859 ff.), die Mémoires de la Société néophilologique (Helsingfors 1898 ff.), die Verhandlungen des deutschen Neuphilologentages (1886 ff.) sowie Johann Christoph Adelung, Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde (Berlin 1806-1817), Wilhelm Engelmann, Bibliothek der neueren Sprachen (Leipzig 1842, Supplemente bis 1868), Conrad Gesner, Mithridates (Zürich 1610), Gottfried Wilhelm Leibniz, Collectanea etymologicae (Hannover 1717), Peter Loderecker, Dictionarium septem diversarum linguarum (Prag 1605) und Johann Severin Vater, Litteratur der Grammatiken, Lexica und Wörtersammlungen aller Sprachen der Erde (Berlin 1815 u. ö.).

2.291 Das Albanische ist mit 51 Titeln des 19. Jhs vertreten, darunter Demetris Camarda, Saggio di grammatologia comparata sulla lingua Albanese (Livorno 1864) und 5 Arbeiten von Gustav Meyer.

2.292 Zu den baltischen Sprachen (Altpreußisch, Litauisch, Lettisch) gehören 98 Titel, fast ausschließlich des 19. Jhs, u. a. von Adalbert Bezzenberger (4 ab 1885), August Bielenstein (3 ab 1863), Friedrich Kurschat (4 ab 1876), Johann Heinrich August Leskien (1884), Georg Heinrich Friedrich Nisselmann (3 ab 1851), August Schleicher (3 ab 1852), Johann Severin Vater, Die Sprache der alten Preußen (Braunschweig 1821) und Oskar Wiedemann (3 ab 1889).

2.293 Zum Baskischen liegen 55 Titel vor, so die Denkmäler der Baskischen Sprache, hrsg. von Carl August Friedrich Mahn (Berlin 1857) und Wörterbücher u. a. von Edward Spencer Dodgson (1895), W. J. van Eys (1873) und Manuel de Larramendi (1883).

2.294 Die finnisch-ugrischen Sprachen sind mit 185 Titeln vertreten, u. a. von August Ahlqvist (6 Titel, darunter Die Kulturvölker der Westfinnischen Sprachen, Helsingfors 1875), Anton Boller (4), Matthias Alexander Castren (6), Johann Gabriel Geitlin (1883), Arvid Genetz (3 ab 1877), Elias Lönnrot (3 ab 1854) und Peter Fjellström, Grammatica lapponica (Stockholm 1738). Zum Estnischen finden sich Untersuchungen von August Herrmann (3 ab 1880), August Wilhelm Hupel (Estnische Sprachlehre, Riga 1780) und Ferdinand Johann Wiedemann (9 ab 1851), zum Ungarischen von Bernßt Munkßscsi (1876).

2.295 Wesentlich umfangreicher mit 1334 Titeln (16. Jh 5, 17. Jh 29, 18. Jh 112, 19. Jh 1183 Titel) ist der Bestand zur Französischen Sprache. Neben 10 Zeitschriften, darunter Franco-Gallia (Wolfenbüttel 1884-1897) und Zeitschrift für neufranzösische Sprache (Leipzig 1897 ff.) liegen etwa 900 grammatische Schriften vor, so von Henricus Stephanus (Estienne; 1582), Caspar Laudismannus (1614) und Autoren des 18. Jhs wie Dominique Bouhours, Jacques Boulet, Lewis Chambaud, Louis François Daire, Jean Charles Delavaux, Jean Baptiste Demangeon, Eléazar Mauvillon, Jean Jacques Meynier, Joseph Nuñez de Prade, Joseph Thonlier d'Olivet, Des Pepliers, Pierre Restant und Paul de Vernon.

2.296 Neben 200 Werken zu den Dialekten und Dialektwörterbüchern finden sich 220 Wörterbücher, beginnend mit dem lateinisch-französischen Dictionarium puerorum (Paris 1586, 1604), einem Dictionnaire françois ... (Genf 1679-1680) und Aegidius Ménages Dictionnaire étymologique (Paris 1694). Aus dem 18. Jh stammen Wörterbücher von Jean Baptiste Daulnoy, Guyot Desfontaines, das Dictionnaire de l'Académie Françoise (1762-1884), das Dictionnaire universel François et Latin (Paris 1752) und das Nouveau Dictionnaire allemand-français (Paris 1762). Weitere Wörterbücher liegen vor von Jean François Féraud, Johann Leonhard Frisch, Antoine Furetière, Gabriel Girard, Johann Gottfried Haas, Pierre Thomas Nicolas Hurtaut, Johann Theodor Jablonski, François Lacombe, Philibert Joseph Leroux, François Pomai, Antoine François Prévost d'Exiles, Pierre Richelet, Pierre Joseph André Roubaud, François Roux und Pierre Auguste Boissier Sauvages de la Croix.

2.297 Die Germanischen Sprachen beginnen mit 127 vergleichenden Untersuchungen, darunter der Grundriß der germanischen Philologie (Straßburg 1891-1893 u. ö.). Es folgen 100 Titel zum Gotischen, u. a. Wilhelm Braune, Gotische Grammatik (Halle 1880 u. ö.), Sigmund Feist, Grundriß der gotischen Etymologie (Straßburg 1888), Hans Conon von der Gabelentz, Glossarium der Gothischen Sprache (Leipig 1843) und Hans Ferdinand Maßmann, Die gothischen Sprachdenkmäler (Stuttgart 1857). Das Norwegisch-Isländische (einschließlich Altnordisch) umfaßt 115 Titel, neben dem Arkiv för nordisk filologie (Christiania 1883 ff.) auch Arbeiten von Oscar Brenner (1882), Richard Cleasby, Islandic-English dictionary (Oxford 1874), Sveinbjörn Egilsson (1860), Konrad Gíslason (4 Titel ab 1858), Christian Holmboe (4 ab 1852), Erik Jonsson, Oldnordisk Ordbog (Kopenhagen 1863), Theodor Möbius (5 ab 1866), Erasmus Christian Rask (6 ab 1830) und Elis Wadstein (4 ab 1890). Zum Schwedischen sind 173 Titel nachgewiesen, darunter Per Aström (3 Schriften von 1888), Eric Julius Björner (1742), ein Teutsch-Schwedisches Dictionarium (Stockholm 1738), ein Enchiridion Dictionarii Latino-Suecici (Stockholm 1652), Johannes Ihre, Glossarium Suiogothicum (Upsala 1769), Axel Kock (12 Titel ab 1878), Ordbok över svenska spraket (Lund 1893 ff.) sowie 3 Arbeiten von Fredrik August Tamm (ab 1874). Die 100 Titel zum Dänischen enthalten Sprachlehren, z. B. Nicolaus Benedix Lange, Dänische Sprachlehre (Kopenhagen 1801), Grammatiken, so Otto Sperling, Danicae linguae (Stockholm 1694) und Wörterbücher, z. B. Dansk og Tysk Haand-Lexikon (Kopenhagen 1791).

2.298 Das Englische betreffen 742 Titel (16. Jh 12, 17. Jh 10, 18. Jh 94, 19. Jh 626), darunter eine Reihe von allgemein einführenden Schriften und Zeitschriften, u. a. Anglia (Halle 1878 ff.) und Englische Studien (Leipzig 1877 ff.). Zu den Verfassern der 500 grammatischen Schriften gehören Thomas Smith (De recta et emendata linguae Anglicae, Paris 1568) und im 18. Jh Theodor Arnold, Johannes Ebers, Theophil Friedrich Ehrmann, Johann August Jöck, Franciscus Junius, Robert Lowth und Joseph Priestley. Die Reihe der etwa 200 Wörterbücher beginnt mit Elisha Coles (1679) und Stephen Skinner (1671). Sie wird im 18. Jh fortgesetzt von Theodor Arnold, Nathaniel Bailey, Thomas Benson, Abel Boyer, William Crakett, Johannes Ebers, Friedrich Wilhelm Haussner, Samuel Johnson, Franciscus Junius, Christian Ludwig, Eduard Lye, Thomas Nugent, Hester Lynch Piozzi, Thomas Richards und Friedrich Reinhard Ricklefs.

2.299 Zum Friesischen liegen 47 Titel vor. Vor 1800 entstanden Johann Seger, Auszug des ersten friesischen Namenbuchs (Oldenburg 1651) und Tilem Dothias Wiarda, Altfriesisches Wörterbuch (Aurich 1784).

2.300 Zur Niederländischen Sprache (Holländisch, Vlämisch, Altniederfränkisch) finden sich 130 Titel, darunter die Tijdschrift voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde (Leiden 1891 ff.) und an älteren Texten Johann Ludwig Arsy, Het groote woordenboek (Rotterdam 1643), die Taal- en Dicht-kundige By-Dragen (Leiden 1760-1762), Lambert ten Kate, Anleiding tot de kennisse van het verhevene deel der nederduitsche sprake (Amsterdam 1723), ferner Wörterbücher von Matthias Kramer (1719), Pieter Marin (1773) und Peter Weiland (1799). Unter den 100 Texten des 19. Jhs ist auch D. C. Hesseling, Het Afrikaansch. Bijdrage tot de geschiedenis der nederlandsche taal in Zuid-Africa (Leiden 1899).

2.301 Die 5212 Titel zur deutschen Sprache beginnen mit 213 Titeln in den allgemeinen Gruppen. Beispiele sind die Zeitschrift des allgemeinen deutschen Sprachvereins (Braunschweig 1886 ff.), Zeitschrift für deutsche Sprache (Hamburg 1888-1897) oder Johann Christian Adelung, Magazin für die deutsche Sprache (Leipzig 1783) und dessen Werk Über die Geschichte der deutschen Sprache (Leipzig 1781), ferner Schriften von Otto Behagel (5 ab 1886), Friedrich Jakob Beyschlag (2 ab 1737), Johann August Egenolffs Historie der Teutschen Sprache (Leipzig 1716-1720) und Jacob Grimms Deutsche Grammatik (Göttingen 1819). Vertreten sind auch Arbeiten von Georg Philipp Harsdörffer (1646) und Leibniz (Unvorgreifliche Gedanken, betr. die Ausübung und Verbesserung der Deutschen Sprache, Dessau 1831), Justus Moeser (1781) sowie Otto Schütz (Die Sprachgesellschaften des 17. Jhs, Berlin 1824).

2.302 Das Althochdeutsche, einschließlich des Oberfränkischen, betreffen 93 Titel fast ausschließlich des 19. Jhs, so Wilhelm Braune, Althochdeutsche Grammatik (Halle 1886), Eberhard Gottlieb Graff, Althochdeutscher Sprachschatz (Berlin 1834-1842) oder Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Glossarium vetus Latino-Germanicarum (Breslau 1825). Die 87 Titel des 19. Jhs zum Mittelhochdeutschen enthalten auch die Einführungen, Grammatiken und Wörterbücher von Karl August Hahn (1842-1847), Karl Lachmann (1825), Matthias Lexer (1872-1876), Wilhelm Müller (1854-1866), Hermann Paul (1889) und Julius Zupitza (1868).

2.303 Zum Neuhochdeutschen liegen 642 grammatische Schriften vor (2 Inkunabeln, 16. Jh 19, 17. Jh 12, 18. Jh 117, 19. Jh 491 Titel). Sie setzen ein mit Formularbüchern, darunter Formulare und Tütsch rhetorica (Straßburg 1484, G 2862) oder Formulari deutsch (Augsburg 1484, G 121), und 8 Drucken des 16. Jhs. Aus dem 17. Jh finden sich u. a. Martin Opitz, Deutsche Poemata (Straßburg 1624) sowie Justus Georg Schottel, Ausführliche Arbeit von der teutschen Haubt-Sprache (Braunschweig 1663), aus neuerer Zeit die Deutsche Rechtschreibung nach Adelungs Grundsätzen bearbeitet (Dresden 1805) und Konrad Duden, Die Zukunftsorthographie (Leipzig 1876).

2.304 Mit der Metrik befassen sich 145 Titel vorwiegend des 19. Jhs, aber auch Georg Philipp Harsdörffer, Poetischer Trichter (Nürnberg 1650-1653), Albrecht Christian Rotth, Vollständige deutsche Poesie (Leipzig 1688), Justus Georg Schottel, Teutsche Verse oder Reimkunst (Frankfurt 1656) und Philipp von Zesen, Deutscher Helicon (Wittenberg 1641). Auch unter den 122 Titeln zur Namenkunde sind ältere Publikationen vorhanden, so Urban Weiß, Namenbuch (Frankfurt 1569) oder Martin Luther, Aliquot nomina (Wittenberg 1570). Zu nennen sind ferner Ernst Förstemann, Altdeutsches Namenbuch (Nordhausen 1856-1859) und die von Heinrich Hoffmann von Fallersleben verfaßten Namenbüchlein für Kassel, Hannover und Breslau. Zu den Dialekten einschließlich der Dialektwörterbücher aller deutschen Mundarten finden sich 185 Titel fast ausnahmslos des 19. Jhs, für Sachsen die Arbeiten von Karl Albrecht (1881), Karl Gottlieb Anton (1833), Constantin Dinkler (1781), Karl Gottlob Franke (1884), Theodor Gelbe (1875) und Ernst Göpfert (1872).

2.305 Die 226 deutschen Wörterbücher beginnen mit Josua Maaler, Die Teutsch spraach (Zürich 1561) und Simon Roth, Ein teutscher Dictionarius (Augsburg 1572). Sie werden fortgesetzt mit Georg Henisch, Teutsche Sprach und Weißheit (Augsburg 1616), Johann Christoph Adelung, Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart (Leipzig 1774-1786) und schließlich Jacob Grimm, Deutsches Wörterbuch (Leipzig 1854-1971). Die 102 Titel zum Niederdeutschen (Altsächsischen) enthalten aus dem 18. Jh Johann Karl Dähnert, Platt-deutsches Wörterbuch (Stralsund 1781), Michael Richly, Idioticon Hamburgense (Hamburg 1743), Johann Christoph Strodtmann, Idioticon Osnabrugense (Leipzig 1756), Johann Friedrich Schütze, Holsteinisches Idioticon (Hamburg 1800-1806) und Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs (Braunschweig 1767-1771).

