FABIAN HANDBUCH: HANDBUCH DER HISTORISCHEN BUCHBESTÄNDE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND EUROPA SUB Logo
 
Home
HomeRegionen:Stadtregister:Abkürzungen
Volltextsuche:

trunkiert

BenutzerprofilLogin

Impressum
 Home > Europa > Tschechische Republik > Praha [Prag] 

Národní knihovna Ceské republiky

[Nationalbibliothek der Tschechischen Republik]


Adresse. Klementinum 190, 110 01 Praha 1 - Staré Mesto
Telefon. (02) 21 663 -111 (Zentrale); -262, 22 22 03 58 (Sekretariat der Bibliotheksdirektion); -244, -248 (Diensthalle: Auskünfte, Kataloge, Benutzerausweise, Ausleihe, reprographische Dienste); -201 (Gesamtkatalog der CR); -239, 22 22 13 46 (Referenzzentrum); 22 22 13 29 (Leihverkehr); -280, -281 (Abteilung für Handschriften und Alte Drucke); -255 (Musikabteilung); -129 (Gesamtmusikkatalog); -212 (Public relations); 22 22 03 50 (Slawische Bibliothek); -306, -311 (Nationalagentur ISBN, ISMN)
Telefax. (02) 21 66 32 61 (Generaldirektion); 22 22 03 67 Referenzzentrum); 21 66 32 77 (Public relations)
e-mail. [(Sekretariat der Bibliotheksdirektion)]; [(Public relations)]; [reference@nkp.cz], [(Referenzzentrum)]; [(Diensthalle)]; [(Leihverkehr)]; [(Abteilung für Handschriften und Alte Drucke)]; [(Musikabteilung)]
Internet. http://www.nkp.cz
Bibliothekssigel. < ABA 001>

Unterhaltsträger. Ministerstvo kultury Ceské republiky [Ministerium für Kultur der Tschechischen Republik]
Funktionen. Nationalbibliothek und öffentliche wissenschaftliche Bibliothek; zudem Nationalagentur der Tschechischen Republik für ISBN und ISMN.
Sammelgebiete. 1. Allgemeine Sammelgebiete: In- und ausländische Bohemica einschließlich Pflichtexemplare der Tschechischen Republik; fremdsprachige im Ausland erschienene Literatur verschiedener Wissenschaftsgebiete in Auswahl, vor allem zu Gesellschafts- und Naturwissenschaften, Kultur und Kunst; historische Literatur. - 2. Besondere Sammelgebiete: Slawistik, Musikwissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen. Nationalbibliothek der Tschechischen Republik

Benutzungsmöglichkeiten. Präsenzbibliothek mit beschränkter Ausleihmöglichkeit. - Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-19 Uhr, Samstag 8-19 Uhr. - Benutzerausweise, reprographische Dienste: Montag bis Freitag 9-13.30 Uhr, 14-18.30 Uhr, Samstag 8-13.30 Uhr, 14-18.30 Uhr. - Allgemeiner Lesesaal: Montag bis Freitag 9-21.45 Uhr, Samstag 8-19 Uhr. - Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke: Montag und Donnerstag 9-14 Uhr, Dienstag und Mittwoch 9-18.30 Uhr, Freitag und Samstag geschlossen. - Lesesaal der Musikabteilung: Montag und Donnerstag 14-19 Uhr, Dienstag und Freitag 9-19 Uhr, Mittwoch und Samstag geschlossen. - Im Juli und August sowie an nationalen Feiertagen werden die Öffnungszeiten individuell geregelt. Aktuelle Informationen befinden sich auf der Website der Nationalbibliothek. - Leihverkehr: nationaler und internat. Leihverkehr.
Technische Einrichtungen für den Benutzer. Kopiergeräte, Mikrofilm- und Mikrofiche-Lesegeräte, CD-ROM-Station, Kopier-, Foto- und Filmstelle mit schriftlicher Bestellmöglichkeit. Aus Handschriften, Alten und seltenen Drucken, gebundenen Zeitschriften und Zeitungen sowie Publikationen größerer Formate können nur Mikrofilme, Foto- oder Digitalkopien angefertigt werden; Computerarbeitsplätze mit Online-Zugang zu verschiedenen Datenbanken, Katalogen und Publikationen im Internet unter http://www.nkp.cz; digitalisierte Zettelkataloge unter http://katif.nkp.cz; digitalisierte seltene Dokumente unter http://digit.nkp.cz; Gesamtkatalog der CR - CASLIN unter http://www.caslin.cz.
Gedruckte Informationen. Knihovní rád Národní knihovny Ceské republiky [Bibliotheksordnung der Nationalbibliothek der Tschechischen Republik]. Praha 1999. - Klementinum - Národní knihovna Ceské republiky [Klementinum - Nationalbibliothek der Tschechischen Republik]. Praha 1999 [Faltblatt in tschechischer, deutscher, englischer, russischer, französischer und spanischer Sprache]. - Monatliche Informationsblätter in tschechischer Sprache.
Hinweise für anreisende Benutzer. Schriftliche oder e-mail-Vorbestellungen zur Bereitstellung von Literatur empfehlenswert.

Die Bibliothek befindet sich im Klementinum in der Prager Altstadt. U-Bahnverbindung ab Hauptbahnhof (Metrolinie C) bis Station Muzeum, umsteigen (Metrolinie A) bis Station Staromestská. Fußwegnähe bis Mariánské námestí (ca. 3 Minuten). Straßenbahnverbindung (Linien 17, 18) oder Busverbindung (Linie 207) bis Haltestelle Staromestská. - Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage am Platz Námestí Jana Palacha. Fußwegnähe zum Klementinum (ca. 5 Minuten).