2.306 Zur italienischen Sprache sind 492 Titel vorhanden (16. Jh 16, 17. Jh 27, 18. Jh 76, 19. Jh 363). Nach etwa 360 grammatischen Schriften, u. a. von Francesco Alunno (1544), Pietro Bembo (1515), Dante (De la volgare eloquencia, 1529), Francesco Fortunio (1545), Bernardino Tomitano (1570) und Giovanni Giorgio Trissino (1529) folgen etwa 130 Wörterbücher. Aus dem 16. Jh stammen Alberto Acharisio de Conto, Vocabulario et grammatica con l'orthographia della lingua volgare (Venedig 1550) sowie Werke von Francesco Alumno (1560), Ambrogio Calepino (1554) und Filippo Venuti (1576).

2.307 Eine kleine Gruppe Jüdischdeutsche Sprache (18 Titel) umfaßt auch Johann Heinrich Callenberg, Jüdischdeutsches Wörterbüchlein (Halle 1736), Lehrbücher von Gottfried Selig (1767, 1792) sowie Johann Christian Wagenseil, Belehrung der jüdisch- teutschen Red- und Schreibart (Königsberg 1699).

2.308 Zum Keltischen sind 223 Titel, vorwiegend des 19. Jhs, vorhanden. Neben Zeitschriften wie The Gaelic Journal (Dublin 1882-1896, lückenhaft), The Scottish Celtic Review (Glasgow 1881-1885), Revue celtique (Paris 1870 ff.) oder Zeitschrift für celtische Philologie (Halle 1897 ff.) sind etwa 140 grammatische Schriften zu finden, so Alanus Dumoulin, Grammatica latina-celtica (Prag 1800), John Kelly, A practical grammar of the ancient Gaelic (London 1804), ein Titel von Georg Caspar Kirchmajer (1686), ferner Jacques Le Brigant, Eléments de la langue des Celtes (Straßburg 1779) oder Ernst Windisch, Kurzgefaßte irische Grammatik (Leipzig 1884). Die etwa 60 Wörterbücher stammen u. a. von Marcus Zuerinus Boxhornius (1654), Louis Le Pelletier (1752) und Gregoire de Rostrenen (1732).

2.309 Der Bestand zur ungarischen Sprache umfaßt 75 Titel, fast ausschließlich des 19. Jhs. Zu den älteren Grammatiken zählen Paulus Beregszaszi, Versuch einer magyarischen Sprachlehre (Erlangen 1797) und Johannes Farkas, Grundlagen einer ungarischen Grammatik (Wien 1779). Daneben sind 9 Arbeiten von Moritz Ballagi (ab 1851) erwähnenswert und Wörterbücher u. a. von Gregor Dankovszky (Kritisches etymologisches Wörterbuch, Preßburg 1833) und Johann Fogarasi (1870).

2.310 Für das Neugriechische sind 166 Titel, meist des 19. Jhs, im Bestand, so das Archiv für mittel- und neugriechische Philologie (Athen 1880) und rund 140 grammatische Schriften, u. a. von Michael Bojadschi (1823), Athanasius Christopolus (1805), Jules David (4 ab 1820), Michael Deffner (4 ab 1871), Michael Georgios (1793), Georgios N. Hatzidakis (8 ab 1892), Konstantinus Karaioannes (1796), Anton Katephoros (1769), Johannes K. Mitsotakis (1891), Henry Robertson (1818), Daniel Sanders (1881) und Johann Adolf Erdmann Schmidt (1808). Zu den Autoren der etwa 20 Wörterbücher zählen auch Felix Désiré Dehèque (1825) und Karl Weigel (1796, 1804).

2.311 Kleine Bestände finden sich für das Portugiesische (53 Titel), darunter die Sprachlehren von Johann Daniel Wagener (1800) und Johann Christian Müller (1840) sowie das Wörterbuch von Raffaele Bluteau (1789), und für das Rhätoromanische (60 Titel vorwiegend des 19. Jhs). Hier sind Arbeiten von Flaminio Da Sale (1729) und Josef Planta (1776) zu nennen sowie Wörterbücher von Basilius Carigiet (1882), Otto Carisch (1836), Matthias Conradi (1823) und Ernst Pallioppi (1895).

2.312 Eine vergleichende Übersicht der romanischen Sprachen enthält unter den 165 Titeln des 19. Jhs auch 20 Zeitschriften, Gesellschaftsschriften und Sammelwerke, etwa die Romanischen Forschungen (Erlangen 1883 ff.), das Giornale di filologia romanza (Rom 1878-1881), das Jahrbuch für Romanische und Englische Literatur (Leipzig 1859-1876), die Revue des langues romanes (Paris 1870 ff.) oder die Zeitschrift für romanische Philologie (Halle 1877 ff.). Zu den 120 grammatischen Schriften gehören u. a. Friedrich Diez, Grammatik der romanischen Sprachen (Bonn 1836-1844), der Grundriß der romanischen Philologie (Straßburg 1888-1897 u. ö.) sowie 7 Arbeiten von Meyer-Lübke (ab 1890). Unter den 15 Wörterbüchern sind Friedrich Dietz, Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen (Bonn 1853 bis 1887) sowie die Werke von Gustav Körting (1891) und Jean Baptiste Boniface Roquefort (1808).

2.313 Zum Rumänischen sind 80 Titel des 19. Jhs vorhanden, davon 30 in Rumänisch. Grammatische Schriften stammen u. a. von T. Cipanu (3 ab 1854), Theophil Löbel (1894), V. Miresco (1863), Johann Molnar (Deutsche Walachische Sprachlehre, Wien 1788), Nicolaus Quintescu (1867) und Gustav Wiegand (10 ab 1888). Unter den etwa 15 Wörterbüchern sind auch G. M. Antonescu (Französisch-Rumänisch, 1874), Nicole Balasescu (Lateinisch-Rumänisch, 1863), Sabbas Popovici Barcianu (Deutsch-Rumänisch, 1886) und A. de Cihac (Dictionnaire d'etymologie, Frankfurt 1870).

2.314 Der Abschnitt zu slavischen Sprachen im allgemeinen (Altbulgarisch, Altslovenisch, Kirchenslavisch) umfaßt 167 Titel, darunter das Archiv für slavische Philologie (Berlin 1876 ff.), die Slavische Bibliothek (Wien 1851-1856) und 140 Titel zur Grammatik. Hier finden sich Arbeiten von Jan Baudouin de Courtenay (1879), Josef Dobrowský (1814), Johann Leonhard Frisch (1727), Vatroslav Jagic (1871), August Leskien (11 ab 1871), Antoine Meillet (3 ab 1897), Franz Miklosich (17 ab 1850), Paul Josef Šafarik (1826) und August Schleicher (4 ab 1852). Unter den Wörterbüchern sind Franz Miklosich, Etymologisches Wörterbuch (Wien 1850) und Theodor Polycarp, Dictionarium trilingue (Slowakisch, Griechisch, Lateinisch, Moskau 1704).

2.315 Im knappen Bestand von 40 Titeln des 19. Jhs zum Bulgarischen finden sich auch A. Kyriak-Cankof, Grammatik der Bulgarischen Sprache (Wien 1852) und ein Wörterbuch (Bulgarisch-Französisch) von Ivan Andreev Bogorov (Wien 1873).

2.316 Mit 95 Titeln vorwiegend des 19. Jhs ist das Tschechische (mit dem Mährischen und Slowakischen) vertreten. Neben einem Alphabeticum Boemicum (Prag 1718) stehen 70 grammatische Arbeiten, so von Josef Dobrovsky, Geschichte der böhmischen Sprache (Prag 1792), I. N. Konecný, Grammatik der böhmischen Sprache (Wien 1852) und 15 Wörterbücher, darunter Nucleus grammaticae, seu breve latino-bohemo-germanicum dictionarium (Prag 1681) oder Karl Ignaz Tham, Deutsch-böhmisches Nationallexikon (Prag 1788).

2.317 Dem Polabischen sind 4 Titel des 19. Jhs gewidmet, darunter die grundlegende Arbeit von August Schleicher, Laut- und Formenlehre der polabischen Sprache (St. Petersburg 1871). Zum Polnischen (90 Titel fast ausschließlich des 19. Jhs) finden sich u. a. Johann Moneta, Polnische Grammatik (Breslau 1794), von Georg Samuel Bandtke eine polnische Grammatik (1808) und sein Vollständiges polnisch-deutsches Wörterbuch (Breslau 1800), dann auch Gregor Cnappius, Thesaurus Polonolatinograecus (Krakau 1643) oder Samuel Bogumil Linde, Slownik jezyka Polskiego (Warschau 1857-1858).

2.318 Die russische Sprache bildet mit 200 Titeln, davon 91 in Russisch, einen etwas größeren Bestand. Autoren der etwa 170 grammatischen Arbeiten sind u. a. Conrad Gottlob Anton (1809), Jan Baudouin de Courtenay (1882), Fëodor Buslajev (1868), Nikolaj Grec (1834), Johann Heym (1804), G. Pavsky (1841) und Johann Adolf Erdmann Schmidt (1831), von dem auch seine Wörterbücher (1831 und 1879) vorhanden sind. Zu den 30 weiteren Wörterbüchern zählt auch das Vollständige deutsch-russische Lexikon, nach dem Wörterbuch des Herrn Adelung ausgearbeitet (St. Petersburg 1798).

2.319 Das Serbokroatische betreffen 95 Titel (überwiegend des 19. Jhs) mit älteren Arbeiten zur Grammatik von Francesco Maria Appendini (1808), Vékoslav Babukic (1839), Ignjat Alois Brlic (Berlic; 1850), Marian Lanossovich (1785) und Vuk Stefanovic Karadzic (1824). Auch Karadzics Wörterbücher (1852 u. ö.) liegen vor; weitere stammen von Joannis Belloszténécz (1740) und Ardelio Della Bella (1728). Das Slovenische ist mit 45 Titeln des 19. Jhs vertreten, u. a. von Anton Janezic (1850), Urban Jarnik (1832), Bartholomaeus Kopitar (1808) und Anton Johann Murka (1833). Zum Sorbischen gehören 55 Titel, beginnend mit Zacharias Bierling (1659), Abraham Frenzel (1639) und Johann Xaver Ficinus (1679).

2.320 Die Spanische Sprache ist mit 188 Titeln unterrepräsentiert. Ältere Ausgaben sind im Bereich der Grammatik vertreten mit Friedrich Gottlieb Barth (3 ab 1788), der Gramatica de la lengua Castellana (Madrid 1796), Benito Martinez Gomez Gayoso (1743), Gregor Mayßns i Siscar (1737), Giovanni Miranda (Osservatione della lingua Castigliana, Vinegia 1569 und 1584), einer Ortografia española (Madrid 1741), Cesar Oudin (1675) und Johann Daniel Wagener (3 ab 1795). Bei den Wörterbüchern sind zu nennen Bartholomaeus Bravo (1698), ein Diccionario de la lengua Castellana (Madrid 1780), Claude Marie Gattel (1798), Ernst August Schmid (1795), Francesco Sobrino (1760) und Hierosme Victor (1609).

2.321 Ein nicht scharf abgegrenzter Abschnitt ist mit 29 Titeln den sogenannten Zigeunersprachen gewidmet. Aufschlußreich ist ein Verzeichnis von Werken und Aufsätzen, welche in älterer und neuerer Zeit über die Geschichte und Sprache der Zigeuner veröffentlicht worden sind (Leipzig 1886).

Linguistik (31,6)

2.322 Die Linguistik bildet den Abschluß der sprachlichen Fächer mit 1171 Titeln: 4 lateinische Titel des 16. Jhs, 16 Titel des 17. Jhs (12 lateinisch, 2 französisch, 2 englisch), 100 des 18. Jhs (32 deutsch, 46 lateinisch, 12 französisch, 9 englisch, ein anderssprachiger) und 1051 des 19. Jhs (654 deutsch, 82 lateinisch, 132 französisch, 104 englisch, 79 in sonstigen Sprachen).

2.323 In den allgemeinen Gruppen mit 303 Titeln finden sich bei der einführenden Literatur so verschiedene Titel wie Berthold Delbrück, Einleitung in das Sprachstudium (Leipzig 1850), Petrus Mosellanus, Oratio de variarum linguarum (Leipzig 1518) oder August Schleicher, Über die Bedeutung der Sprache für die Naturgeschichte der Menschen (Weimar 1865). Auf Schriften zur Geschichte des Sprachstudiums folgen Bibliographien sowie Sammelwerke und Miszellen, darunter Christian Moritz Pauli, Die Sprachreinigkeit (Leipzig 1811), Hans Conon von der Gabelentz, Beiträge zur Sprachenkunde (Leipzig 1852) oder August Schleicher, Sprachvergleichende Untersuchungen (Bonn 1848-1850). Zu den 24 Zeitschriften zählen das Archiv für das Studium der neueren Sprachen (Elberfeld 1846 ff.), das Magazin für allgemeine Sprache (Dillingen 1815), Phonetische Studien (Marburg 1892-1897), die Zeitschrift für Orthographie (Rostock 1880/81-1885/86), die Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung (Berlin 1852 ff.), die Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft (Berlin 1860-1890) und die Zeitschrift für die Wissenschaft der Sprache (Berlin 1845-1853).

2.324 Die 206 Titel zur allgemeinen Geschichte der Sprache nach Ursprung und Physiologie (Phonetik) umfassen Schriften wie Stephanus Morinus, Excertationes de lingua primaeva (Utrecht 1694), Johann Gottfried Herder, Abhandlung über den Ursprung der Sprache (Berlin 1772), Johann Christian Christoph Rüdiger, Grundriß einer Geschichte der menschlichen Sprache (Leipzig 1782) oder Karl Bruch, Zur Physiologie der Sprache (Basel 1854) und Karl Moritz Rapp, Versuch einer Physiologie der Sprache (Stuttgart 1836-1841). Besonders zu nennen ist eine Gruppe zur Theorie der Polyglottenlexika, darunter Peter Simon Pallas, Linguarum totius orbis Vocabularie comparativa (St. Petersburg 1786-1789) und Friedrich Adelung, Übersicht aller bekannten Sprachen und Dialekte (St. Petersburg 1820).

2.325 Zur vergleichenden Sprachkunde und Sprachphilosophie mit 592 Titeln finden sich u. a. Olaus Borrichius, De causis diversitatis linguarum (Kopenhagen 1675), Wilhelm von Humboldt, Die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues (Berlin 1832), August Schleicher, Compendium der vergleichenden Grammatik (Weimar 1861-1862), ferner August Ferdinand Bernhardi, Sprachlehre (Berlin 1801-1803), James Harris, Hermes or a philosophical inquiry (London 1786, deutsch Halle 1788) und Johann Werner Meiner, Versuch einer an der menschlichen Sprache abgebildeten Vernunftlehre (Leipzig 1781).

2.326 Zu künstlichen Sprachen sind 70 Titel gesammelt worden, so Giorgio Kalmar, Precetti di grammatica per la lingua filosofica osia, universale, propria per ogni genere di vita (Rom 1773) und zu den modernen Kunstsprachen u. a. zum Esperanto Lazarus Ludwig Zamenhof, Internationale Sprache (Warschau 1887), ferner N. Sturmhoefel, Neulatein als Weltsprache (Berlin 1884), Abel Bürja, Die Pasilalie oder kurzer Grundriß einer allgemeinen Sprache (Berlin 1809) und Johann Martin Schleyer, Grammar with vocabularies of Volapik (London 1887). Recht Praecognita juris (32)

2.327 Das Fach zählt 929 Titel: 28 lateinische Inkunabeln, 78 lateinische Titel des 16. Jhs, 146 Titel des 17. Jhs (3 deutsch, 143 lateinisch), 381 des 18. Jhs (95 deutsch, 286 lateinisch) und 296 des 19. Jhs (216 deutsch, 55 lateinisch, 11 französisch, 5 englisch, 9 in sonstigen Sprachen) und umfaßt die allgemeinen Gruppen der juristischen Literatur. Einzelbereiche sind die Geschichte der juristischen Literatur und bibliographische Schriften, u. a. von Johannes Baptista Zilletus (ab 1563), Augustin Fontana (1688), Martin Lipenius (ab 1679), Johann Christian Hellbach (1787), Johann Jacob Palm (1791), Christian Westphal (1791) und Christian Friedrich Westphal (1824); ferner vermischte Schriften, Annalen und Wörterbücher (120 Titel), so der Vocabularius juris utriusque (Nürnberg 1481, G 2017 u. ö.), 5 weitere Inkunabeln und 21 Titel des 16. Jhs.

2.328 Etwa 200 Titel betreffen die Methodologie des Faches, darunter auch Ausgaben des Modus legendi abbreviaturas in utroque iure (Nürnberg 1482, G 1959 u. ö.), 3 weitere Inkunabeln und 8 Titel des 16. Jhs. Es folgen etwa 175 Enzyklopädien, darunter auch 9 Titel des 16. Jhs und 25 Titel des 17. Jhs, darunter Helfrich Ulrich Hunnius, Encyclopaedia juris universalis (1675) oder Sperander (Friedrich Gladow), Die gantze Jurisprudentz deutsch (Leipzig 1729). Den Abschluß bilden Schriften über das Verhältnis zu anderen Wissenschaften, z. B. Johann Julius Surland, Psychologiae juridicae (Frankfurt/Oder 1755-1756), und zur Hermeneutik, z. B. Walther Friedrich Clossius, Hermeneutik des römischen Rechts (Leipzig 1831).

Fontes et historia juris civilis (33)

2.329 Die römischen Rechtsquellen zum Zivilrecht sind mit 1668 Titeln vertreten: 21 lateinische Inkunabeln, 208 Titel des 16. Jhs (9 deutsch, 198 lateinisch), 136 des 17. Jhs (2 deutsch, 133 lateinisch, ein anderssprachiger), 422 des 18. Jhs (24 deutsch, 391 lateinisch, 3 französisch, 4 in sonstigen Sprachen) und 881 des 19. Jhs (337 deutsch, 463 lateinisch, 40 französisch, 2 englisch, 39 in sonstigen Sprachen). Nach etwa 140 Titeln vorwiegend des 18. Jhs zur allgemeinen Rechtsgeschichte, darunter Samuel Reyher, Historia juris universalis (Lübeck 1718), folgen rund 100 Titel zu altitalischen Rechtsaltertümern, so Barnabas Brissonius, De formulis et sollenibus populi Romani verbis libb. VIII (Frankfurt 1592).

2.330 Die Quellenliteratur zum vorjustinianischen Recht umfaßt etwa 80 Sammlungen, u. a. Juris civilis fontes (Paris 1580), sowie Einzelpublikationen zu den Leges, darunter Franciscus Hotomanus (François Hotman), De legibus populi Romani (Basel 1557), ferner zu den Senatsbeschlüssen, zu den Beschlüssen der Gerichte und zu Verordnungen. Außerdem finden sich Sammlungen zum Wirken von Rechtsgelehrten, hier etwa Bernardinus Rutilius, Vitae ICtorum (Rom 1536), zu den altrömischen Juristen Gaius (90 Titel), Julius Paulus (85) und Domitius Ulpianus (40 Titel), zu Gesetzen, so 50 Titel zum Codex Theodosianus, und schließlich zum Recht völkischer Minderheiten (Lex mosaicarum, Lex burgundionum, Lex visigotharum).

2.331 Zum Justinianischen Recht sind 423 Titel verzeichnet (21 Inkunabeln, 16. Jh 138, 17. Jh 48, 18. Jh 86 und 19. Jh 130 Titel). So finden sich zum Corpus juris civilis 57 Ausgaben, darunter Mainz 1475 (G 1864); die Institutiones sind mit 65 Ausgaben vertreten, darunter Mainz 1468 (G 1850); die Digesten mit 24, darunter Digestum vetus (Mailand 1482, G 1738), und Digestum infortiatum (Venedig 1477, G 3652); und die Novellae mit 36, darunter Mainz 1477 (G 1871). Die ältesten deutschen Ausgaben von Übersetzungen wurden in Basel 1519 und Augsburg 1536 gedruckt. 255 Titel entfallen auf den historisch-kritischen Apparat.

2.332 Zum nachjustinianischen Recht sind etwa 200 Titel vorhanden. Im wesentlichen handelt es sich um byzantinisches Recht mit Sammlungen und Literatur zu Theophilus, Eustathius, zu den Novellae Leonis, zu Prochiron, Psellus und um einen Anhang zum römischen Recht im Mittelalter und der Neuzeit. Hier findet sich auch Friedrich Carl von Savigny, Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter (Heidelberg 1815-1831).

Commentarii et Systemata juris (34)

2.333 Die Kommentare und übrigen Schriften zu den Lehrsystemen des römischen Zivilrechts umfassen 1450 Titel: 60 Inkunabeln, 257 Titel des 16. Jhs (10 deutsch, 247 lateinisch), 398 des 17. Jhs (2 deutsch, 396 lateinisch), 388 des 18. Jhs (24 deutsch, 361 lateinisch, je ein Titel französisch, englisch und in sonstiger Sprache) und 245 des 19. Jhs (245 deutsch, 87 lateinisch, 8 französisch, 2 englisch, 7 in sonstigen Sprachen). Somit liegen drei Viertel aller Texte in lateinischer Sprache vor.

2.334 Die knapp 100 Ausgaben der Postglossatoren sind nach Autoren geordnet. Etwa die Hälfte der Titel sind Inkunabeln, darunter Ausgaben von Bartholus de Saxoferrato (13 Inkunabeln), Baldus de Ubaldis (9), Angelus de Ubaldis (7), Joannes de Imola (5), Jason de Mayno (4), Angelus Aretinus (3), Alexander de Tartagnis (2) und Paulus de Castro (eine). In systematischer Ordnung finden sich etwa 40 Titel zum Gesamtwerk und mehreren Teilen, u. a. von Sebastian Brant (Basel 1490, G 316; 1500, G 329), Albericus de Rosate (3) und Jacques Cuias (17 Titel des 16. Jhs). Die Literatur zu einzelnen Teilen umfaßt etwa 120 Titel zu den Institutionen, 270 zu den Pandekten, u. a. von Matthaeus Wesenbeck, Andreas Alciatus, Bartholomaeus Socinus und Hugo Donellus mit Ausgaben des 16. Jhs, ferner 150 zum Codex und 25 zu den Novellen.

2.335 Ein zweiter Abschnitt umfaßt mit 750 Titeln die späteren Autoren zum römischen Zivilrecht, so zu den Institutionen etwa Johann Arnold Corvinus a Belderen (5 Titel ab 1640), Johann Gottlieb Heineccius (15 ab 1758), Ludwig Julius Friedrich Hoepffner (5 ab 1782), Joachim Hoppe (5 ab 1696), Ulrich Huber (8 ab 1642), Lüder Mencken (4 ab 1711), Johann Strauch (4 ab 1659), zu den Pandekten u. a. Burckhard Bardili (3 ab 1663), Justus Henning Böhmer (7 ab 1704), Johann Arnold Corvinus a Belderen (2), Christian Friedrich Glück (4 ab 1827), Johann Gottlieb Heineccius (6), Wolfgang Adam Lauterbach (24 ab 1692), Augustin Leyser (4 ab 1733), Jacob Friedrich Ludovicus (5 ab 1703), Lüder Mencken (3), Johann Schilter (4 ab 1680), Johann Joachim Schöpffer (5 ab 1692), Georg Adam Struve (14 ab 1663), Samuel Stryckius (4 ab 1708). Beim Codex Justinianus und beim Privatrecht ist hinzuweisen auf Eduard Boecking (3), Sebastian Brant (Der Klagspiegel, Augsburg 1497, G 81 u. ö.), Christian Gottlieb Haubold (3 Titel ab 1801), Georg Puchta (25 ab 1832), Petrus Ravennas (4 ab 1508), Friedrich Carl von Savigny (4 ab 1840), Rudolf Sohm (10 ab 1884), Udalrich Tengler, Der neu Layenspiegel (Straßburg 1512 u. ö.), Georg Adam Struve (9 ab 1691) und Bernhard Windscheid (Lehrbuch des Pandektenrechts, Düsseldorf 1862 bis 1894).

Tractatus juris civilis (35)

2.336 Der Bestand zum Zivilrecht besteht aus 5486 Titeln: 5 Inkunabeln, 254 Titeln des 16. Jhs (8 deutsch, 246 lateinisch), 720 des 17. Jhs (12 deutsch, 708 lateinisch), 1873 des 18. Jhs (129 deutsch, 1743 lateinisch, einer französisch) und 2534 des 19. Jhs (1467 deutsch, 980 lateinisch, 151 französisch, 3 englisch, 33 in sonstigen Sprachen). Der hohe Anteil lateinischer Texte (insbesondere im 18. Jh) ist auf die hier erfaßten Dissertationen zurückzuführen. 420 Titel sind vermischte Schriften einzelner Autoren, u. a. Anton Augustinus (1591), Josef Avenarius (4 Titel ab 1736), Everard Bronchorst (3 ab 1598), Cornelius van Bynkershoek (6 ab 1710), Anton Faber (8 ab 1591), Anton Goveanus (1596), Johannes Leunclavius (1593), Jacob Malstertius (1539), Julius Pacius (4 ab 1588), Joachim Robertus (1586), Franciscus Sarmiento Mendoza (3 ab 1571) und Jacob Voorda (3 ab 1735).

2.337 Allgemeine Rechtsfragen werden behandelt in Untersuchungen zum Zivilrecht insgesamt einschließliich der Frage von Recht und Billigkeit; ferner in Literatur zu den Gesetzen, zum Gewohnheitsrecht, hier etwa Georg Friedrich Puchta, Das Gewohnheitsrecht (Erlangen 1828-1837), zu den Statuten, hier auch Baldus de Ubaldis (Venedig 1486, G 3869), zum Vorurteil, zu Rechtsfiktionen und zu Teilungen, so Gerhard Feltmann, De iure in re et ad rem (Duisburg 1666). Literatur findet sich auch zu regelwidrigen Gesetzen und Privilegien, hier auch Fridericus II., Privilegia clericorum (Leipzig 1493, G 1173), Otto Philipp Zaunschliffer, De privilegiis professorum (Marburg 1685 und Halle 1734) und Johann Volckmar Beckmann, Von denen besonderen Vorrechten derer Studenten (Jena 1741). Weitere Untersuchungen folgen zum Personenrecht mit Literatur zum Ungeborenen, zur Rechtsvermutung des Todes, zu Minderjährigen, zu Frauen, etwa Heinrich Kornmann, De virginitate, virginum statu et jure (Den Haag 1654), zum Alter, zu den Schwiegereltern, zum Verschwender, so Friedrich Hoppe, Die Lehre von den periodischen Verschwendern (Gießen 1803), zu juristischen Personen sowie zu Freiheit und Knechtschaft, z. B. Cornelius de Ville, De libertate et servitute (Leiden 1713). Hinzu kommen Arbeiten zum Sachenrecht, u. a. Jean Cop, Liber IV de fructibus (Köln 1583), zu den Rechtsgeschäften und zum Irrtum, zum Rechtsfall oder seinen Bedingungen, z. B. Joseph Hall, Conditionum liber I. (London 1587) oder Philibert Brusselius, De conditionibus testamentorum (Leipzig 1700) und schließlich zu den Terminen sowie zu den rechtlichen Folgen.

2.338 Die Spezialliteratur zum Personen- und Sachenrecht mit 1465 Titeln behandelt im Personenrecht die väterliche Gewalt (220 Titel), z. B. Johann Peter Surdus, De alimentis (Frankfurt 1595) sowie die Vormundschaft (110 Titel), darunter Jodocus Damhonder, Patrocinium pupillorum (Frankfurt 1586). Im Sachenrecht finden sich zu Besitz und Eigentum 240 Titel, u. a. Friedrich Carl von Savigny, Das Recht des Besitzes (Gießen 1822), zur Dienstbarkeit 160 Titel, darunter Bartholomaeus Caepolla, De servitutibus (Köln 1579), zur Erbpacht 60, zum Pfandrecht 250, z. B. Johann Jakob Bachofen, Das römische Pfandrecht (Basel 1849).