Vlasta Faltysová

Inhalt

 Bestandsgeschichte ................................... [1.0]
 Allgemeines .......................................... [1.1]
 Die Kollegiumsbibliotheken (14. Jh bis 1622) ......... [1.3]
 Die Jesuitische Bibliothek 
 im Klementinum (1556-1777) ........................... [1.8]
 Die Neue Karolinische Bibliothek (1638-1777) ......... [1.17]
 Die öffentliche k.k. Universitätsbibliothek .......... [1.21]
 Die Entwicklung im 19. Jh und bis 1918 ............... [1.34]
 Der Zeitraum 1918 bis 1945 ........................... [1.50]
 Der Zeitraum nach 1945 ............................... [1.58]
 Spezialabteilungen ................................... [1.71]
 Handschriften und Alte Drucke ........................ [1.72]
 Musikabteilung ....................................... [1.78]
 NatBiblPrag2:
 Bestandsbeschreibung ................................. [2.0]
 Allgemeines .......................................... [2.1]
 Chronologische Übersicht und 
 Übersicht nach Sprachen .............................. [2.2]
 Systematische Übersicht .............................. [2.6]
 Allgemeines .......................................... [2.6]
 Abteilungen 1-75 ..................................... [2.12]
 1 - Historia litterarum .............................. [2.12]
 2 - Historia litterarum .............................. [2.18]
 3 - Historia litterarum .............................. [2.22]
 4 - Historia litterarum .............................. [2.28]
 5 - Classici Graeci .................................. [2.37]
 6 - Classici Latini .................................. [2.39]
 7 - Commentarii in Classicos ......................... [2.41]
 8 - Linguistica ...................................... [2.43]
 9 - Poesis ........................................... [2.49]
 10 - Rhetorica ....................................... [2.53]
 11 - Artes elegantiores .............................. [2.57]
 12 - Philosophia universalis ......................... [2.62]
 13 - Politica ........................................ [2.73]
 14 - Mathesis ........................................ [2.89]
 15 - Physice ......................................... [2.96]
 16 - Historia naturalis .............................. [2.103]
 17 - Technologie ..................................... [2.112]
 18 - Ars medica ...................................... [2.125]
 19 - Geographia ...................................... [2.163]
 NatBiblPrag3:
 20 - Historia universalis ............................ [2.174]
 21 - Historia ecclesiastica .......................... [2.181]
 22 - Historia civilia specialis ...................... [2.189]
 23 - Antiquitates .................................... [2.196]
 24 - Ius ecclesiasticum .............................. [2.203]
 25 - Ius civile ...................................... [2.207]
 26 - Biblia .......................................... [2.211]
 27 - Hermeneutica .................................... [2.215]
 28 - Patristica Graeca ............................... [2.227]
 29 - Patristica Latina ............................... [2.234]
 30 - Synodica ........................................ [2.244]
 31 - Dogmatica ....................................... [2.248]
 32 - Theologia moralis et pastoralis ................. [2.257]
 33 - Liturgia ........................................ [2.262]
 34 - Homiletica ...................................... [2.271]
 35 - Polemica ........................................ [2.276]
 36 - Ascetica ........................................ [2.286]
 37 - Polymathie ...................................... [2.292]
 38 - Abhandlungen .................................... [2.299]
 39 - 44 Incunabula typographica ...................... [2.303]
 NatBiblPrag4:
 45 - Philologia nationalis ........................... [2.313]
 46 - Theologia nationalis ............................ [2.320]
 47 - Iuris-Prudentia nationalis ...................... [2.333]
 48 - Medicina nationalis ............................. [2.338]
 49 - Philosophia nationalis .......................... [2.348]
 50 - Historia profana nationalis ..................... [2.356]
 51 - Historia sacra nationalis ....................... [2.374]
 52 - Rhetorica et Poesis nationalis .................. [2.382]
 53 - Bibliotheca hebraica nationalis ................. [2.389]
 54 - Bibliotheca bohemica ............................ [2.400]
 55 - Kalender ........................................ [2.401]
 56 - Schematismen .................................... [2.405]
 57 - Programme und Jahresberichte
 der Hoch- und Mittelschulen .......................... [2.408]
 58 - (nicht belegt)
 59 - Musikalien ...................................... [2.412]
 60 - Bibliothek Vlcek ................................ [2.425]
 61 - (nicht belegt)
 62 - Geographische Karten ............................ [2.429]
 63 - Bibliothek Svatopluk Cech ....................... [2.433]
 64 - Amerikanische Masaryk-Abteilung ................. [2.435]
 65 - Prager Lobkowicz'sche Bibliothek ................ [2.436]
 66 - Bibliothek Kubelík (Széll) ...................... [2.445]
 67 - Bibliothek Teresa Koseová-Dubrovská ............. [2.453]
 68 - Bibliothek Vratislav Cerný ...................... [2.455]
 69 - (nicht belegt)
 70 - Bibliothek der schwedischen,
 norwegischen und dänischen Schenkungen ............... [2.457]
 71 - Bibliothek František Xaver Šalda ................ [2.459]
 72 - Bibliothek Kamill Resler ........................ [2.463]
 73 - (nicht belegt)
 NatBiblPrag5:
 74 - Bibliothek des Vereins Lotos .................... [2.469]
 75 - Bibliothek Bernard Bolzano ...................... [2.472]
 Sondersammlungen ..................................... [2.485]
 Handschriften ........................................ [2.485]
 Bibliotheca Kinskyana ................................ [2.492]
 - Bibliotheca Kinskyana maior ........................ [2.497]
 - Bibliotheca Kinskyana minor ........................ [2.509]
 - Bibliotheca Kinskyana militaris .................... [2.522]
 Bibliotheca Tychoniana ............................... [2.527]
 Bibliothek Václav Vresovec z Vresovic ................ [2.538]
 Bibliothek Heinrich von Rantzau ...................... [2.546]
 Bibliothek Johann Matthäus Wacker
 von Wackenfels ....................................... [2.553]
 Bibliothek Melchior Krupek ........................... [2.558]
 Bohemica aus der Stadtbibliothek Zittau .............. [2.560]
 Graphische Universitätsthesen ........................ [2.564]
 Mozart-Denkmal ....................................... [2.567]
 Kataloge ............................................. [3.0]
 Moderne allgemeine Kataloge .......................... [3.1]
 Moderne Sonderkataloge ............................... [3.2]
 Historische allgemeine Kataloge ...................... [3.3]
 Historische Sonderkataloge ........................... [3.4]
 Quellen und Darstellungen zur Geschichte
 der Bibliothek ....................................... [4.0]
 Archivalien .......................................... [4.1]
 Darstellungen ........................................ [4.2]
 Veröffentlichungen zu den Beständen .................. [5.0]

1. BESTANDSGESCHICHTE

1.1 Die Nationalbibliothek als umfangreichste Bibliothek auf dem Gebiet der Tschechischen Republik ist durch ihre Geschichte g mit der Karls-Universität verbunden und spiegelt in ihren Beständen und ihrer Geschichte das kulturelle Leben im ganzen böhmischen Staat wider. In ihrer langen historischen Entwicklung unterlag sie zahllosen Strukturveränderungen. Aus einer Sammlung mit 35 Handschriften im Jahre 1366 entwickelte sich eine Großbibliothek mit ca. 6 Millionen Bdn, darunter wertvolle Handschriften, Inkunabeln, Alte und wertvolle Drucke, Musikalien, bibliophile Ausgaben, seltene Bucheinbände, Karten und Kleindrucke. Sie besitzt zudem die größte Bohemica-Sammlung in der Tschechischen Republik. Über Jahrhunderte diente sie der Prager Universität als Universitätsbibliothek, und bis heute steht sie Hochschulpädagogen und Studenten zur Verfügung.

1.2 Hauptquellen des historischen Buchbestandes der Nationalbibliothek waren die Bibliotheken der Kollegien der Karls-Universität (Alte Karolinische Bibliothek, 14. Jh bis 1622), die Alte jesuitische Bibliothek im Klementinum (1556-1622), die Neue jesuitische Bibliothek im Klementinum und die sogenannte Neue Karolinische Bibliothek (1638-1777). Die historische Entwicklung kulminierte im Jahre 1777, als diese Bibliotheken per Kaiserdekret zu einer neuen öffentlichen k.k. Universitätsbibliothek mit Sitz im Klementinum vereinigt wurden, deren Nachfolgerin die heutige Nationalbibliothek der Tschechischen Republik ist.

Die Kollegiumsbibliotheken (14. Jh bis 1622)

1.3 Kurz nach Gründung der Prager Universität am 7. April 1348 durch Karl IV. (reg. 1346-1378, seit 1346 böhmischer König und seit 1355 römischer Kaiser) entstanden bei einigen Kollegien, die seit 1366 von Herrschern, Adligen oder von reichen Patriziern gegründet wurden, kleinere Bibliotheken. Bücher für den Unterricht müssen allerdings bereits in der Anfangsperiode der Universität seit 1348 vorhanden gewesen sein; sie sind jedoch nicht schriftlich belegt. Bis 1622 bestanden an der Prager Universität die einzelnen Kollegiumsbibliotheken fort, es existierte jedoch keine zentrale Universitätsbibliothek. Die Bestände der Kollegiumsbibliotheken, die von gelehrten Magistern verwaltet wurden, waren vor allem auf den Unterricht der mittelalterlichen Universitätsdisziplinen ausgerichtet. Die Bücher waren allen Mitgliedern der Universität frei zugänglich und nach Hause entleihbar, in Ausnahmefällen auch von Interessenten außerhalb der akademischen Gemeinschaft. Die Bücher waren in den Regalen nach den einzelnen Fakultäten aufgestellt (der Theologischen, Juristischen, Medizinischen Fakultät und der der Freien Künste). Libri catenati (Kettenbücher) waren nicht darunter. Für eine Ausleihe mußte eine Quittung unterzeichnet werden, so daß bei Verlust ein entsprechender Ersatz gefordert werden konnte. Die Kollegiumsbibliotheken wurden nicht durch Ankauf vermehrt, sondern vornehmlich durch Vermächtnisse und Schenkungen böhmischer Herrscher und Adliger, Universitätsmagister sowie wohlhabender Prager Bürger.

1.4 Die erste Bibliothek entstand im berühmten Karlskollegium, nach seinem Gründer auch Collegium Caroli oder Karolinum genannt. Ihm schenkte der König bei der Gründung im Jahre 1366 35 Handschriften. Weitere 114 Bde kaufte Karl IV. aus dem Nachlaß des Dechanten des Domkapitels in Vyšehrad [Wyschehrad], Vilém z Lestkova (†1369). Der böhmische König Václav IV. (1378-1419) schenkte dem Kollegium einen geräumigen Palast in der Prager Altstadt, der zuvor dem Prager Patriziergeschlecht Rotlev gehört hatte. Nach dem Umbau siedelten 1386 neben dem Karlskollegium und seiner Bibliothek auch der Rektor und weitere Universitätsbehörden in das Karolinum um, so daß es Zentrum des universitären Lebens wurde. Heute haben das Rektorat, das Universitätsarchiv sowie einige Fakultäten mit ihren Bibliotheken hier ihren Sitz.