2.339 Ein eigener Abschnitt gilt dem Erbrecht mit 957 Titeln, vorwiegend Dissertationen. Nach Gesamtdarstellungen, u. a. Eduard Gans, Das Erbrecht in weltgeschichtlicher Entwicklung (Berlin 1824-1835), folgen Untersuchungen zur Berufung auf Erbschaft durch Testament, so Samson Hertzog, Von Testamenten vnd anderen letzten Willen (Straßburg 1597) oder Noah Meurer, Tractat von Testamenten und Codicillen (Nürnberg 1730). Weiter finden sich Abhandlungen zur testamentarischen Rechtsnachfolge, zur testamentlosen Erbfolge, zum Erbvertrag, zum Erbschaftserwerb, zum Legat, zum Fideikommiß, hier auch Franciscus Marzarius, Fideicommissariae materiae tractatus (Köln 1588), und schließlich zu Erbschaftsklagen.

2.340 Ein letzter Abschnitt mit 1671 Titeln, fast ausschließlich Dissertationen zu Spezialproblemen, behandelt das Schuldrecht mit seinen Voraussetzungen und Formen, so Alexander de Nevo, Consilio contra Judaeos fenerantes (Nürnberg 1479, G 1951) oder Christoph Cuppener, Consilia in materia usurarum (Leipzig 1508) und sein Schöns büchlein czu deutsch ...was wucher und wucherische hendel seyn (Leipzig 1508). Weitere Einzelthemen sind Ursprung und Wirkung einzelner Schulden und Schuldverträge, z. B. Matthias Cuno, De pactis liber (Frankfurt/Oder 1592), sowie Probleme der Schulderfüllung.

Jus canonicum (36)

2.341 Zum Kirchenrecht verzeichnet der Katalog 2919 Titel: 201 Inkunabeln, 278 Titel des 16. Jhs (42 deutsch, 236 lateinisch), 564 des 17. Jhs (37 deutsch, 524 lateinisch, einer französisch, einer englisch und ein anderssprachiger), 875 des 18. Jhs (144 deutsch, 726 lateinisch, 3 französisch, 2 in sonstigen Sprachen) und 1001 des 19. Jhs (675 deutsch, 239 lateinisch, 33 französisch, 14 englisch, 40 in sonstigen Sprachen).

2.342 Ein erster Abschnitt mit den allgemeinen Gruppen (1109 Titel: 94 lateinische Inkunabeln und 612 weitere lateinische Titel) enthält Texte zu den Vorbegriffen des Kirchenrechts sowie zum Verhältnis zu anderen Disziplinen; weiterhin Lexika, so Pierre Toussaint Durand de Maillone, Dictionnaire de droit canonique (Lyon 1787), Andreas Müller, Lexikon des Kirchenrechts (Würzburg 1838), und Zeitschriften, darunter Georg Wilhelm Böhmers Magazin für Kirchenrecht (Göttingen 1787), Zeitschrift für das Recht und die Politik der Kirche (Leipzig 1847) und Zeitschrift für Kirchenrecht (Berlin 1861 ff.). Es folgen die Geschichte des Kirchenrechts mit David Blondel (1628) oder Guilelmus Voellus (1661) sowie Arbeiten des 18. und 19. Jhs.

2.343 Bei den Quellen sind mit 130 Titeln die Ausgaben zum Corpus juris canonici vertreten, so zum Decretum Gratiani 27 Titel, davon 11 Inkunabeln (die früheste Mainz 1472, G 1858), zu den Decretales 28, davon 8 Inkunabeln (die früheste Mainz 1473, G 1861), zum Liber sextus 31, davon 14 Inkunabeln (die früheste Mainz 1473, G 1859), zu den Constitutiones 23, davon 13 Inkunabeln (die früheste Mainz 1460, G 1816) und anschließend der Thesaurus resolutionum (1718-1855). Zu den jüngeren Quellen gehört auch Innozenz VIII., Regule cancellarie apostolice (Rom o. J., G 2931), zu den Quellen des evangelischen Kirchenrechts zählen das Corpus juris Evangelicorum Ecclesiastici (Züllichau 1737-1738) und eine Reihe von Kirchenordnungen.

2.344 Es folgen die Texte der Kommentatoren bis zum 16. Jh mit 113 Titeln (davon 47 Inkunabeln) und jüngere Untersuchungen zum Corpus juris canonici mit 100 Titeln; dann eine Gruppe von Kompendien mit ca. 300 Titeln, davon 3 Inkunabeln und Werke von Georg Ludwig Böhmer (1774), Justus Henning Böhmer (1738), Benedikt Carpzov (1683), Ludwig Engel (1671), Johann Paul Lancelottus (1563), Petrus Ravennas (1504), Emil Ludwig Richter (Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts, Leipzig 1842 bis 1886), Gottfried Gerhard Titius (1709) und Ferdinand Walter (1824). Den Abschluß der allgemeinen Gruppen bilden gesammelte und vermischte Schriften sowie die Summae mit 42 Titeln, davon 28 Inkunabeln.

2.345 Ein zweiter Abschnitt enthält Arbeiten zu Einzelproblemen des Kirchenrechts, z. B. zum Verhältnis von Staat und Kirche; zum Personenrecht mit ca. 300 Titeln (davon 240 lateinische), in der katholischen Kirche zur Stellung der Päpste, z. B. von Johannes de Turrecremata (De potestate papae, Köln 1480, G 697) oder Samuel Pufendorf (Politische Betrachtung der geistlichen Monarchie des Stuhles zu Rom, Halle 1714), sowie zur Stellung der Kardinäle, Bischöfe, Diakone und Kleriker. Die evangelische Kirche betreffend liegen Arbeiten vor zu Konsistorien, Bischöfen, Superintendenten, Parochien und Klerikern. Weitere Themen sind die Rechtsprechung, das Patronatsrecht, religiöse Handlungen sowie die Sakramente, z. B. die Eheschließung, u. a. mit Martin Bucer, Christliche Reformation, darin die Lehr von der Ehe und Ehescheydung gründlich gehandelt wird (o. O. 1568) oder Andreas Osiander, Von den verpotenen Heyratten (Augsburg 1537).

Deutsches Privatrecht, nebst dem Handels-, Wechsel- und Bergrecht (37)

2.346 Der Bestand umfaßt 3480 Titel: 7 Inkunabeln, 84 Titel des 16. Jhs (63 deutsch, 21 lateinisch), 175 des 17. Jhs (72 deutsch, 101 lateinisch, 2 in sonstigen Sprachen), 735 des 18. Jhs (328 deutsch, 402 lateinisch, einer französisch, einer englisch, 3 in sonstigen Sprachen) und 2479 des 19. Jhs (2119 deutsch, 270 lateinisch, 34 französisch, 6 englisch, 50 in sonstigen Sprachen). Bei den 1220 Titeln der allgemeinen Gruppen (7 Inkunabeln, 16. Jh 40, 17. Jh 37, 18. Jh 175, 19. Jh 961 Titel) findet sich unter den Bibliographien auch Carl Gustav Homeyer, Verzeichnis der deutschen Rechtsbücher des Mittelalters (Berlin 1836). Hervorzuheben ist eine größere Gruppe an Quellensammlungen, so das Corpus juris Germanici (Halle 1738, Frankfurt 1760, Jena 1824 und 1844, Berlin 1824) oder die Rechtsaltertümer des deutschen Mittelalters (Berlin 1854 ff.). Die Untersuchungen zu den einzelnen Volksrechten befassen sich mit den Leges Francorum, Visigothorum, Ostgothorum, Burgundionum, Langobardorum, Alamanorum, Bajuvariorum, Angliorum et Werinorum, Frisionum, Saxonum, mit den angelsächsischen Gesetzen, der Lex Romana Curiensis sive Utinensis, den Fränkischen Reichsgesetzen und den Formelsammlungen.

2.347 Die Rechtsbücher beginnen mit dem Sachsenspiegel (62 Ausgaben und Kommentare, erster Druck Basel 1474, G 371; dann Leipzig 1490, G 1223 und 6 Ausgaben des 16. Jhs), gefolgt vom Schwabenspiegel (29, auch Basel 1474, G 371; Augsburg 1480, G 112), den Richtsteigen (5), dem Weichbild (10, u. a. Augsburg 1482, G 116; 1499, G 83; Basel o. J., G 380), dem Rechtsbuch nach Distinctionen (6), den Schöppenstuhlsprüchen (25, auch Leipziger Schöffenurthel, Leipzig 1539) sowie den Stadtrechten (ca. 90) und den Landrechten (30). Bei den Gesetzen des neuen deutschen Reiches finden sich auch zahlreiche Entwürfe zum Bürgerlichen Gesetzbuch. In der weiteren Gliederung steht Literatur zu Rechtsgeschichte und -altertümern, so Hermann Conring, De origine juris Germanici (Helmstadt 1643) und Jacob Grimm, Deutsche Rechtsalterthümer (Göttingen 1828), ferner Schriften zu Systemen sowie Lehrbücher, z. B. Wilhelm Danz, Handbuch des heutigen deutschen Privatrechts (Stuttgart 1796-1823). Es folgen Zeitschriften, z. B. Zeitschrift für deutsches Recht und Rechtswissenschaft (Leipzig und Tübingen 1839-1859), schließlich vermischte und gesammelte Abhandlungen.

2.348 Ein weiterer Abschnitt verzeichnet Untersuchungen zu einzelnen Gegenständen des Privatrechts, so zu den Personenrechten mit 83 Titeln (Geburt, Geschlecht, bürgerlicher Zustand, Freie und Unfreie, Einheimische und Fremde, bürgerliche Ehre), z. B. Nikolaus Kindlinger, Geschichte der Hörigkeit insbesondere der Leibeigenschaft (Berlin 1819) oder Carl Gustav Homeyer, Über die Heimath nach altdeutschem Recht (Berlin 1852). Zum Sachenrecht finden sich 230 Titel (Einteilung der Sachen, vom Eigentum, Rechte an fremden Sachen) mit dem Forst-, Jagd- und Fischereirecht (etwa 70), u. a. Cyriacus Spangenberg, Wiefern das Jagen recht oder unrecht sei (Frankfurt 1561) oder Noah Meurer, Jagd- und Forstrecht (Frankfurt 1582), und dem Wasser- und Deichrecht, so Ahasver Fritsch, Jus fluviaticum (Jena 1572) und Johann Wilhelm Anton Hunrich, Entwurf des jetzigen Deichrechts (Bremen 1768). Zum Recht der Forderungen und des Vertragsrechts liegen 260 Titel vor, hier auch Literatur zu Spielen und Wetten (Lotterie) und Versicherungen; zum Familien- und Erbrecht ebenfalls 260, u. a. Johann Andreas Hofmann, Handbuch des teutschen Eherechts (Jena 1789); zum Ständerecht 350, darunter Johann Stephan Pütter, Über den Unterschied der Stände (Göttingen 1795). Dieser Bestand ist weiter gegliedert in Adel (etwa 50 Titel, s. a. Jus feudale), Bürger (hier auch Zünfte und Handwerke, bürgerliche Gewerbe) und Bauern, hier etwa Johann Paul Kress, De privilegiis agriculturae apud Germanos (Jena 1736) oder Anton Hockauff, Von der Leibeigenschaft in Deutschland (Leipzig 1757).

2.349 Einen Anhang bilden 400 Titel zum Handelsrecht, gegliedert in Bibliographie, Geschichte, Systeme sowie Lehrbücher, darunter Friedrich Anton Georg Lobethan (Grundsätze des Handlungs-Rechtes, Leipzig 1795) und Georg Friedrich Martens (1805), Johann Daniel Heinrich Musaeus (1785), Meno Pöhl (1828), Karl Gottlob Rössig (1796), Johann Christian Schedel (1793), August Schiebe (1838) und Karl Eduard Weiß (1830). Hier finden sich auch vermischte Abhandlungen sowie Schriften über einzelne Gegenstände (Prinzipal, Gehilfen, Firma, Handelsgesellschaft, Spedition und Kommission, Seehandel, andere Handelsgeschäfte, Messen und Märkte, Genossenschaften) und über Handelsgerichte.

2.350 Die 500 Titel zum Wechselrecht sind gegliedert in historische Darstellungen, so Georg Friedrich von Martens, Versuch einer historischen Entwicklung des wahren Ursprungs des Wechselrechts (Göttingen 1797), ferner in Sammlungen von Wechselgesetzen und Wechselordnungen sowie in systematische Darstellungen u. a. von Johann Adam Beck (1751), Christian Friedrich Behrens (1794), Johann Blaschke (1856), Dietrich August Brüchting (1747), Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels (1827), Karl Einert (1839), Johann Gottlieb Heineccius (1742), Johann Jacob Heydiger (1676), Johann Friedrich Ludovici (1732), Johann Daniel Heinrich Musaeus (1777), Josias Ludwig Ernst Püttmann (1795), Philipp Karl Scherer (1800), Johann Gottlieb Siegel (1739) und Georg Karl Treitschke (1824). Zum Bergrecht liegen 175 Titel vor, darunter 82 Bergordnungen (für Sachsen 21 Ordnungen seit 1509), dann 30 Kompendien und Lehrbücher, beginnend mit Johann Deucer, Metallicorum corpus juris oder Bergkrecht aus allen kaiserlichen Berg-Ordnungen zusammengezogen (Leipzig 1624), schließlich vermischte Abhandlungen mit der Zeitschrift für Bergrecht (Köln und Bonn 1860-1938).

Jus feudale (38)

2.351 Zum Feudalrecht sind 960 Titel nachgewiesen: 3 Inkunabeln, 77 Titel des 16. Jhs (6 deutsch, 71 lateinisch), 162 des 17. Jhs (einer deutsch, 161 lateinisch), 653 des 18. Jhs (86 deutsch, 564 lateinisch, 3 französisch) und 65 des 19. Jhs (26 deutsch, 38 lateinisch, einer französisch). Unter den Lexika sind hervorzuheben Johann Rudinger, Breve lexicon juris feudalis (Straßburg 1612) und die Concordantiae juris feudalis (Jena 1688). Unter den etwa 50 Titeln zu Geschichte und Altertümern findet sich auch Franz Adolf Sorge, Chronologie des teutschen Lehnrechts (Frankfurt 1764), unter den 15 Quellenausgaben auch Die Lehnrecht verteutscht (Mainz 1530) und Arbeiten von Andreas Perneder (1561), Marquardt Freher (1599), Johannes Schilter (1696), Johann Christian Lünig (1727) und Heinrich Christian von Senckenberg (1722). Zu den 30 Kommentaren zählen auch Baldus de Ubaldis, Super usibus feudorum (Lyon 1497, G 1690) und Jacobus de Alvarotis, Opus super feudis (Venedig 1477, G 3870; Pavia 1498, G 2285).

2.352 Die 220 systematischen Darstellungen stammen u. a. von Georg Ludwig Böhmer (5 ab 1765), Friedrich Karl Buri (4 ab 1738), Jacob Cujacius (1566), Liborius Hattyser (3 ab 1649), Johann Jacob Mascov (2 ab 1754), Anton Mincaccius (1695), Johann Jacob Moser (1744), Johann Carl Naeve (1715), Peter Ravennas (3 ab 1508), Heinrich Rosenthal (2 ab 1597), Johann Schilter (5 ab 1695), Georg Adam Struve (9 ab 1672), Samuel Stryk (10 ab 1679), Hermann Vultejus (3 ab 1602) und Udalrich Zasius (5 ab 1538). Unter den 9 Titeln zum sächsischen Feudalrecht ist auch Karl Salomon Zachariae von Lingenthals Handbuch des Chursächsischen Lehnrechts (Leipzig 1796) enthalten. Die etwa 600 Titel zu einzelnen Sachverhalten, Problemen und Regelungen des Lehnrechts werden durch Dissertationen bestimmt.

Ordo judiciorum (39)

2.353 Wegen ihrer praktischen Bedeutung ist der Bestand zu den Gerichtsordnungen mit 2855 Titeln recht um fangreich. Neben 18 Inkunabeln finden sich 176 Titel des 16. Jhs (30 deutsch, 146 lateinisch), 323 des 17. Jhs (23 deutsch, 297 lateinisch, einer französisch, 2 in sonstigen Sprachen), 808 des 18. Jhs (153 deutsch, 655 lateinisch) und 1530 des 19. Jhs (1247 deutsch, 246 lateinisch, 20 französisch, einer englisch, 16 in sonstigen Sprachen). Der historische Überblick mit 490 Titeln (neben 172 deutschen 303 lateinische Titel des 18. und 19. Jhs) betrifft die altdeutschen Verfahren (u. a. Fehmgerichte, Beweissystem, Eid und Eideshelfer, Ordalien), die römischen Verfahren (Gerichtsverfassung, Zivilprozeß, Strafverfahren), das romanische Recht und neuere Recht. Die 40 Titel zur Folter stammen u. a. von Christian Crusius (1682), Johannes Grevius (1635), Georg Lauterbeck (1589), Thomas Metzger (1618), August Nicolas (1682), Guido de Suzaria und Grillandus de Castiglione (1600). 1420 Titel (neben 715 deutschen 685 lateinische Titel des 18. und 19. Jhs) befassen sich mit den Gerichtsverfahren.

2.354 Die allgemeinen Gruppen sind gegliedert in Vorbegriffe und Vorschläge zur Abhilfe von Mängeln, so Friedrich August Biener, Vorschläge zur Verbesserung des Criminalverfahrens in Deutschland (Berlin 1844), Schriften zur Öffentlichkeit und Unmittelbarkeit, z. B. Paul Johann Anselm von Feuerbach, Betrachtungen über die Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Gerichtspflege (Gießen 1821-1825), Sammelwerke und 7 Zeitschriften, darunter die Annalen der deutschen und ausländischen Rechtspflege (Berlin und Altenburg, 1837 ff.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren (Karlsruhe 1841-1843, Darmstadt 1844-1849) oder die Zeitschrift für deutschen Zivilprozeß (Berlin 1879-1943). Neben Quellen finden sich hier auch Schriften zu den Systemen des gerichtlichen Verfahrens, z. B. Baldus de Ubaldis, Practica (Lyon 1515, 1529), Andreas Perneder, Gerichtlicher Prozeß (Frankfurt 1561) oder Nicolaus de Tudeschis, Processus judiciarius (Venedig 1492, G 3131; Straßburg o. J., G 2831) sowie vermischte Abhandlungen.

2.355 Die eigentliche Gerichtsverfassung (220 Titel) behandelt Geschworenengericht und Schöffengericht sowie das Gericht im allgemeinen und seine Besetzung: den Richter, hierzu etwa Caspar Ziegler, De judicum officio (Wittenberg 1672), den Gerichtsschreiber, die Nebenpersonen, Gerichtsort und Gerichtsbarkeit, hierzu etwa Heinrich Bocer, De jurisdictione (Tübingen 1509) und Schriften von Francesco de Claperiis (1591), Helfrich Ulrich Hunnius (1616), Georg Obrecht (1602) und Ernst Tentzel (1730). 100 Titel sind den Gerichtshandlungen gewidmet mit den Themen Ladung, Verhör, Bescheide (z. B. Jacob Menochius, De arbitrariis judicum quaestionibus et causis, Frankfurt 1576), Protokolle, Kosten und Versäumnis. Es folgen Texte zum Gerichtsstand und zu den Advokaten, so Kaspar von Stiehler, Der teutsche Advokat (Nürnberg 1678), zum Beweis mit Unterscheidungen, Praesumtionen, Geständnis (28 Titel), Zeugen (ca. 100 Titel, davon 40 des 16. Jhs), Urkunden (30), Eid (115) und Indizienbeweis (14). Weitere Themen sind das Verhältnis des gerichtlichen Verfahrens zu anderen Disziplinen, Rechtshängigkeit, Rechtskraft, Exekution (etwa 70 Titel, u. a. Johann Baptist Asinius, De executionibus, Venedig 1589), Rechtsmittel mit Appellation, Nichtigkeit (26 Titel) und Beschwerde.

2.356 Dem Zivilprozeß sind 520 Titel zugeordnet. Sie betreffen die Systeme des Zivilprozesses, so Johannes de Urbach, Processus juris (Leipzig 1489, G 1220) oder Schriften von August Bethmann-Hollweg (5 ab 1832), Christian Gottlob Biener (5 ab 1806), Nicolaus Calvolus (6 ab 1616), Jodok Damhouder (2 ab 1596), Johannes Petrus de Ferrariis (Practica nova judicialis, Nürnberg 1482, G 2026 u. ö.), Henning Goden (2 ab 1538), August Wilhelm Heffter (2 ab 1825), Justus Timotheus Balthasar Linde (3 ab 1831), Jacob Friedrich Ludovici (4 ab 1716), Christoph Martin (6 ab 1834), Johann Anton Masuerius (3 ab 1573), Lüder Mencken (2 ab 1704), Johann Pels (2 ab 1614), Johann Heinrich Rother (2 ab 1727), Samuel Stryk (2 ab 1698) und Adolf Wach (1885). Neben vermischten Abhandlungen sind Arbeiten zu den Parteien und Parteihandlungen vorhanden sowie zu den Verfahren, u. a. mit den Themen Klage (15 Titel), Einreden (40) und Güteversuch. Hinzu kommt Literatur zum Urteil, u. a. mit Beweislast (30), Beweisverfahren und summarischen Verfahren, schließlich Literatur zum Besitz-, Exekutions- und Arrestprozeß und zum Konkurs.

2.357 Ein letzter Abschnitt mit 410 Titeln umfaßt die Literatur zum Strafprozeß mit einzelnen Systemen des Strafrechts (ca. 100 Titel), hier auch Schriften von Karl Binding (5 Titel ab 1881), Johannes Brunnemann (4 ab 1693), Benedikt Carpzov (3 ab 1653), Abraham Kästner (1732), Kaspar Manz (1645), Christoph Martin (4 ab 1812), Carl Josef Anton Mittermaier (7 ab 1812), Heinrich Rauchdorn (2 ab 1564) und Christoph Carl Stübel (1811). Es folgen vermischte Abhandlungen sowie Publikationen zu den Parteien, zu Anklage und Verteidigung (24 Titel), zu neuen Strafverfahren, zu Notariat und freiwilliger Gerichtsbarkeit (ca. 250 Titel), z. B. Bartholomaeus Cepolla, Cautelae juris (Louvain 1487, G 1628), das Formulare instrumentorum (Rom 1474, G 2485), ein Formularius procuratorum (Köln o. J., G 673), ein Notariat vnnd Teutsche Rhetoric (Frankfurt 1561), 3 Titel von Wolfgang Heinrich Puchta (ab 1824), das Rhetoric vnnd Teutsch Formular in allen Gerichts-Hendeln (Leipzig 1537), Orlandinus Rudolphinus, Summa artis notariae (Venedig 1500, G 3252) sowie 8 Titel von Samuel Stryk (ab 1678) und 4 von Christian Thomasius (ab 1785).

Jus criminale (40)

2.358 Der Bestand zum Kriminalrecht zählt 2350 Titel: 13 Inkunabeln, 82 Titel des 16. Jhs (28 deutsch, 33 lateinisch, ein anderssprachiger), 164 des 17. Jhs (12 deutsch, 150 lateinisch, 2 französisch), 597 des 18. Jhs (190 deutsch, 397 lateinisch, 8 französisch, einer englisch, ein anderssprachiger) und 1494 des 19. Jhs (1181 deutsch, 243 lateinisch, 22 französisch, 9 englisch, 37 in sonstigen Sprachen).

2.359 In den allgemeinen Gruppen mit 650 Titeln (neben 400 deutschen auch 195 lateinische Texte überwiegend des 18. und 19. Jhs) stehen Abhandlungen zur Bibliographie, u. a. Georg Wilhelm Böhmer, Handbuch der Litteratur des Criminalrechts (Göttingen 1816) und zur Geschichte des römischen und deutschen Rechts. Unter den Lexika ist auch Ludwig von Jagemanns Criminallexikon (Erlangen 1854), unter den 17 Zeitschriften finden sich das Archiv für Criminalrecht (Halle 1799-1807, fortgesetzt 1816-1857), das Repertorium für das peinliche Recht (Frankfurt 1786-1790) und Die Strafrechtspflege in Deutschland (Weimar 1857/58-1861/63). Es folgt Literatur zu den Grundbegriffen, zu Strafrechtstheorien sowie zu den Quellen mit der Bambergischen Halsgerichtsordnung (1510, 1538, 1580), der Brandenburgischen Halsgerichtsordnung, der Carolina (80 Ausgaben; 43 deutsch seit 1533, 37 lateinisch seit 1590) und dem Reichsstrafgesetzbuch. Hierzu finden sich Entwürfe (z. B. Dessau 1782) sowie Textausgaben und Kommentare seit 1870. Die etwa 200 Handbücher reichen von Angelus de Aretis, Tractatus maleficiorum (Mailand 1487, G 1762), über Jacobus de Bellovisu (1580), Godofredus Bavo (1646), Joachim Cramer (1674) und Dieter Hermann Kemmerich (1731) bis zu Paul Johann Anselm von Feuerbach (1891) und Albert Friedrich Berner (Lehrbuch des deutschen Strafrechts, Leipzig 1857 bis 1898). Den Abschluß bilden Sammlungen und vermischte Abhandlungen.

2.360 Zum Strafrecht im einzelnen sind 565 Titel gesammelt worden, so zum Verbrechen (Öffentliche und Privatverbrechen, Verfolgung von Amtswegen, Tatbestand, Vollendung und Versuch, Rückfall); zum Täter (z. B. Heinrich Knaust, Gegen und wider die Spitzbuben, Erfurt 1575), mit den Unterthemen Teilnahme, Willen, Vorsatz, Fahrlässigkeit, Zurechnungsfähigkeit, Irrtum und Zwang; zur Tat (Straflosigkeit, Notwehr, z. B. Georg Obrecht, Tractatus de necessaria defensione, Straßburg 1604); zum Strafgesetz mit den Themen Strafsysteme, Lebensstrafen (u. a. Johann Philipp Roos, Ob die Todes Strafe in Teutschland nothwendig sey, Jena 1744), Leibesstrafen (H. M. M. Pape, Über die Wiedereinführung der Prügelstrafe, Insterburg 1853), Freiheitsstrafen (Adolf Wach, Die Reform der Freiheitsstrafe, Leipzig 1890), Ehrenstrafen, Vermögensstrafen, Strafzumessung, Strafmilderung, Begnadigung und Verjährung.

2.361 Die Literatur zu einzelnen Verbrechen umfaßt 1140 Titel mit Untersuchungen zum Verbrechen gegen das Leben, z. B. von Johannes de Breitenbach (Repetitio capituli: Lator praesentium. De homicidio, Leipzig 1498, G 1535), Heinrich Bocer (1629), August Leyser (1714) oder Jodocus Donatus Hubertus Temme (1839), sowie zum Kindsmord (17 Titel) und zur Abtreibung (15 Titel); zu Verbrechen gegen die Gesundheit, die Freiheit, die Ehre (90 Titel) und das Vermögen (ca. 180 Titel zu Diebstahl, Raub, Unterschlagung und Erpressung). Es folgt Literatur zu gemeingefährlichen Verbrechen (Brandstiftung), zu Verbrechen gegen die Religion, gegen Treu und Glauben (Urkundenfälschung, Betrug), zu Unzuchtverbrechen, Ehebruch (hier auch Flammineus de Rubeis, De adulteriis, Ulm 1599) und Bigamie, ferner zu Verbrechen gegen den Staat und die Staatsgewalt (Hochverrat, Majestätsbeleidigung, Landfriedensbruch, Fehde), zur Selbsthilfe (Streik, Zweikampf), zu Verbrechen gegen die Rechtspflege (Meineid, falsche oder unterlassene Anzeige, Wucher, Glücksspiele, Amtsanmaßung, Amtsunterschlagung) und in einem Anhang Literatur zum Militärstrafrecht und ausführliches Material zu einzelnen Kriminalfällen. Beispiele sind hier Paul Johann Anselm von Feuerbach, Merkwürdige Criminal Rechtsfälle (Gießen 1821), François Gayot de Pitaval, Causes célèbres (Den Haag 1735-1745 und Paris 1772-1773), Der neue Pitaval, hrsg. von Julius Eduard Hitzig und Wilhelm Häring (Leipzig 1842-1890), sowie Der sächsische Pitaval (Leipzig 1861). Hexerei und Hexenprozesse (ca. 90 Titel) sind vertreten mit Jacob Sprenger, Malleus maleficarum (Nürnberg 1494, G 2074 u. ö.), und den Gegnern des Hexenglaubens Friedrich von Spee, Cautio criminalis (Rinteln 1631) und Christian Thomasius, De crimine magiae (Halle 1701, deutsch 1704).