1.5 Im 15. Jh wuchs die Bibliothek des Karlskollegiums weiter. Sie erhielt u. a. Schenkungen vom Altstädter Rat, vom Prager Erzbischof und Leibarzt Václavs IV., Albík z Unicova (Sigismundus Albicus de Moravia, de Uniczow, um 1358, † um 1426), von Zikmund z Hradce Králové und vom Astronomen und Leibarzt Kaiser Friedrichs III., Jan Ondrejv Šindel ( um 1370,† um 1449), der der Bibliothek 200 Bücher medizinischen und mathematischen Inhalts einschließlich seiner eigenen Schriften schenkte. Nach den Angaben Z. Tobolkas (s. u. 4.2) besaß die Bibliothek des Karlskollegiums um 1470 etwa 1000 Codices. Auch im 16. Jh konnte sie eine ziemlich große Anzahl von Büchern und eine Reihe von Bibliotheken als Vermächtnis oder Schenkung hinzugewinnen. Die Handschriften waren von Anbeginn in einem verschlossenen Sonderdepot untergebracht; die Schlüssel zur Bibliothek verwahrte der Kollegiumspropst. Um 1370 wurde der Standortkatalog Registrum librorum, später Index librorum Collegii Carolini genannt, ausgearbeitet, der 192 lateinische Codices unter dem Titel oder dem Autor verzeichnete (s. u. 3.3). Die Bibliothek besaß zunächst zwei Schränke oder Regale, in denen die Bücher systematisch in neun Reihen nach Fakultäten aufgestellt wurden. In den Signaturen bezeichneten Großbuchstaben die Fakultät, arabische Zahlen die Reihenfolge im Schrank, und der große Buchstabe K stand für das Karlskollegium. Zu Verlusten vieler Bücher kam es zur Zeit der Volksunruhen 1422, noch größere aber wurden von Lesern verursacht, die die entliehenen Bücher nicht zurückgaben.

1.6 Karl IV. gründete gleichzeitig mit dem Karlskollegium das Collegium omnium Sanctorum alias Angelorum (Kollegium Aller Heiligen oder Engelskollegium genannt). Nach und nach entstanden weitere Universitätskollegien - 1373 das Domus iuristarum (Juristisches Kollegium), 1380 das Collegium medicorum (Medizinisches Kollegium), um 1381 das Collegium Wenceslai (auch Václav-Kollegium nach seinem Begründer Václav IV. oder Kaiserkollegium genannt), um 1391 das Collegium Nazareth (Studentenkollegium oder Nazarethisches Kollegium genannt) und 1397 das Collegium reginae Hedwigis alias Litvanorum (Kollegium der Königin Hedvika oder Litauisches Kollegium genannt), das die polnische Königin Hedvika für arme Studenten aus Litauen gründete. Im Laufe der neunziger Jahre entstand das Collegium Nationis Bohemicae (Kollegium der böhmischen Nation), 1438 das Collegium sanctissimae Mariae alias Collegium Reczkonis (Receks Kollegium, gestiftet vom Prager Bürger Jan Recek z Ledce) und 1451 das Collegium sanctorum Apostolorum alias Collegium Loudae (Louda-Kollegium, gegründet vom ehemaligen hussitischen Hauptmann Matej Louda z Chlumcan). Alle diese Kollegien verfügten über ihre eigenen Bibliotheken, die großenteils katalogisiert waren.

1.7 Am Ende des 15. Jhs umfaßten die Prager Kollegiumsbibliotheken nach Schätzung Z. Tobolkas ca. 4500 Codices. Verluste entstanden während der Hussitenkriege, durch Brände, Abverkäufe von Büchern an private Interessenten, durch unsachgemäße Ausleihe und durch Diebstahl, so daß in der heutigen Nationalbibliothek lediglich noch etwa ein Viertel dieser Bestände als wertvolles Kulturerbe erhalten geblieben ist. Die nach Provenienz geordneten Codices der verschiedenen Kollegien sind heute in der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke in einem speziellen Tresorraum aufbewahrt, und gemeinsam mit den Inkunabeln und Drucken nach 1500, die auch aus dem Besitz der Kollegiumsbibliotheken stammen, bilden sie den historischen Kern der Nationalbibliothek. Die Existenz der Kollegiumsbibliotheken dete 1622 nach der Niederlage des anti-habsburgischen Ständeaufstandes in den böhmischen Ländern auf Befehl Kaiser Ferdinands II. (reg. 1619-1637) mit der Übergabe der Karls-Universität an die Jesuiten am 10. November 1622.

Die Jesuitische Bibliothek im Klementinum (1556-1777)

1.8 Die Krise des Katholizismus im Königreich Böhmen im 16. Jh veranlaßte den römischen Kaiser und böhmischen König Ferdinand I. von Habsburg (1526-1564; Kaiser seit 1556), die Jesuiten 1556 nach Böhmen zu berufen. Ihre Tätigkeit sollte die Position der katholischen Kirche stärken und im Bildungswesen einen Gegenpol zur utraquistischen Prager Universität darstellen. Die ersten Mitglieder des Ordens Societas Iesu kamen im April 1556 aus Rom nach Prag und begannen zu unterrichten. Unterbringung für ihr Kollegium fanden sie im Dominikanerkloster zum Hl. Klemens in der Prager Altstadt, wo sie auch eine Bibliothek aufbauten, die spätere Bibliotheca maior (auch Alte Klementinische Bibliothek). Den Kern dieser Bibliothek bildete der Bestand des aufgehobenen Oberlausitzer Cölestinerklosters in Oybin (Kreis Zittau), den Ferdinand I. 1556 als Schenkung übergab. Einen Teil der Bibliothek brachte noch in demselben Jahr der neue Provinzvorsteher Peter Canisius (1521-1597) nach Prag. Er war Ignaz von Loyolas Mitarbeiter und erster Provinzvorsteher der deutschen Provinz. Die Jesuiten gewannen vor allem lateinische Handschriften des 14. bis zum Beginn des 16. Jhs, einige deutsche Handschriften, Inkunabeln und andere Drucke hinzu, darunter auch deutsche. Die Bibliothek wuchs zu dieser Zeit durch zahlreiche Schenkungen und Ankäufe.

1.9 Schenkungen kamen beispielsweise 1593 vom Propst des St.-Veits-Doms Valentin Cikan z Rotenštejna, 1598 vom spanischen Gesandten am Hofe des römisch-deutschen Kaisers und böhmischen Königs Rudolf II. (1576-1611), Guillén de San Clemente, 1600 von Anna María Manrique de Lara, die die Bibliothek ihres verstorbenen Mannes Jan z Pernštejna (von Pernstein,†1548) übergab, 1608 von María Maximiliana Manrique de Lara y Mendoza (1538-1608), Witwe des Kanzlers Vratislav z Pernštejna mit der wertvollen Sammlung des Nürnberger Arztes Stephan Geyger, 1611 vom Pfarrer Hieronymus Codicius, 1622 vom Wyschehrader Dechanten Pavel Pistorius (1572-1630) und von Zikmund Kapr z Kaprštejna eine Sammlung verbotener Bücher, die bei Nichtkatholiken konfisziert worden waren. Überdies kaufte die Bibliothek selbst Bücher aus Geldzuwendungen sowie aus den Zinsen des Sonderfonds, der aus dem Vermächtnis verstorbener Jesuiten hervorgegangen war. So erweiterten die Jesuiten z. B. ihre Bestände im Jahre 1598 um Bücher aus der Provenienz des mährischen Statthalters Joachim Haugwitz. Die Bibliothek kaufte auch laufend Bücher in Büchereien und auf Buchauktionen. In die Bestände gingen ferner Bücher aus der Provenienz verstorbener Ordensmitglieder ein.

1.10 Die Klementinische Bibliothek war als Präsenzbibliothek konzipiert und besaß strenge Ausleihregeln, nach denen Ausleihen außer Haus nur mit der Genehmigung des Kollegiumsrektors möglich waren. Seit 1609 trug der Präfekt Sorge um die Bibliothek, verbunden mit der Schulpräfektur und der Aufsicht über das Archiv und die hauseigene Druckerei. Der erste Präfekt war Jirí Ferus d. Ä. (Plachý, 1585?-1659), Professor, Prediger und Schriftsteller sowie Gründer der Klementinischen Druckerei. Bis zur Aufhebung des Jesuitenordens 1773 waren in Folge 19 Präfekte im Amt.

1.11 Die Bibliothek diente neben dem Ordensbedarf vornehmlich dem Unterricht. 1562 wurde die Klementinische Akademie gegründet, sozusagen als Konkurrenz zur utraquistischen Prager Universität. Die Konkurrenzsituation verschärfte sich, als die Akademie im Jahre 1616 von Kaiser Matthias (reg. 1611-1619) das Recht erhielt, akademische Titel und Würden zu verleihen, und damit in ihrer landesweiten Bedeutung zunahm.