Collectiones juridicae (41,1) und Tractatus varii juridici (41,2)

2.362 Die separaten juristischen Sammlungen dieser Signaturgruppe umfassen 255 Titel: 5 Inkunabeln, 12 lateinische Titel des 16. Jhs, 29 lateinische Titel des 17. Jhs, 30 Titel des 18. Jhs (16 deutsch, 14 lateinisch) und 179 des 19. Jhs (151 deutsch, 13 französisch, 2 englisch, 13 in sonstigen Sprachen). Hierunter sind 70 Zeitschriften, davon 12 aus dem 18. Jh, sowie 34 Sammlungen bis zum Jahre 1800, beispielsweise Disputationes diversorum doctorum (Pavia 1511), Dissertationes juridicae Helmstadtiensis annis 1595-1612, Selecta Quaestiones collectae (Köln 1570), Repertorium Sententiarum (Frankfurt 1669), Tractatus doctorum juris (Lyon 1535), Tractatus universi juris (Venedig 1584-1586) und 12 Sammlungen des 19. Jhs. Hinzu kommen die Verhandlungen der deutschen Juristentage seit 1860, Festschriften für Personen (von Karl von Amira bis Ernst Zitelmann) und Institutionen sowie Entscheidungssammlungen: zur Rota Romana (17), darunter auch Decisiones rotae Romanae (Köln 1477, G 888 u. ö.), zum Reichskammergericht (10), darunter auch Camergerichts Bei vnnd end vrthail ab 1495 ad 1570 (Frankfurt 1572), sowie Sammlungen zu Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen (Leipzig 1880 ff.) und in Strafsachen (1880 ff.). Hier findet sich auch das Archiv für Entscheidungen der obersten Gerichte (München 1847 ff.).

2.363 Die Signaturgruppe Tractatus varii juridici verzeichnet mit 1230 Titeln (11 Inkunabeln, 16. Jh 173, 17. Jh 428, 18. Jh 418, 19. Jh 200 Titel; 980 lateinisch) die gesammelten Arbeiten einzelner Autoren in alphabetischer Ordnung: Vertreten sind Matthias Abele von und zu Lilienberg (1705), Johannes de Anania (Venedig 1496, G 3621), Petrus de Ancharano (Pavia 1496, G 2310), Baldus de Ubaldis (Mailand 1489, G 1752 u. ö.), Bartholus de Saxoferrato (Venedig 1472, G 3345 u. ö.), Johann Heinrich Berger (8 Titel ab 1708), Christian Gottlieb Biener (6 ab 1830), Johannes Brunnemann (5 ab 1677), Benedikt Carpzov (8 ab 1670), Paulus de Castro (Nürnberg 1485, G 2045), Johann Ulrich von Cramer (5 ab 1755), Jacob Cujacius (13 ab 1584), Franciscus Curtius (Mailand 1496, G 1752), Andreas Gail (7 ab 1586), Carl Ferdinand Hommel (5 ab 1766), Franciscus Hotomanus (François Hotman, 6 ab 1579), Zacharias Huber (6 ab 1712), Nicolaus Christoph de Lyncker (6 ab 1697), Lüder Mencken (5 ab 1698), Nicolaus Panormitanus (Venedig 1483, G 3284), Franciscus de Platea (Speyer 1489, G 2580), Josias Ludwig Ernst Püttmann (6 ab 1786), Raphael de Raymundis Brescia (1490, G 530), Conradus Summenhart (Hagenau 1497, G 1109) und Christian Jacob von Zwierlein (6 ab 1693).

Rechtsphilosophie und Staatswissenschaft (42)

2.364 Der Bestand umfaßt 5205 Titel: 3 Inkunabeln, 49 Titel des 16. Jhs (9 deutsch, 27 lateinisch, einer französisch, 12 in sonstigen Sprachen), 317 des 17. Jhs (27 deutsch, 264 lateinisch, 13 französisch, 3 englisch, 10 in sonstigen Sprachen), 865 des 18. Jhs (372 deutsch, 364 lateinisch, 100 französisch, 12 englisch, 17 in sonstigen Sprachen) und 3971 des 19. Jhs (2907 deutsch, 142 lateinisch, 478 französisch, 278 englisch, 166 in sonstigen Sprachen).

2.365 Die 1420 Titel in den allgemeinen Gruppen (750 deutsch, 435 lateinisch, 144 französisch, 47 englisch, 44 in sonstigen Sprachen) beginnen mit Bibliographien, u. a. Johann Georg Joch, Prod[r]omus bibliothecae politicae (Jena 1705) oder Christian Friedrich Georg Meister, Bibliotheca juris naturae et gentium (Göttingen 1749-1757) und historischen Abhandlungen, z. B. Christian Daniel Voss, Einleitung in die Geschichte und Literatur der allgemeinen Staatswissenschaft (Leipzig 1800-1802). Es folgt die Propädeutik mit Begriff, Umfang und Aufgabe der Rechtsphilosophie und Staatswissenschaft (u. a. Johann Jacob Lehmann 1736, Christfried Albert Thilo 1861, Carl Vollgraff 1825) sowie mit den allgemeinen Vorbegriffen, angeborenen Rechten und deren Verhältnis zu Sittlichkeit und zum positiven Recht. Hier findet sich als älteste Arbeit Johann Oldendorp, Wat byllick vnd recht ys, eyne korte erklärung allen stenden denstlik (Rostock 1529). Zum Naturrecht sind zu nennen Paul Johann Anselm von Feuerbach, Kritik des natürlichen Rechts (Altona 1796) oder Thomas Paine, Die Rechte der Menschen (Kopenhagen 1793). Weitere Schriften behandeln Natur und Zweck von Gesellschaft und Staat, z. B. Jean Jaques Rousseau, Du Contrat social (Amsterdam 1762) und Herbert Spencer, Descriptive sociology (London 1872-1925). Darüber hinaus finden sich gesammelte und vermischte Abhandlungen sowie 21 Zeitschriften.

2.366 Umfangreich ist der Bestand an Lehrbüchern und zusammenfassenden Darstellungen zur Rechtsphilosophie und allgemeinen Politik, u. a. von Aegidius Columna (Venedig 1489, G 3149), Jacob von Bielefeld (3 Titel ab 1760), Jean Bodin (3 ab 1586), Adam Contzen (1629), Friedrich Christoph Dahlmann (1835), Joachim Georg Daries (1776), Johann Gottlieb Fichte (1796), Hugo Grotius (12, darunter De jure belli et pacis, Amsterdam 1632), Karl Ludwig von Haller (1808), Hegel (Grundlinien der Philosophie des Rechts, Berlin 1821), Hobbes (15, z. B. Elementa philosophica de cive, Amsterdam 1647), Johann Heinrich Gottlob von Justi (1759), Kant (Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre, Königsberg 1797), Wilhelm Traugott Krug (1817), Georg Lauterbeck (Regentenbuch, Leipzig 1559 u. ö.), Julius Lipsius (1594), Thomas Morus (12, darunter Utopia, Basel 1518), Samuel Pufendorf (15, z. B. De jure naturae et gentium, Lund 1672; De officio hominis, Hamburg 1693), Karl von Rotteck (1829), Robert Scharrock (1667), Theodor Schmalz (1792), Georg Schönborner (1630), Johannes Seldenus (1665), Friedrich Julius Stahl (1830), Thomas von Aquin (De regimine principum, Köln o. J., G 839), Christian Thomasius (6 ab 1694), Adolf Trendelenburg (1860), Heinrich von Treitschke (1897), Nicolaus Vernulaeus (1628), Christian Weise (1611), Christian Wolff (1740) und Karl Salomon Zachariae (1839).

2.367 Zum Privatrecht mit 170 Titeln gehören neben allgemeinen Darstellungen wie Carl Friedrich Gottlob Merkels Theorie des allgemeinen Privatrechts (Leipzig 1803) auch Untersuchungen zu Freiheit und Sklaverei, z. B. Jesaias Forster, Über die moralische Verwerflichkeit des Sklavenhandels (London 1822), und zum Sachenrecht (Besitz, Schuldverhältnisse, Familienrecht, Erbrecht).

2.368 Die Staatsverfassung ist Gegenstand von 780 Titeln (eine Inkunabel, 16. Jh 20, 17. Jh 96, 18. Jh 215, 19. Jh 448 Titel). Unter den allgemeinen Darstellungen sind hervorzuheben Nicolo Vito Gozzi, Dello stato delle republiche (Venedig 1591), Carl Anton Friedrich von Hohenthal, Welche Regierungsform ist der bürgerlichen Glückseligkeit am angemessensten (Regensburg 1791) oder Friedrich Murhard, Über Widerstand, Empörung und Zwangsübung der Staatsbürger gegen die bestehende Staatsgewalt (Braunschweig 1832). Es folgen Untersuchungen zu Staatenbund und Bundesstaat sowie zur Monarchie. Hierzu liegen auch vor Jacob Wimpheling, Agathargia (Straßburg 1486, G 2979) oder Dantes De monarchia (Basel 1559). Zu Machiavellis Il principe (Venedig 1540 und weitere Ausgaben, älteste deutsche Frankfurt 1580) finden sich auch Kommentare sowie der Anti-Machiavel von Friedrich II. (Den Haag 1740).

2.369 Weitere Teilgebiete sind Aristokratie, Demokratie und das Verhältnis des Staates zu Religion und Wissenschaft, hierzu auch Samuel Pufendorf, De habitu religionis (Bremen 1687, deutsch Leipzig 1688) oder Carl Heinrich von Römer, Das Recht der Fürsten über die Religion ihrer Unterthanen (Wittenberg 1791). Es folgen Schriften zur Gesetzgebung, darunter Montesquieus De l'esprit des lois (Amsterdam 1749) und Jeremy Bentham, An Introduction to the Principles of morals and legislation (London 1823, deutsch Köln 1833), zur Regierung, z. B. Athanasius Kircher, Principis christiani archetypum politicum sive sapentia regnatrix (Amsterdam 1672), sowie zur Rechtspflege, z. B. Cesare Beccaria, Dei delitti e delle pene (Harlem/Livorno 1766, deutsch Ulm 1767, französisch Paris 1766, griechisch Paris 1802).

2.370 Die 120 überwiegend deutschen Titel des 19. Jhs zu Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre enthalten unter den Bibliographien auch das Repertorium von denen zur Ökonomie- und Cameralwesen gehörigen Schriften (Leipzig 1755). Die früheste der 38 Zeitschriften ist das Magazin der Regierungskunst (Leipzig 1755). Zu den Lexika zählen Johann Heinrich Ludwig Bergius, Polizey und Cameral Magazin (Frankfurt 1767-1774) sowie das Handwörterbuch der Staatswissenschaften (Jena 1890-1897 u. ö.); zu den vermischten Abhandlungen u. a. Victor de Riquetti Marquis de Mirabeau, L'ami des hommes (Avignon 1756-1760) und Joseph von Sonnenfels, Grundsätze der Polizey (Wien 1777).

2.371 Mit 1145 Titeln folgt die Literatur zur politischen Ökonomie. Zur Geschichte der Disziplin ist u. a. Eugen Dührings Kritische Geschichte der Nationalökonomie und des Socialismus (Berlin 1871) zu nennen. Literatur zu Begriff und Aufgabe des Faches schließt sich an, gefolgt von gesammelten und vermischten Abhandlungen, u. a. von Jean Bodin (1671), Johann Georg Büsch (1813), Heinrich Contzen (1872), Heinrich Dankwart (1858), Barthelemy Prosper Enfantin (1868), François Fourier (1841), Thomas Günther Gryphiander (1662), David Hume (1877), Johann Ludwig Hiltebrandt (1771), Ferdinand Lassalle (1878), Thomas Malthus (1845), François Quesnay (1878) und Wilhelm Roscher (1861). Die Gruppe der systematischen Schriften und Lehrbücher umfaßt auch Titel von Johann Joachim Becher (1673), Heinrich Contzen (1836), Eugen Dühring (1866), das Handbuch der politischen Ökonomie (Tübingen 1882 u. ö.) sowie Werke von Julius Kautz (1858), Friedrich List (1842), Karl Marx (1859), Pierre Joseph Proudhon (1846), Karl Heinrich Rau (1843), Wilhelm Roscher (1843) und Adam Smith (1801).

2.372 Die allgemeinen Erörterungen über Wesen, Entstehung, Verteilung und Verzehrung des Volksvermögens umfassen eine beachtliche Bestandsgruppe zu Sozialismus und Kommunismus mit 460 Titeln des 19. Jhs (337 deutsch, 4 lateinisch, 52 französisch, 47 englisch, 20 in sonstigen Sprachen) sowie Publikationen zur Bevölkerung, darunter Thomas Malthus, Essai sur le principe de population (Paris 1845) oder Karl Friedrich Wilhelm Dieterici, Über den Begriff der Übervölkerung (Berlin 1849), außerdem Schriften zur Lebenshaltung, zu den Wohnverhältnissen und zum Proletariat.

2.373 In den folgenden Abschnitten ist die Literatur, vorwiegend des 19. Jhs, zu praktischen Problemen staatlicher Regelungen und Eingriffe zusammengeführt worden. Für die Landwirtschaft sind dies 220 Titel, für die Industrie 230, für den Handel und die Handelspolitik (auch Geld, Zinsen, Preise, Währung, Kredit, Banken, Börse) 475, für die Finanzwirtschaft (Versicherungen, Staatsvermögen, Besteuerung, Staatsanleihen, Staatsschulden) 325, für die Polizei (Sicherheitspolizei, Gefängniswesen, Armenpolizei) 230 und für den Verkehr (Post, Eisenbahn) 90 Titel.