1.12 Das weitere Schicksal beider Hochschulen und ihrer Bibliotheken prägte der antihabsburgische Ständeaufstand in den Jahren 1618 bis 1620. Im Juni 1618 wurden die Jesuiten des Landes verwiesen und die Bibliothek ihres Ordens unter die Verwaltung der Magister und des Rektors der Karls-Universität Jan Jessenius (1566-1621) gestellt. Eigentlich sollte sie mit der Bibliothek im Karolinum vereinigt werden, doch der Widerstand der Magister und die langwierige Revision des Buchbestandes verzögerten das Vorhaben. Nach der Schlacht auf dem Weißen Berg 1620 kehrten die Jesuiten im November mit den siegreichen Kaisertruppen nach Prag und in das Klementinum zurück und übernahmen wieder ihre Bibliothek. Fortan konzentrierten sich die gegenreformatorischen Bestrebungen der Jesuiten auf die nicht-katholische Karls-Universität, die 1622 mit allen Kollegiumsbibliotheken unter ihre Verwaltung gestellt wurde. Die Kollegiumsbibliotheken wurden ins Klementinum verbracht und dort als Bibliotheca minor aufgestellt; die größere Ordensbibliothek der Jesuiten hieß seitdem Bibliotheca maior. So wurden alle Prager Hochschulbibliotheken erstmals formal in einem Haus vereinigt, blieben jedoch weiterhin einzeln bestehen.

1.13 Nach 1622 knüpfte die Klementinische jesuitische Bibliothek an ihre frühere Entwicklung an. Mitglieder der Prager Universität konnten Bücher aus den Kollegiumsbibliotheken sowie aus der jesuitischen Bibliothek entleihen. Die Bestände wurden durch Schenkungen, Vermächtnisse und Ankäufe sowie zusätzlich durch die Zensurtätigkeit des Jesuitenordens erweitert. Seit 1647 kamen weitere Drucke aus der jesuitischen Druckerei im Klementinum hinzu. Unter den Erwerbungen seien genannt Reste der Bibliothek des bedeutenden böhmischen Juristen Sixtus z Ottersdorfu ( * nach 1500-1583), die zusammen mit der Bibliothek des Domherrn Platejs z Platenštejna (Plateys von Plattenstein Ritten, (†1637) ins Klementinum kam, ferner wertvolle Autographen des dänischen Astronomen Tycho Brahe (s. u. 2.527 ff.), die von seinen Erben 1642 gekauft wurden sowie 1730 4000 Bde mathematische Bücher des Gelehrten Ferdinand Arnošt z Herberštejnu (Ferdinand Ernst Graf von Herberstein, († 1720).

1.14 Im Jahre 1727 übersiedelten die jesuitischen Ordensbestände zusammen mit den Kollegiumsbibliotheken (der sogenannten Alten Karolinischen Bibliothek) in den neugebauten prunkvollen Barock-Saal mit Galerie, der innerhalb des großen klementinischen Areals für die Bibliothek bestimmt war. Das klementinische Areal, das zu den berühmtesten Denkmälern und Sehenswürdigkeiten Prags gehört und nationales Kulturdenkmal ist, durchlief eine lange Aufbauphase. Die kulturpolitischen Pläne der Jesuiten erforderten einen großen Komplex mit Kirchen- und Schulgebäuden, Konvikten, Bibliothek, Druckerei, Apotheke und Sternwarte. Das Collegium Clementinum (nach der Kirche des Hl. Klemens in unmittelbarer Nachbarschaft benannt) entstand an der Stelle des ehemaligen Dominikanerklosters; die Bauzeit erstreckte sich von den siebziger Jahren des 16. Jhs bis ins 18. Jh. Sie ist mit einer Reihe berühmter Baukünstler und Architekten (meist italienischen) verbunden, so Carlo und Francesco Lurago, Francesco Caratti, Domenico Orsi, Domenico Bossi, Giovanni Bartolomeo Cometa sowie František Maxmilian Kanka und Kilián Ignác Dientzenhofer. Weitere Künstler arbeiteten am Interieur, so z. B. Petr Brandl, Matyáš Bernard Braun, Václav Vavrinec Reiner u. a. Heute haben hier die Nationalbibliothek der Tschechischen Republik und die Technische Staatsbibliothek [Státní technická knihovna] (s. Eintrag dort) ihren Sitz.

1.15 Der klementinische Barock-Saal mit seinen bemerkenswerten Galerien und mit Fresken von Johann Hiebel (1681-1755) wurde 1726 vollendet. Bei der Aufstellung der Bücher in den Eichenregalen wurden die Buchrücken, wie im 18. Jh üblich, mit weißer Ölfarbe überstrichen und mit farbigen Signaturen oder Ornamenten versehen. Die Aufschrift Bibliotheca nationalis auf der Galerie erinnnert noch heute an die sogenannte Nationalbibliothek, die 1782 Karel Rafael Ungar hier gründete (s. u. 1.27). Im Barock-Saal sind heute einige historisch wertvolle Globen aufgestellt.

1.16 Gleich nach dem Umzug begannen die Katalogisierungsarbeiten. Zur Amtszeit des Präfekten Chrystopher Miklis (1748-1757) wurde die Klassifikation vorgenommen, primär vom Standpunkt der jesuitischen Zensur aufgeteilt in erwünschte und verbotene Bücher. Die Bibliothek enthielt demnach 15.258 erwünschte und eine unbekannte Anzahl verbotener Bücher. Miklis' Schema gliederte den Bestand in 23 Fächer, doch es gelang ihm und seinem Nachfolger nur eine Teilkatalogisierung von 10 Abteilungen. Die Kataloge des 18. Jhs sind im Bestand der Nationalbibliothek erhalten (s. u. 3.3). Die Gliederung der Bände in eine Bibliotheca maior und eine Bibliotheca minor verlor endgültig ihre Wirksamkeit, da die Bücher in den Regalen nach Fächern aufgestellt wurden.

Die Neue Karolinische Bibliothek (1638-1777)

1.17 Die Dominanz der Jesuiten in der universitären Ausbildung bedeutete einen Niedergang für die weltlichen Studien der Medizin und des Rechts. Darum beschloß Kaiser Ferdinand III. (reg. 1637-1657) 1638, die Tätigkeit der Jesuiten auf ihr Kollegium im Klementinum mit der Theologischen und Philosophischen Fakultät einzuschränken. Die Medizinische und die Juristische Fakultät wurden wieder selbständige weltliche Fakultäten der Karls-Universität. Obwohl der Kaiser anordnete, alle früheren Güter und Privilegien zurückzugeben, geschah es nicht so mit den alten Kollegiumsbibliotheken. Folglich mußte die Karls-Universität eine neue Bibliothek aufbauen, die nicht nur die zwei weltlichen Fakultäten versorgen sollte, sondern alle Hochschulstudenten. Obwohl Ferdinand III. in seinem Dekret vom 23. Februar 1654 die jesuitische Universität mit der Karls-Universität als Karl-Ferdinands-Universität vereinigte und damit einen heftigen Machtstreit auslöste, existierten die beiden Bibliotheken als Karolinische und Klementinische weiterhin unabhängig voneinander fort.

1.18 Die Neue Karolinische Bibliothek verblieb im Karolinum und wuchs schnell dank umfangreicher Schenkungen von Persönlichkeiten des politischen und wissenschaftlichen Lebens. Genannt sei Joseph Graf von Sternberg, der in seinem Vermächtnis 1701 die Bedingung stellte, daß seine Bibliothek der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stehen sollte, doch lange Erbstreitigkeiten behinderten die Durchführung bis zur Übergabe im Jahre 1726. Erst dann wurde sie aufgestellt und als zweite öffentliche Bibliothek in Böhmen zugänglich gemacht. 1725 kam als Vermächtnis die Bibliothek des Professors der Medizinischen Fakultät und Rektors der Universität, Jan František Löw z Erlsfeldu (Johann Franz Löw von Erlsfeld, 1648-1725), hinzu. Die Bücher konnten jedoch erst 1782 von der k.k. Universitätsbibliothek übernommen werden. Ebenfalls aus dem Vermächtnis von Löw von Erlsfeld stammten 1000 fl. für eine Bibliothekarstelle. Im Jahre 1749 erwarb die Bibliothek mit Unterstützung der Kaiserin Maria Theresia (reg. 1740-1780) ca. 4000 Duplikate aus der Wiener Hofbibliothek, 1759 die persönliche Bibliothek von Jan Rudolf Graf von Sporck (1696-1759), 1766 die persönliche Bibliothek des Schloßkaplans P. Jan Nepomuk Michael Dörffelmayer (†1766) bei der Adelsfamilie Cernín z Chudenic (Czernin von Chudenitz) auf Schloß Petrohrad [Petersburg] in der Nähe von Podborany [Podersam] mit ca. 400 Bdn und 100 fl. für das Gehalt des Bibliothekars. Außerdem ergänzte man den Buchbestand durch Ankäufe aus dem finanziellen Zinsertrag der Universitätsgüter (jährlich 300 fl.), durch Anteile der Immatrikulations- und Promotionsgebühren sowie durch die Geldzuwendungen von Bibliotheksgönnern. Aus diesen Mitteln wurden neben Buchankäufen auch der Bibliothekar, Bindungen, Schreibwaren und die Heizkosten finanziert.