Staats- und Völkerrecht (43)

2.374 Die Literatur zur rechtlichen Qualität von Staatsvolk und Staatsgewalt nach innen und nach außen umfaßt 1620 Titel: 19 Titel des 16. Jhs (2 deutsch, 17 lateinisch), 269 des 17. Jhs (19 deutsch, 225 lateinisch, 14 französisch, einer englisch, 2 in sonstigen Sprachen), 492 des 18. Jhs (106 deutsch, 328 lateinisch, 53 französisch, 3 englisch, 2 in sonstigen Sprachen) und 848 des 19. Jhs (501 deutsch, 52 lateinisch, 170 französisch, 48 englisch, 77 in sonstigen Sprachen).

2.375 Für das innere Staatsrecht wird in den allgemeinen Gruppen mit 220 Titeln die Literatur zu Bibliographie und Geschichte des Faches verzeichnet, so Dietrich Heinrich Ludwig von Ompteda, Literatur des gesamten Völkerrechts (Nürnberg 1785) und Henry Wheaton, History of the law of nations (New York 1845). Unter den einleitenden Schriften sind Christoph Kormart, Consideratien van Staat (Leipzig 1669) und Der veränderliche Staats-Mantel (o. O. 1684). Zu den 12 Zeitschriften gehören die Allemania (Sulzbach 1815-1816), das Archiv für Staatswissenschaft (Zürich 1795), die Jahrbücher der Geschichte und Staatskunst (Leipzig 1828-1848), die Staats-Anzeigen, hrsg. von August Ludwig Schlözer (Göttingen 1782-1792) und Neueste Staats-Anzeigen (Germanien 1798-1800); zu den Lexika zählen u. a. Christian Friedrich Hempel, Allgemeines Europäisches Staats-, Rechts-Lexicon (Leipzig 1751-1755) und Carl von Rottecks Staatslexicon (Altona 1834-1847).

2.376 Der Bestand zum positiven inneren Staatsrecht mit Quellen und Lehrbüchern umfaßt auch Ulrich Huber, De jure civitatis (Frankfurt 1679 bis 1740) oder Johann Kaspar Bluntschli, Allgemeines Staatsrecht (München 1852). 325 Titel sind der Souveränität und Legitimität des fürstlichen Staatsoberhauptes und den Rechten des Souveräns gewidmet (Bedingungen und Umfang, Gesetzgebung, Steuern und Zölle, Regalien - Forsten und Jagden, Wege, Wasser und Mühlen, Münzen, Münzrecht), 160 Titel der Verfassung, einschließlich der Rechte und Pflichten der Beamten und Staatsdiener und der Untertanen.

2.377 In etwa gleichem Umfang (765 Titel) ist Literatur zum äußeren Staats- oder Völkerrecht gesammelt worden. Die allgemeinen Gruppen mit 150 Titeln umfassen Quellen und Sammlungen von Verträgen, darunter auch Leibniz' Codex juris gentium diplomaticus (Hannover 1693) sowie die vollständige Ausgabe von Georg Friedrich Martens' Recueil des principaux traités d'alliance (Göttingen 1790-1802, Nachträge bis 1944) und die Archives diplomatiques (Paris 1861-1914). Weiterhin finden sich Titel zu einzelnen Verträgen sowie systematische Schriften und Lehrbücher, etwa Johann Jacob Moser, Grundsätze des jetzt üblichen Europäischen Völkerrechts (Frankfurt 1763), Christian Wolff, Jus gentium (Halle 1749) oder Henry Wheaton, Éléments du droit international (Leipzig 1848 u. ö.). Es folgen Zeitschriften, u. a. Revue de droit international (Brüssel 1869 ff.), und Sammelwerke.

2.378 Zum Völkerrecht im Frieden sind 440 Titel verzeichnet mit Texten zu den allgemeinen Rechten der Staaten gegeneinander sowie zur Freiheit der Meere, z. B. Hugo Grotius, Mare librum (Leiden 1633 u. ö.), ferner zu Verträgen und Bündnissen, zu Unterhandlungen und Unterhandlungskunst, so Speculi aulicarum (Wittenberg 1596) oder Balthasar Gracian, L'homme de cour (Augsburg 1710); zu den Rechten und Funktionen der Gesandten, darunter Carlo Pasquali, Coronae. Opus quod nunc primum in lucem editur distinctum X. libri (Rouen 1598) oder Karl Heinrich von Römer, Handbuch für Gesandte (Leipzig 1791). Schriften zum internationalen Privat- und Strafrecht schließen sich an.

2.379 Zu den Rechten in Absicht auf feindliche Verhältnisse umfaßt der Bestand 175 Titel. Bei Untersuchungen zum Recht des Krieges findet sich auch Joseph Hall, De jure belli (Hannover 1612). Weitere Themen sind Repressalien, Kriegserklärung, Art der Kriegsführung (Kriegsmanier und Kriegsraison, Kontribution), Kriegsgefangene und Kriegsbeute, Kriegsverträge (Waffenstillstand, Kapitulation, Geiseln), Wirkungen des Seekrieges, Recht der Eroberung, Neutralität sowie Friedensschlüsse und Friedensbestrebungen. Hier ist auch Kants Schrift Zum ewigen Frieden (Königsberg 1795) eingeordnet.

2.380 Ein Anhang mit eigener Signatur verzeichnet mit 150 Titeln Parlamentsverhandlungen zum Deutschen Bundestag, zum Frankfurter und Erfurter Parlament, zum Norddeutschen Bund und dem Deutschen Reich sowie zu den deutschen Ländern (Anhalt-Bernburg, Baden, Bayern, Braunschweig, Bremen, Elsaß-Lothringen, Hamburg, Hannover, Hessen, Mecklenburg, Oldenburg, Preußen, Sachsen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schleswig-Holstein, Schwarzburg-Sondershausen, Waldeck und Württemberg). Sporadisch vertreten sind außerdem Belgien, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich-Ungarn, die Schweiz und Spanien.

Jus publicum imperii germanici (44)

2.381 Der Bestand zum Staatsrecht des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation (bis 1806) umfaßt ohne die Territorialrechte einen Bestand von 1950 Titeln: 59 Titel des 16. Jhs (38 deutsch, 21 lateinisch), 411 des 17. Jhs (78 deutsch, 332 lateinisch, einer französisch), 1259 des 18. Jhs (574 deutsch, 176 lateinisch, 9 französisch) und 221 des 19. Jhs (191 deutsch, 29 lateinisch, einer französisch).

2.382 Die allgemeinen Gruppen (600 Titel, davon 312 deutsch, 285 lateinisch) mit bibliographischen Titeln wie Johann Stephan Pütter, Litteratur des deutschen Staatsrechts (Göttingen 1776-1783), einleitenden Schriften wie Johann Jacob Moser, Neueste Geschichte der teutschen Staats-Rechts-Lehre (Frankfurt 1770); Lexika und historischen Darstellungen wie Pütters Historische Entwicklung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reiches (Göttingen 1786-1787) oder Georg Waitz, Deutsche Verfassungsgeschichte (Kiel 1844-1847). Es folgen Quellen, als früheste Des Heyligen Römischen Reichs Ordnungen (Worms 1536), dann 61 Ausgaben und Kommentare zur Aurea Bulla, beginnend mit Bulla aurea Caroli IV (Mainz 1548), 74 Titel zu den Capitulationes, beginnend mit Benedikt Carpzov, De capitulatione Caesarea (Leipzig 1623) und 38 Titel zu den Reichs-Abschieden seit Worms 1521. Hier ist zu nennen Johann Daniel Olenschlager, Neue und vollständigste Sammlung der Reichs-Abschiede (Frankfurt 1747). Die 64 Titel zu den Reichsakten setzen ein mit Melchior Goldast (1607).

2.383 Bei den 170 Kompendien und systematischen Darstellungen sind u. a. Christoph Lorenz Bilderbeck (1709) und Johann Heinrich Böder (1670) vertreten, ferner Philipp Andreas Burgoldensis (1669), Heinrich Coccejus (1695), Jacob Lampadius (1672), Jacob Limnaeus (1680), Johann Jacob Mascov (1744), Johann Jacob Moser (Teutsches Staats-Recht, Nürnberg 1737-1775), Samuel Pufendorf (1668), Johann Jacob Schmaus (1766), Justus Sinolt (1682), Johann Theodor Sprenger (1652), Burckhart Gotthilf Struve (1711) und Philipp Rudolf Vitriarius (1691).

2.384 Der folgende Abschnitt zu einzelnen Reichsinstitutionen umfaßt 1350 Titel und behandelt das Reich nach Begriff, Form und Grenzen, ferner die Übertragung des Reichsgedankens sowie Beziehungen zu anderen Nationen. Weiter Themen sind der Kaiser mit Wahl, Krönung, Titel und Ehren, Insignien, Erzämtern, den Reichskanzlern und Ministerialen (335 Titel), die Stellvertreter (55), der Reichstag mit Direktorium, Stimmrecht, Verhandlungsordnung, Deputierten (100), die Staatsverfassung mit den reichsunmittelbaren Ständen, den Kurfürsten, ihren Wahlvorrechten, den Fürsten und Grafen, den Pfalzgrafen, dem Staatsvolk, der Reichseinteilung, den Religionen, der reichsunmittelbaren Ritterschaft (375), die Rechtssprechung durch das kaiserliche Kammergericht, die Reichsacht und das Kriegs- und Friedensrecht (420 Titel).

Neues deutsches Staatsrecht (45,1)

2.385 Der Bestand zum Staatsrecht des Deutschen Bundes und des Deutschen Reiches umfaßt nach einem 1848 angelegten Katalog 1865 Titel: 2 deutsche Titel des 16. Jhs, 35 Titel des 17. Jhs (15 deutsch, 20 lateinisch), 139 des 18. Jhs (65 deutsch, 72 lateinisch, 2 französisch) und 1689 des 19. Jhs (1639 deutsch, 28 lateinisch, 15 französisch, 6 englisch, ein andersprachiger).

2.386 Mit 470 fast ausschließlich deutschen Arbeiten des 19. Jhs werden in den allgemeinen Gruppen bibliographische und historische Werke verzeichnet, ferner einleitende Schriften wie Leopold Heinrich Plessen, Grundzüge zu einem künftigen teutschen Gesamtwesen und einer Nationaleinheit (Wien 1815) und Quellenpublikationen. Diese gliedern sich in Staatsverträge und allgemeine, organische Gesetze für den Deutschen Bund, z. B. Guido von Meyer, Vollständige Sammlung der Quellen des deutschen Bundesrechts (Frankfurt 1822, Ergänzungen bis 1869), gefolgt von Gesetzen der einzelnen Länder (20 Titel für Sachsen, so auch die Verfassungsurkunden 1831, 1837, 1848, 1864, 1869, die Landtagsordnungen von 1728 und 1821, die Wahlgesetze für die Ständeversammlung von 1831, die Städteordnung 1832) und schließlich zu den Verhandlungen des Bundes und des Reichstages sowie der einzelnen Staaten (s. a. Parlamentsverhandlungen, oben 2.380).

2.387 Es folgen 14 Zeitschriften, u. a. Deutsche Staats-Anzeigen (Leipzig 1816-1818), Der Staatsbürger (Augsburg 1820) und Allgemeines Staatsverfassungs-Archiv (Weimar 1816-1817), ferner vermischte und gesammelte Abhandlungen sowie Drucke zum Staatsrecht des Rheinbundes, zum allgemeinen Bundesstaatsrecht (hier etwa Johann Ludwig Klüber, Öffentliches Recht des Teutschen Bundes und der Bundesstaaten, Frankfurt 1817) und zur Organisation, Kompetenz und Kriegsverfassung des Bundes. Den Abschluß bildet das allgemeine deutsche Staatsrecht für das Zollparlament (nach Aufhebung des Bundestages) sowie das Staatsrecht des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reiches.

2.388 Zur Verfassung mit dem Privatfürstenrecht (Ehe, Vormundschaft, Sukzession und Erbschaft, Sachenrecht) und den Rechten und Pflichten der Untertanen (Staatsbürgertum, Auswanderung, Religionsfreiheit, Volksvertretung, Rechte einzelner Klassen, Gemeinden, 45 Titel zu den bürgerlichen Verhältnissen der Juden) sind 215 Titel nachgewiesen. 235 Titel befassen sich mit Regierung und Regierungsrechten. Themen sind Verwaltungsrecht, Rechte und Pflichten der Staatsdiener und Beamten, Gesetzgebung, Staatsvermögen, Finanzen wie Steuern und Zölle, Staatsmonopole, Polizei (z. B. Friedrich Christoph Jonathan Fischer, Lehrbuch sämmtlicher Cameral- und Polizeyrechte, Frankfurt 1785). Das öffentliche Recht einzelner deutscher Staaten ist mit 515 Titeln nachgewiesen, so für Anhalt, Baden, Bayern, Braunschweig, Bremen, Elsaß-Lothringen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Hessen, Hohenzollern, Holstein mit Lauenburg und Schleswig, Lippe-Detmold, Lippe-Schaumburg, Lübeck, Luxemburg und Limburg, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Nassau, Oldenburg, Preußen, Reuss, das Königreich Sachsen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Waldeck und Württemberg.

2.389 In den Anhängen finden sich 90 Titel zum Militärrecht, so auch Leonhard Fronsperger, Von kayserlichen Kriegsrechten (Frankfurt 1571), Eberhard von Hoyer, Corpus juris militaris oder vollkommenes Kriegs-Recht (Berlin 1687) und Johann Christian Lünig, Corpus juris militaris (Leipzig 1723). Hier sind auch 255 Titel zu Buchhandel und Presse eingeordnet. Zur Preßgesetzgebung sind u. a. A. Alker, Preußens Preßgesetze (Lissa 1844), Heinrich Theodor Schletter, Handbuch der deutschen Preßgesetzgebung (Leipzig 1846) oder Die königlich-sächsischen Gesetze und Verordnungen über die Angelegenheiten der Presse ...und über den Schutz der Rechte an literärischen Erzeugnissen (Leipzig 1844) zu nennen, zum literarischen Eigentum z. B. die Denkschrift über den Büchernachdruck (Leipzig 1814), Christian Siegmund Krause, Über Büchernachdruck (Stuttgart 1817) und Johann Stephan Pütter, Der Büchernachdruck (Göttingen 1774). Zur Bücherzensur finden sich u. a. Betrachtungen nach den Grundsätzen der Bücherzensur (o. O. 1757). Einen dritten Anhang bilden 85 deutsche Titel des 19. Jhs zum Personenstandswesen und zur Sozialgesetzgebung.