1.19 Die Bibliothek umfaßte im Jahre 1746 6838 Bde und 1770 gegen 13.000 Bde des 16. bis 18. Jhs in lateinischer, deutscher, griechischer, spanischer, italienischer und französischer Sprache. Tschechische Werke waren bis dahin nur als Sprachlehrwerke oder Wörterbücher vertreten. Der Buchbestand gliederte sich in vier Gruppen: juristische Bücher (einschließlich Thesen), medizinische (einschließlich Botanik, Physik, Chemie, Mathematik, Ökonomie), historische (einschließlich Politik und Statistik) und belletristische. Innerhalb jeder Gruppe waren die Werke nach Formaten geordnet. Der Lesesaal war montags, mittwochs, freitags und samstags 10-12 Uhr und 15-16 Uhr im Winter, 15-17 Uhr im Sommer zugänglich, für Professoren zusätzlich dienstags und donnerstags. Die gewünschten Werke fanden die Leser über den Katalog heraus und bekamen sie zum Präsenzstudium ausgehändigt; lediglich den Professoren waren Ausleihen außer Haus gestattet, gewöhnlich für 14 Tage. Seit den zwanziger Jahren des 18. Jhs verwaltete die Karolinische Bibliothek ein Bibliothekar, so Christian Heege, Ferdinand Leopold Reichel, Jan Augustin Gressl (Grössel,(†1771) und Samuel Václav Mende (1730-1781). Mende führte eine Bibliotheksrevision durch und arbeitete zwei alphabetische Kataloge aus (s. u. 3.3 ).

1.20 Die Bibliothek diente seit Mai 1726 der Öffentlichkeit, litt aber bis zum Umzug in den neuen Bibliothekssaal im Karolinum 1769 unter Raummangel. Acht Jahre später, mit der Gründung der neuen Universitätsbibliothek 1777, zog die Bibliothek erneut ins Klementinum um. Der verlassene Saal im Karolinum ist heute als Patriotischer Saal bekannt; er wurde von der Königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften für ihre Sitzungen genutzt.

Die öffentliche k.k. Universitätsbibliothek

1.21 Im Zuge der Aufklärung wurde der Jesuitenorden von Papst Klemens XIV. im Jahre 1773 aufgehoben. Das Klementinische jesuitische Kollegium blieb in seinen Räumlichkeiten im Klementinum, wurde aber von staatlichen Kommissaren übernommen. Die Jesuiten traten aus dem Orden aus, blieben weiterhin als Lehrer am Akademischen Gymnasium oder an der Karl-Ferdinands-Universität tätig, oder sie verließen Prag. Nach und nach konzentrierten sich in der Bibliothek im Klementinum auch Bibliotheken aus anderen aufgehobenen jesuitischen Kollegien und Residenzen der böhmischen Ordensprovinz. Es handelte sich um die Bibliotheken aus Breznice [Breznitz], Jindrichv Hradec [Neuhaus], Hradec Králové [Königgrätz], Chomutov [Komotau], Jicín, Kutná Hora [Kuttenberg], Cheb [Eger], Ceský Krumlov [Krumau], Klatovy [Klattau], aus dem jesuitischen Ordenshaus zum Hl. Nikolaus auf der Prager Kleinseite, aus der jesuitischen Bibliothek zum Hl. Ignaz in der Prager Neustadt, aus Litomerice [Leitmeritz], ferner aus den Residenz-Bibliotheken, beispielsweise in Mladá Boleslav [Jung-Bunzlau], Bohosudov u. a. Der Umfang der aus jesuitischer Provenienz übernommenen Bestände und der davon in der heutigen Nationalbibliothek erhaltenen Werke ist aus Mangel an Quellen nicht feststellbar. Es fehlen Übergabeprotokolle sowie Angaben über Auktionsverkäufe. Z. Tobolka schätzte die Zahl auf mindestens 4230 Bde (s. u. 4.2). Aus der selbständigen jesuitischen Bibliothek im Klementinum gewann die neue Universitätsbibliothek 5860 Bde, so daß insgesamt ca. 10.100 Bde Jesuitica aus Prag und Böhmen hinzukamen.

1.22 Zu dieser Zeit beantragte Graf František Josef Kinský (Franz Joseph Kinsky, 1739-1805), als Feldmarschall, Militärpädagoge und aufgeklärter Gelehrter berühmt, bei der Kaiserin Maria Theresia, die Neue Karolinische Bibliothek mit den ehemaligen jesuitischen Buchbeständen und den früheren Kollegiumsbibliotheken (der Alten Karolinischen Bibliothek) zu vereinigen und die Kinskýsche Majoratsbibliothek (s. u. 2.492 ff.) als Depositum beizufügen. Kaiserin Maria Theresia erklärte im Hofdekret vom 6. Februar 1777 die Vereinigung der vier großen Buchbestände zu einer öffentlichen k.k. Universitätsbibliothek unter staatlicher Verwaltung und mit Sitz im Prager Klementinum. So waren auch eine staatliche Finanzierung und ein laufender staatlicher Unterhalt garantiert. Die Bibliotheksarbeit war nicht mehr allein vom Einfluß der Universität abhängig.

1.23 Das höchste zuständige Amt war die k.k. Hofkommission in Wien; dieser wurde die Studienkommission in Prag untergeordnet, deren Vorstand gleichzeitig Direktor der Universitätsbibliothek war. Bis 1778 hatte Graf Kinský diese Position inne, im Juni 1778 folgte Graf František Xaver Vezník (1711-1789). Mit der eigentlichen Bibliotheksverwaltung wurden zwei Kustoden beauftragt: aus der ehemaligen Jesuitischen Bibliothek im Klementinum ihr letzter Präfekt, der ehemalige Jesuit Charles Maria Charuel (1742-1779), und aus der Neuen Karolinischen Bibliothek der Bibliothekar Samuel Václav Mende. Der zum Katholizismus konvertierte Mende hielt nebenbei griechische und hebräische Vorlesungen an der Theologischen Fakultät. Die Kustoden hatten die Zugänglichkeit der Bestände und den alltäglichen Betrieb der Bibliothek zu verantworten.

1.24 Für die Universitätsmitglieder und die breite Öffentlichkeit wurde die vereinigte Bibliothek am 30. Oktober 1777 eröffnet. Feste Regeln für den Bibliotheksbetrieb wurden in einer zentralen Instruktion vom 3. April 1778 festgelegt, die der Oberdirektor der Wiener Universitätsbibliothek Stephan Franz Rautenstrauch (1734-1785), von 1773 bis 1785 Abt der Benediktinerklöster in Prag-Brevnov und Broumov [Braunau], ausarbeitete. Die Instruktion galt verbindlich für alle gleichartigen Institutionen der Habsburgermonarchie. Auf ihrer Grundlage begannen die beiden Bibliothekare, den Bestand systematisch zu ordnen und zu katalogisieren, was jedoch aufgrund einer Reihe von Hindernissen nur langsam voranging.

1.25 Zu größeren Neuerungen kam es mit dem Kustos und späteren Bibliothecarius Karel Rafael Ungar (1744-1807) in der Zeit von 1780 bis 1807. Von 1771 bis 1773 war er Verwalter der Bibliothek des Strahover Klosters (s. Eintrag dort), Professor der Theologie an der Prager Universität, Mitglied der Königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, geheimer Freimaurer, bedeutender Repräsentant der Prager Josephinischen Gesellschaft, Literaturkritiker, Herausgeber, Bibliograph und zudem ein ausgezeichneter Bibliothekar. Er arbeitete intensiv an der Bestandsgliederung, -ordnung und -bearbeitung in der Universitätsbibliothek. In seiner Amtszeit wurde der Buchbestand dreimal erweitert. Es gelang ihm, umfangreiche Buchbestände der seit 1781 von Kaiser Joseph II. aufgehobenen Klöster hinzuzugewinnen und so zu bewahren. Von 1782 bis 1789 wurden in Böhmen 74 Klöster aufgehoben und ihre Bibliotheken und Archive gemäß einer Anordnung vom Januar 1782 der Universitätsbibliothek übergeben, darunter auch die Bibliothek des berühmten St.-Georgs-Klosters der Benediktinerinnen in Prag, aus dessen Skriptorium wertvolle illuminierte Handschriften aus dem 13. und 14. Jh erhalten sind (s. u. 2.485 ff.). Von den wichtigsten inkorporierten südböhmischen Klosterbibliotheken seien genannt Trebon [Wittingau], Zlatá Koruna [Goldenkron], Borovany [Forbes] und Ceský Krumlov [Krumau] mit Resten der berühmten Rosenberger Adelsbibliothek. Der Initiative und dem Weitblick Ungars ist es zu verdanken, daß die Rara aus dieser Bibliothek gerettet wurden. Ungar wählte wichtige Bücher aus den Klosterbibliotheken aus und vertrat die böhmischen Interessen gegenüber Wien, denn die Wiener Hofbibliothek besaß ein Vorrecht auf die Bücherauswahl. Aus defekten Exemplaren stellte er vollständige Drucke zusammen und führte einen Dublettentausch mit der Wiener Hofbibliothek durch. Überzählige Dubletten wurden bei Auktionen verkauft, wodurch Ungar die Mittel für den Ankauf neuer Bücher sicherte. Einige Auktionskataloge aus dieser Zeit sind erhalten geblieben (z. B. Signatur 45 G 262).