Jus territoriale (45,3)

2.390 Das Recht der einzelnen Staaten des Deutschen Bundes unabhängig von der Reichsverfassung wird mit 2433 Titeln nachgewiesen: 42 Titel des 16. Jhs (39 deutsch, einer lateinisch, 2 in sonstigen Sprachen), 165 des 17. Jhs (140 deutsch, 25 lateinisch), 393 des 18. Jhs (288 deutsch, 93 lateinisch, 12 französisch) und 1833 des 19. Jhs (1795 deutsch, 28 lateinisch, 2 französisch, 8 in sonstigen Sprachen). Nach einleitenden Schriften, Zeitschriften, Quellen und Quellenkommentaren sowie vermischten Abhandlungen zum Landrecht ist die Gesetzgebung folgender Staaten (in der Reihenfolge des Kataloges) dokumentiert: Österreich mit Böhmen, Mähren, Steiermark und Tirol 85 Titel zum Staatsrecht und 46 zum Verwaltungsrecht, dann Bayern, Württemberg, Hohenzollern, Baden, Hessen, Frankfurt a. M., Nassau, Lippe, Waldeck, Preußen, Mecklenburg, Schleswig-Holstein, Oldenburg, Hamburg, Lübeck, Bremen, Braunschweig, Hannover, Anhalt, Schwarzburg und Reuß. Für Bayern (180 Titel) finden sich u. a. die Jahrbücher der Gesetzgebung und Rechtspflege in Baiern (Erlangen 1818-1820), das Landrecht (München 1657), die Landes- und Policey-Ordnung (München 1658), die Bayrische Landesordnung (Ingolstadt 1553), das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch für das Königreich Baiern (München 1808) und Franz Auer, Das Stadtrecht von München (München 1840).

Jus Saxonicum (46)

2.391 Bedingt durch den Standort und die jahrhundertealte Aufgabe einer Landesuniversität sind zum sächsischen Recht 1515 Titel gesammelt worden: 61 des 16. Jhs (54 deutsch, 7 lateinisch), 240 des 17. Jhs (199 deutsch, 41 lateinisch), 487 des 18. Jhs (210 deutsch, 277 lateinisch) und 727 des 19. Jhs (639 deutsch, 88 lateinisch).

2.392 In den allgemeinen Gruppen finden sich bei den Schriften zu Geschichte und Vorbegriffen sowie den Lexika (70 Titel) auch Hermann Theodor Schletter, Beiträge zur sächsischen Rechtsgeschichte (Dresden 1843), Christoph Schreiter, De origine juris Saxonici (Leipzig 1710) und Wilhelm Haan, Lexicon des Kirchenrechts in Sachsen (Leipzig 1860). Zu den 17 Zeitschriften zählen die Annalen der Gesetzgebung (Leipzig 1806-1807), die Annalen des Königlich Sächsischen Oberappellationsgerichts (Leipzig 1869 ff.), das Archiv für die praktische Rechtskunde (Zwickau 1833-1836), das Archiv für sächsische Juristen (Leipzig 1846-1847), die Allgemeine Gerichtszeitung für Sachsen (Leipzig 1857 ff.), die Mitteilungen aus dem Gebiet der Rechtskunde (Leipzig 1830-1835), das Wochenblatt für merkwürdige Rechtsfälle (Leipzig 1845 ff.) und die Zeitschrift für Rechtspflege (Leipzig 1841 ff.). Unter den etwa 20 vermischten Abhandlungen sind auch Consultationes Saxonicae (Frankfurt 1599-1616) und Differentiae aliquot civilis et Saxonici (Köln 1573, Jena 1586).

2.393 Eine große Bestandsgruppe zu den Gesetzen umfaßt den Codex Augusteus (Leipzig 1724 und weitere Auflagen), das Corpus juris ecclesiastici Saxonici (1708 u. ö.), die Gesetz-Sammlung für das Königreich Sachsen (1818-1834, fortgesetzt als Gesetz- und Verordnungsblatt, 1835 ff.), weiter Kurfürstlich Sächsische Mandate (1541 ff.), Verordnungen und Constitutiones (1572 ff.), Ordnungen und Ausschreibungen (1519 ff.), so auch die Ober-Hof-Gerichtsordnung (Leipzig 1529), die Policey- und Kleiderordnung (Leipzig 1612), die Bergordnung (1589), Eheordnung (1624), Gesindeordnung (1651) und das Münzmandat (1623). Gesetzeskommentare stammen u. a. von Heinrich Gottfried Bauer (5 ab 1746), Matthias Berlich (3 ab 1615), Christian Gottlob Biener (1803), Benedikt Carpzov (9 ab 1638), Karl Friedrich Günther (10 ab 1852), Johann Karl Groß (3 ab 1838), Karl Heinrich Haase (3 ab 1849), August Otto Krug (7 ab 1855), Ludwig Günther Martini (3 ab 1682), Johannes Philipp (4 ab 1686), Ludwig Friedrich Oskar Schwarze (4 ab 1855) und Richard Wahl (4 ab 1877). Zu nennen sind auch Gesetzesentwürfe, so zu einer neuen Gerichtsordnung (1803), zu einer Gesindeordnung (1833), zu einem Kriminalgesetzbuch (1836), zu einem bürgerlichen Gesetzbuch (1832), einer Straf-Prozeß-Ordnung (1854) und einer Kirchenordnung (1860).

2.394 Zum Zivilrecht mit 194 Titeln gehören systematische Darstellungen u. a. von Gustav Alexander Bielitz (1776), Karl Friedrich Curtius (4 ab 1807), Gustav Emminghaus (1851), Christian Gottlieb Haubold (3 ab 1820), Karl Heinrich Pinther (1807), Joachim Georg von Priezen (1603), Johann Gottfried Schaumburg (1768), August Ferdinand Schott (3 ab 1778) und Christoph Zobel (1610). Für einzelne Gesetze (nach dem Bügerlichen Gesetzbuch) findet sich Schrifttum zu den allgemeinen Bestimmungen von den bürgerlichen Gesetzen (Personen, Sachen, Handlungen, Rechten), zum Sachenrecht (Besitz, Eigentum, Pfand, Dienste), zum Recht der Forderungen, zum Familien- und Vormundschaftsrecht, zum Erbschaftsrecht und zum Konkursrecht.

2.395 Das Strafrecht und die Gerichtsverfassung sind mit 58 Titeln vertreten, z. B. Johann Gottfried Mößler, Handbuch des in Sachsen geltenden Rechts von Verbrechen und Strafen (Wittenberg 1801), Julius Volkmann, Lehrbuch des in Sachsen geltenden Criminalrechts (Leipzig 1831-1832), die Geschäftsordnung für die sächsischen Justizbehörden (Dresden 1896) oder Abraham Kaestner, De advocato elatorali Saxonico (Leipzig 1721).

2.396 Zum Prozeßrecht gehören 104 Titel, davon 72 zum Zivilprozeß mit systematischen Darstellungen u. a. von Christoph Friederich (1610), Philipp Heinrich Haensel (1844), Christian Gottlieb Haubold (1837), Johann Gottlob Hoffmann (1763), Robert Osterloh (1846), Heinrich Bernhard Schier (1831) und Julius Volkmann (1841) sowie mit Einzelschriften. Unter den 32 Titeln zum Strafprozeß sind systematische Darstellungen u. a. von Benedikt Carpzov (1638), Karl Friedrich Günther (1859), Wilhelm Theodor Kritz (1857), Hermann Theodor Schletter (1856), Ludwig Friedrich Oscar Schwarze (1856), Karl August Weiske (1840) und Gottfried Ludwig Winckler (1801) sowie Einzelschriften.

2.397 Für die Sonderrechte sind 141 Titel gesammelt worden. Für das Kirchenrecht sind dies z. B. Jacob Friedrich Kees, Handbuch des protestantischen Kirchenrechts nach den neuesten, besonders sächsischen Gesetzen (Leipzig 1791) oder Die Rechte der katholischen Kirche in Beziehung auf das Königreich Sachsen (Altenburg 1833), für das Lehnrecht Arbeiten von Johann Gottfried Bauer (ab 1746), Christian Gottlob Biener (ab 1780) sowie Karl Salomon Zachariae, Handbuch des sächsischen Lehnrechts (Leipzig 1796). Für das Polizeirecht ist z. B. Karl von Salza und Lichtenau, Handbuch des sächsischen Polizeirechts (Leipzig 1825) zu nennen. Weitere Bereiche sind Schulen, öffentliche und gemeinnützige Anstalten, Jagd-, Fischerei-, Forst- und Landwirtschaftsrecht (hier u. a. Ernst Moritz Schilling, Handbuch des im Königreich Sachsen giltigen Forst- und Jagdrechts, Leipzig 1827), das Bergrecht (s. a. Allgemeine Gruppen; dazu Alexander Wilhelm Köhler, Rechte und Verfassung bey dem Bergbau in Chursachsen, Freiberg 1780), das Recht einzelner Stände, besonders von Kaufleuten und Gewerken, schließlich das Militärrecht (dazu Gottfried Schmieder, Chursächsisches Kriegs-Recht, Dresden 1786).

2.398 Für die Regionalrechte (Lausitz, Länder ausgestorbener Nebenlinien, Thüringen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen, Henneberg) sind 248 Titel verzeichnet. Geschichte und Geographie

Historische Hilfswissenschaften (47,1)

2.399 Im Bereich der historischen Hilfswissenschaften, ohne Numismatik (s. o. 2.142-2.149) und Paläographie (s. o. Graphik 2.203-2.210) sind 1846 Titel gesammelt worden: 16 Inkunabeln, 100 Titel des 16. Jhs (46 deutsch, 53 lateinisch, ein anderssprachiger), 210 des 17. Jhs (69 deutsch, 127 lateinisch, 8 französisch, 6 in sonstigen Sprachen, 628 des 18. Jhs (268 deutsch, 291 lateinisch, 45 französisch, 15 englisch, 9 in sonstigen Sprachen) und 892 des 19. Jhs (635 deutsch, 59 lateinisch, 102 französisch, 36 englisch, 60 in sonstigen Sprachen).

2.400 Unter den 603 einleitenden Schriften (316 deutsch, 179 lateinisch, 72 französisch) findet sich Literatur zur Propädeutik, zu Begriff, Aufgabe, Zweck und Nutzen der Geschichte (Geschichtsphilosophie aber unter Philosophie, s. o. 2.163-2.170). Beispiele sind Francescus Patricius, Della historia X dialoghi (Venedig 1560) oder Johann Gustav Droysen, Grundriß der Historik (Leipzig 1868). Zur Methode des Studiums der Geschichte sind zu nennen Reiner Reineccius, Methodus legendi cognoscendique historiam (Helmstedt 1583, Frankfurt 1670) sowie Henry Saint-John Bolingbroke, Letters on the study and use of history (London 1752, deutsch Leipzig 1794), zur Kunst der Geschichtsschreibung auch Wilhelm von Humboldt, Über die Aufgabe des Geschichtsschreibers (Berlin 1820), zur Geschichte der historischen Forschung auch das Werk von Ludwig Wachler (1812-1820). Zur Bibliographie zählen u. a. Arbeiten von Johannes Hübner (1715), Johann Georg Meusel (6 ab 1782), Ernst Amandus Zuchold (ab 1853) und die Jahresberichte der Geschichtswissenschaft (Berlin 1878-1913) sowie die Mitteilungen aus der historischen Literatur (Berlin 1873-1937). Bei den Lexika ist auch Franz Buddeus (1730-1732) vertreten, ferner das Nouveau Dictionnaire historique (Lyon 1789), Johann Jacob Hoffmann (1677), Jean Baptiste Ladvocat (1764) und Thomas Mortimer (1789). Die 100 Zeitschriften (18. Jh 30) betreffen alle Fachgebiete der Hilfswissenschaften.

2.401 Zur Chronologie finden sich 816 Titel (16 Inkunabeln, 16. Jh 82, 17. Jh 87, 18. Jh 232, 19. Jh 399 Titel), von denen etwa 100 Titel zu den allgemeinen Darstellungen gehören. Zu nennen sind Arbeiten u. a. von Johann Heinrich Alsted (1650), Philippus Beroaldus (1577), Johann Georg Frank (1778), Dietrich Hermann Hegewisch (1811), Dionysius Petavius (ab 1627), Joseph Scaliger (1593), Heinrich Adolf Eduard Wagner (1826) und etwa 700 Darstellungen einzelner Völker und Zeiträume. Hervorzuheben ist ein umfangreicher Bestand an Kalendarien. Die ältesten sind Johannes Regiomontanus, Almanach (Augsburg 1488, G 47) und Calendarium (Venedig 1482, G 3596; Venedig 1483, G 3602; Augsburg 1496, G 63 und Nürnberg o. J., G 2118; deutsch G 2119). Anonym erschien in lateinischer Sprache je ein Calendarium (Augsburg 1477, G 107 und Nürnberg 1479, G 1956). In deutscher Sprache liegen mehrere Kalendarien vor (Augsburg 1471, G 93; Straßburg o. J., d. i. für 1479, G 2647; Bamberg 1483, G 196; Leipzig 1483, G 1211; Nürnberg 1493, G 1983; Leipzig 1495, G 1182). Erwähnung verdient auch das Kalendarium von Wenceslaus Fabri (lateinisch Leipzig 1489, G 1357; deutsch Leipzig 1492, G 1362). Außerdem finden sich die Practica deutsch (Leipzig 1493, G 1176) und 33 weitere Practica des 16. Jhs.


Quelle: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Digitalisiert von Günter Kükenshöner.
Hrsg. von Bernhard Fabian. Hildesheim: Olms Neue Medien 2003.