1.26 Ungar setzte eine Reihe von bestandserweiternden Maßnahmen durch. So sollten beispielsweise 1781 die aus der Bevölkerung beschlagnahmten nicht-katholischen Bücher nicht mehr verbrannt, sondern der Universitätsbibliothek übergeben werden. Er machte sich um den Erwerb der Bibliothek von Václav Vresovec z Vresovic (s. u. 2.538 ff.) verdient und gewann das Vermächtnis der Bibliothek des Arztes Jan František Löw z Erlsfeldu (s. o. 1.18 ) hinzu. Auf Initiative Ungars erließ die Landesverwaltung auch die erste Anordnung über das Pflichtexemplarrecht in der Habsburgermonarchie - 1782 für Prager Drucke und 1807 für Drucke aus ganz Böhmen. Seit dem Ende des 18. Jhs kam es somit zu einer systematischen Ergänzung der Bibliothek. Ungar machte sich aber auch um Reparaturen und Verbesserungen der Bibliothek verdient, so schlug er Feuerschutzmaßnahmen vor, bereitete die Bücherevakuierung für den Kriegsfall in Prag vor und bemühte sich um die Verbesserung der Arbeits- und Lohnbedingungen seiner Mitarbeiter. Am Anfang des 19. Jhs besaß die Bibliothek ca. 147.000 Bde und die Stiftung 2000 fl.; 9 Angestellte wurden beschäftigt, und täglich kamen ca. 300 Benutzer. 1782 wurde der erste Lesesaal eröffnet, und 1785 erschien eine ausführliche Benutzungsordnung, die bis 1825 gültig blieb.

1.27 Die neue Aufstellung der Buchbestände nach Fächern war von grundlegender Bedeutung für die spätere Zeit. Die ursprüngliche Gliederung Ungars war durch die Wiener Instruktion geprägt und bestand aus 7 Hauptabteilungen. Später differenzierte er den Buchbestand in 17 Handschriftenabteilungen (MS I-XVII) und 54 Abteilungen Alter und zeitgenössischer Drucke (I-LIV). Sein System nach Fächern blieb bis 1950 erhalten, als man zu einer Aufstellung nach Formaten überging. Die alten Signaturen Ungars wurden jedoch nicht aufgehoben und behielten ihre Gültigkeit bis heute. Aus den Bohemica-Beständen (einschließlich der aus den Klosterbibliotheken, den Konfiskaten und den Pflichtexemplaren) stellte Ungar eine sogenannte Bibliotheca nationalis unter den Signaturen XLV bis LIV zusammen, die die Schriften in Böhmen oder Mähren geborener Verfasser sowie in Böhmen gedruckte und in tschechischer Sprache verfaßte Werke enthielt. Die Abteilung LIV mit Literatur in tschechischer und slowakischer Sprache wird als einzige Abteilung der Bibliotheca nationalis heute noch intensiv genutzt.

1.28 Ungars Antrag von 1783, einen systematischen Katalog aufzubauen, wurde nicht realisiert. Es wurden aber alphabetische Zettelkataloge angelegt, die später in die Bandkataloge nach Fächern übertragen wurden. Ein Katalog der Bibliotheca nationalis wurde 1783 durch Ungars Mitarbeiter Karel Ignác Thám (1763-1816) ausgearbeitet. Außerdem wurde ein Zuwachskatalog über den Bucherwerb geführt (Ankäufe mit Preis, Tausch gegen Duplikate, Pflichtexemplare sowie Schenkungen oder Konfiskate sind vermerkt). Gleichzeitig wurden Standortkataloge ausgearbeitet, die den Zuwachs verzeichneten und der Bestandsrevision dienten.

1.29 Ungar, der eine bedeutende Persönlichkeit der Prager Gesellschaft der Aufklärungszeit war, hieß im Klementinum berühmte Gäste willkommen, darunter 1787 auch Wolfgang Amadeus Mozart. 1837 wurde schließlich anläßlich des früheren Besuchs ein Mozart-Denkmal im Klementinum eingerichtet (s. u. 2.567 ff.). Im Besucherbuch der Universitätsbibliothek sind ferner die Besuche des schwedischen Königs Gustav Adolf IV. (1803), von Franz II. (1803), von Friedrich Wilhelm II. (1812) und der russischen Zarin Maria Fjodorovna (1818) verzeichnet. Die Bedeutung des Klementinums als Zentrum des gesellschaftlichen Lebens zur Zeit Ungars belegt auch die erste böhmische Gewerbeausstellung 1791 im Sommerrefektorium (heute allgemeiner Lesesaal) anläßlich der Krönung Kaiser Leopolds II. zum böhmischen König am 6. September 1791.

1.30 Bis 1785 existierte im Klementinum das von den Jesuiten gegründete Musaeum mathematicum, eine Art physikalisches Kabinett, in dem astronomische und physikalische Geräte, verschiedene Naturprodukte und Kuriositäten sowie Fachliteratur verschiedener Provenienz in der sogenannten Bibliotheca mathematica aufbewahrt wurden. Ein Verzeichnis dieser Bücher ist nicht erhalten geblieben. Das Museum war in den von 1722 bis 1724 erbauten mathematischen Sälen im Klementinum untergebracht (heute Lesesaal der Musikabteilung und Arbeitsraum der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke). Nach zeitgenössischen Angaben wurde das Museum in den zwanziger Jahren des 18. Jhs gestiftet, mußte aber zuvor in einer kleineren Form bereits in der ersten Hälfte des 17. Jhs existiert haben, wie es z. B. der handschriftliche Vermerk Collegii Caesarei Soctis JESU Pragae Musaei Mathem: A. 1638 auf dem Titelblatt von Peter Ryffs Questiones geometricae ... (Frankfurt 1600) belegt. Genauere schriftliche Quellen über die Gründung und den Aufbau der Sammlung liegen nicht vor, obwohl es das älteste der Öffentlichkeit zugängliche Museum in den böhmischen Ländern gewesen sein könnte.

1.31 Um das Museum und seine Bibliotheca mathematica machte sich der Jesuit Jakub Kresa (1648-1715) verdient. Er war ein bedeutender Mathematiker, Professor der Prager Universität, zudem in Olomouc [Olmütz] und Madrid tätig und spendete eine größere Summe, um von den Zinsen mathematische und astronomische Schriften anzukaufen. Von den Präfekten der mathematischen Bibliothek seien die Mathematiker P. Jan Jüngling (1705-1775) und P. Josef Stepling (1716-1778), seit 1753 Professor der Prager Universität für Mathematik und Physik, genannt. Ursprünglich wurde die Bibliothek zusammen mit dem Museum aufgestellt. Zwischenzeitlich war sie bei Josef Stepling privat in seiner Wohnung untergebracht und fiel erst nach seinem Tod als Vermächtnis der Universitätsbibliothek 1778 wieder zu. Die Bücher wurden dabei im Gesamtbestand verstreut und im Rahmen der jeweiligen Fachabteilungen bearbeitet. Der Gesamtumfang ist daher nicht bekannt, wird aber auf 300 bis 600 Bde geschätzt. In den Beständen der Nationalbibliothek wurden bisher 155 identifiziert (s. u. 4.2, Z. Tobolka), vorwiegend aus den Gebieten Mathematik und Astronomie (Abteilung 14) und Philosophie (Abteilung 12), aber auch vereinzelt in anderen Abteilungen. Die ältesten und wertvollsten Teile dieser Bibliothek sind Autographen des dänischen Astronomen Tycho Brahe. Die Bibliotheca mathematica enthielt als einzige jesuitische Bibliothek neben der Klementinischen auch Abhandlungen der wissenschaftlichen Gesellschaften aus dieser Zeit.

1.32 Das große Interesse der Jesuiten an Mathematik, Astronomie und Naturwissenschaften kulminierte im 18. Jh. So wurde zu Beginn der zwanziger Jahre auch der astronomische Turm des Klementinums erbaut, zuerst als Aussichtsturm und zur Amtszeit Josef Steplings (1748-1751) wurde er mit astronomischen Geräten ausgestattet zur Sternwarte und zum meteorologischen Observatorium. Seit 1775 wurden hier regelmäßig meteorologische Messungen und Beobachtungen durchgeführt. Nach der Aufhebung des Jesuitenordens gehörten die Sternwarte sowie ihr Mathematisches Museum dem österreichischen Staat und standen unter der Verwaltung der Prager Universität (s. Eintrag Ondrejov, Astronomisches Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik). Aufgrund des Raummangels in der Universitätsbibliothek mußte das Museum mehrmals umziehen und wurde schließlich 1785 aufgehoben. Seine Exponate wurden verschiedenen Institutionen zugeteilt, so daß in der heutigen Nationalbibliothek aus den Museumssammlungen lediglich einige wertvolle Globen und astronomische Uhren erhalten geblieben sind.

1.33 Die Professoren und Wissenschaftler, die damals im Klementinum tätig waren, repräsentierten eine Gemeinschaft bedeutender in- und ausländischer Gelehrter. Ihre Schriften, vorwiegend in lateinischer und deutscher Sprache, befinden sich in den Beständen der Nationalbibliothek, ebenso wie die Universitätsthesen anläßlich philosophischer Promotionen (s. u. 2.564 ff.) oder Texte und Synopsen der Theaterstücke, die von Studenten im Hof des Klementinums gespielt wurden (s. u. 2.388).

Ludmila Kubátová

Die Entwicklung im 19. Jh und bis 1918

1.34 Nach der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 wurde die Bibliothek eine staatliche Institution. Offiziell trug sie den Namen k.k. Universitätsbibliothek in Prag und seit 1887 die Bezeichnung Öffentliche und Universitätsbibliothek. Die Bibliothek wurde staatlich finanziert und kontrolliert, zunächst durch das Gubernium, das höchste Staatsamt in Böhmen, und seit der Reorganisation der Staatsverwaltung in der Mitte des 19. Jhs durch das Wiener Kultusministerium. An der Spitze der Bibliothek standen im 19. Jh - sozusagen auf den Spuren Ungars - Persönlichkeiten, die für die Bibliothek und das Bibliothekswesen von wissenschaftlicher Bedeutung waren. Von 1807-1809 leitete sie František Faustin Procházka (1749 bis 1809), Priester und Literaturhistoriker. Er machte sich um eine umfassende Beschreibung der Geschichte der böhmischen Literatur und um die Neuausgabe älterer böhmischer Literatur verdient. Als Literaturkenner erwarb er neben fremdsprachigen wissenschaftlichen Büchern auch besonders die, auf die sich das Pflichtexemplarrecht nicht bezog (z. B. aus Mähren und Schlesien). Zudem verbesserte er die Katalogsituation, erreichte Lohnerhöhungen für die Angestellten und verlängerte die Öffnungszeiten für Leser.

1.35 In der Zeit von 1810 bis 1825 verwaltete der Philologe František Posselt (1753-1825) die Bibliothek, der oft erfolglos gegen den Wiener Zentralismus kämpfen mußte. Er bemühte sich, 777 Urkunden aus den Archiven der aufgehobenen Klöster für die Universitätsbibliothek zu retten, die die Metternichsche Regierung für ihr neueröffnetes Staatsarchiv forderte. Ferner erreichte er die Erweiterung des Pflichtexemplarrechts auf Zeitungen, Landkarten, Stiche und weitere graphische Dokumente. Um die Schäden aus Diebstählen möglichst gering zu halten, ließ er wertvolle historische Werke von der Ausleihmöglichkeit ausschließen und regelmäßige Revisionen der Bibliothek durchführen. In seiner Amtszeit wurde die Bearbeitung der Zettelkataloge nach Fächern beendet (selbst bearbeitete er den Fachkatalog der Sprachwissenschaft) sowie deren Übertragung in 14 Bandkataloge. Er begann die neue Handschriftenkatalogisierung und seit 1821 auch die Bearbeitung des alphabetischen Generalkatalogs, den sein Nachfolger vollendete. Er eröffnete einen Lesesaal für Professoren und führte weitere Feuerschutzmaßnahmen ein.

1.36 An der Spitze der Bibliothek stand von 1828 bis 1847 Anton Spirk (1787-1847), Philosoph, Theologe und seit 1815 Professor für italienische Sprache und Literatur an der Universität. Bibliotheksgeschichtlich bedeutsam ist sein Werk Geschichte und Beschreibung der k.k. Universitäts-Bibliothek zu Prag (Wien 1844). In seiner neunzehnjährigen Amtszeit wurde 1830 der alphabetische Generalkatalog vollendet. Auf seine Initiative wurde 1829 mit dem zweiten großen Bibliothekskatalog begonnen, dem Schlagwortkatalog, einem der ältesten seiner Art in Mitteleuropa. Als Vorbilder dienten ihm Michael Denis mit seiner Einleitung in die Bücherkunde (Wien 1777) sowie Martin Schrettinger als Bibliothekar der Hofbibliothek in München. Aus Mozarts Werken baute er zudem 1837 in der Bibliothek das Mozart-Denkmal auf (s. u. 2.567 ff.).

1.37 In den Jahren 1848 bis 1860 hatte die Funktion des Bibliothecarius Pavel Josef Šafarík (1795-1861), Sprach- und Literaturwissenschaftler, Archäologe, Historiker, Wegbereiter der Slawistik als wissenschaftliche Disziplin (z. B. verfaßte er die Geschichte der slawischen Sprache und Literatur nach allen Mundarten, Prag 1826), kulturpolitischer Funktionär im Jahr 1848 und Mitglied einer Reihe wissenschaftlicher Institutionen in ganz Europa. Ihm gelang es u. a., die Summe der staatlichen Förderung zu erhöhen und damit die Buchbestände zu erweitern (vermehrt um wissenschaftliche Literatur aller Fachgebiete einschließlich wertvoller Slavica). Für eine bessere Benutzerinformation führte er die Zuwachskataloge ein. Durch die Umschreibung der alten Verzeichnisse entstanden wahrscheinlich von 1854 bis 1856 die in der Nationalbibliothek benutzten Standortkataloge, die u. a. auch zur Revision des Buchbestandes herangezogen wurden (s. u. 3.2). Sie dienten ebenfalls als Grundlage für die Analyse des historischen Bestandes der Nationalbibliothek nach Fächern.

1.38 In den Jahren 1860 bis 1869 war Ignác Jan Hanuš (1812-1869) Bibliotheksdirektor, zuvor Professor der Philosophie an den Universitäten in L'vov [Lemberg], Olomouc [Olmütz] und Prag, Autor von Lehrbüchern der Philosophie, Psychologie, Logik und Philosophiegeschichte. Auf seine Initiative begannen die Arbeiten am Inkunabelkatalog, zunächst in Zettelform, später in Bandform. 1868 wurde die Möglichkeit eingeführt, Bücher kostenlos per Post für die Mittelschulen auszuleihen. Hanuš trug große Sorgfalt um den Zustand der Bücher und während des Österreichisch-preußischen Krieges 1866 bewahrte er sicherheitshalber wertvolle Handschriften und Drucke der Bibliothek in seiner Wohnung im Klementinum auf.

1.39 Zwischen 1897 und 1919 stand Richard Kukula (1857-1927) der Bibliothek vor, ein deutschsprachiger klassischer Philologe, der u. a. das Minerva - Jahrbuch der gelehrten Welt (1892-1896) begründete und herausgab. Zuvor war er in den Universitätsbibliotheken in Wien und Klagenfurt sowie in der Königlichen preußischen Bibliothek in Berlin tätig. Er war es, der die Preußischen Katalogisierungsinstruktionen auch für den alphabetischen Generalkatalog in der Prager Universitätsbibliothek einführte. Die erforderliche Rekatalogisierung des gesamten Buchbestandes in dieser Hinsicht machte es allerdings nötig, die Arbeiten am Schlagwortkatalog für 20 Jahre zu unterbrechen. In den Jahren 1905 bis 1907 wurde der Generalkatalog in die für Leser bestimmten Bandkataloge umgetragen. Auch die Dienstleistungen für Leser wurden verbessert, zwei weitere Lesesäle eröffnet (für Zeitschriften und für Mittelschullehrer) und eine Handbibliothek vorbereitet. Seit 1906 gab es elektrische Beleuchtung in den Lesesälen.

1.40 Quellen belegen für das Jahr 1777 einen Buchbestand von annähernd 50.000 Bdn, der während des 19. Jhs auf 269.564 Bde anwuchs und auf 420.355 Bde im Jahre 1918. In der ersten Hälfte des 19. Jhs stagnierte der Bestandsumfang mehr oder weniger; der jährliche Zuwachs lag zwischen 1000 und 2000 Bdn. Erst seit den siebziger Jahren betrug er etwa 3000 Bde und in dem Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg etwa 11.000 Bde pro Jahr. Quellen des Erwerbs waren Pflichtexemplare, Ankäufe, Schenkungen und zu Beginn des 20. Jhs auch Tauschexemplare.

1.41 Seit 1782 kamen Bücher als Pflichtexemplare von den Prager Druckern, seit 1807 aus ganz Böhmen. Im Jahre 1811 wurde das Pflichtexemplarrecht der Bibliothek auch auf Zeitungen ausgeweitet, 1815 auf Landkarten, Holz- und Kupferstiche, Steindruck und alle weiteren Reproduktionstechniken. Die Bibliothek war die älteste Pflichtexemplarbibliothek in den Ländern der damaligen Habsburgermonarchie; ihr Recht bezog sich jedoch nur auf Böhmen, nicht auf Mähren oder das österreichische Schlesien. Durchschnittlich machten Pflichtexemplare etwa 30 Prozent des gesamten Zuwachses aus.

1.42 Der Bücherankauf war vor allem abhängig von der staatlichen Unterstützung. Im Vergleich zur Periode der Aufklärung Ende des 18. Jhs war der Betrag zur Zeit der Napoleonischen Kriege und des Metternichschen Absolutismus bis zum Ende der fünfziger Jahre des 19. Jhs eher gering. Um die graduelle Erhöhung der Unterstützung haben sich vor allem die Direktoren Šafarík und Hanuš verdient gemacht. 1826 machten die staatlichen Finanzmittel 1600 fl. pro Jahr aus, Mitte des Jahrhunderts 2500 fl. und 1860 9000 fl. Seit 1862 bekam die Bibliothek zusätzlich eine staatliche Dotation aus den Immatrikulationsgebühren der Studenten; seit 1907 waren zudem Studenten zu den sogenannten Bibliotheksbeiträgen verpflichtet. Von 1890 bis 1914 stieg die staatliche Dotation auf 36.000 Kronen an (umgerechnet 18.000 fl.); Studiengebühren und Bibliotheksbeiträge der Studenten brachten abhängig von der Anzahl zwischen 10.000 und 30.000 Kronen ein. Nach der Trennung der bis dahin vereinigten Prager Karl-Ferdinands-Universität in die Tschechische und die Deutsche Universität im Jahre 1882 übernahm der tschechische Teil durchschnittlich zwei Drittel, der deutsche Teil ein Drittel der Zahlungen. Die Universitätsbibliothek war von der Trennung nicht betroffen, ihre Bestände und Dienstleistungen standen beiden Universitäten zur Verfügung. Der Reinertrag der Bibliothek betrug nach 1900 (ohne die Mitarbeiterlöhne) zwischen 60.000 und 68.000 Kronen, davon entfielen auf den Ankauf von Büchern und Zeitschriften durchschnittlich 71 Prozent und auf Bindungen 2 Prozent.

1.43 Die Bibliothek erfuhr im 19. Jh zahlreiche andere Erweiterungen. So gewann sie z. B. 1813-1821 719 Bücher zu Handel und Finanzen sowie Polizei-Handbücher von Josef Ignác Bucek (Butschek, 1741-1821), Professor für Politikwissenschaft an der Prager Universität, hinzu, die dieser seit 1767 gesammelt hatte. 1845 kaufte die Regierung die Bibliothek des Professors an der Medizinischen Fakultät Julius Vincenc Krombholz (1782-1843), 1855 wurden die Bücher des slowakischen Philologen Jirí Ribay (Rybay, 1754-1812) angekauft, darunter zahlreiche wertvolle Bohemica, und 1856 die Bücher aus dem Nachlaß des deutschen Philologen Karl Friedrich Hermann (1804-1855) aus Göttingen für 7000 fl. Im Jahre 1873 schenkten einige Sammler der Bibliothek Handschriften und Alte Drucke, und 1875 wurden 4115 Bde, zumeist mit prunkvollen Einbänden, aus der Privatbibliothek Kaiser Ferdinands I. (König Ferdinand V. von Böhmen, reg. 1835-1848) hinzugewonnen. Eine weitere Bereicherung stellte z. B. die Bibliothek František Tunas (1810-1862) dar, Rechtsprofessor an der Prager Universität und Spezialist für Zivilrecht. Ab Ende des 19. Jhs schwankte der Jahresdurchschnitt der Schenkungen um etwa 900 Bde. Zudem änderte sich ihr Charakter: es handelte sich nicht mehr vornehmlich um Vermächtnisse oder Schenkungen von Bibliotheken oder Einzelpersonen, sondern immer mehr um Einzelschenkungen einiger Bände von Personen, Vereinen, in- und ausländischen wissenschaftlichen Gesellschaften oder von Staatsministerien (z. B. aus Deutschland, Frankreich, Italien). Der Büchertausch mit anderen Bibliotheken und Institutionen machte den geringsten Teil des Bibliothekszuwachses aus, im 19. Jh weniger als ein Prozent jährlich.

1.44 Auch sprachlich änderte sich nach und nach während des 19. Jhs die Struktur der Bestände. Im Rahmen der zentralistischen Anstrengungen der Habsburgermonarchie wurde die deutsche Sprache, die seit 1784 einzige Amtssprache war, in dem Vielvölkerstaat bevorzugt. Das hatte zu einem Anwachsen der deutschsprachigen Bestände geführt, die als Pflichtexemplare in die Bibliothek kamen. Im Jahre 1807/08 waren es 68 Prozent deutschsprachige Werke, 29 Prozent tschechische, 2 Prozent lateinische und ein Prozent in anderen Sprachen; 1831 waren es bereits 51 Prozent deutschsprachige, 38 Prozent tschechische und 3 Prozent lateinische. 1848 machten deutschsprachige Bücher noch 29 Prozent aus und tschechische bereits 71. Der Trend zu überwiegend tschechischen Zuwächsen setzte sich auch in der zweiten Hälfte des 19. Jhs fort, besonders nach 1880, als die tschechische Sprache mit der deutschen gleichberechtigte Amtssprache wurde. Trotzdem machten deutschsprachige Bücher, Zeitungen und Zeitschriften den weitaus umfangreichsten Teil des fremdsprachigen Bestandes im 19. Jh aus.

1.45 Die Katalogisierungsarbeiten wurden auch zu Beginn des 19. Jhs in den Zettelkatalogen nach Fächern, die den Bestand in 54 Fachgruppen klassifizierten, fortgesetzt. Diese Kataloge wurden weiterhin in 14 Bandkataloge umgetragen. Man führte aber auch Zuwachs- und Standortverzeichnisse. 1821 wurde ein alphabetischer Generalkatalog (nach einer ausführlichen Revision der Fachkataloge) begonnen und 1830 vollendet. Der erste Sachkatalog der Bibliothek wurde ebenfalls angelegt (s. u. 3.3). Infolge finanzieller und personeller Schwierigkeiten sank nach und nach die Qualität der Einträge im Generalkatalog. Zu einer Rekatalogisierung nach den preußischen Instruktionen kam es 1897, die jedoch nicht abgeschlossen werden konnte. Ein großer Teil der Einträge wurde umgeschrieben oder auf Normkarten umgeklebt. In den Jahren 1906/07 wurde der gesamte Generalkatalog (1918 zählte er 307.093 Zettel) in den Bandkatalog für Leser umgeschrieben. Die Katalogisierungsarbeiten wurden aber auch noch nach 1918 fortgesetzt.

1.46 Die Handschriftenkataloge der Bibliothek wurden in den Jahren 1816 bis 1818 von dem Priester und Historiker Jan Zimmermann (1788-1836) ausgearbeitet. Direktor Šafarík beantragte 1858 bei der Prager Statthalterei, die Kataloge der Universitätsbibliothek herauszugeben, wurde aber von der Wiener Akademie der Wissenschaften sowie der Regierung abgewiesen. Im Jahre 1863 wurden von Antonín Zeidler die Bandkataloge der Inkunabeln beendet. In den Jahren 1905/06 gab der Philologe und Literaturhistoriker Josef Truhlár die gedruckten Kataloge der lateinischen und tschechischen Handschriften der Bibliothek heraus (s. u. 3.2), 1909 der deutsche Philologe Walter Dolch den Katalog der deutschen Handschriften bis zur Mitte des 16. Jhs (s. u. 3.2). An der Bearbeitung der Archivalien (ca. 120.000 Urkunden in 176 Bdn) arbeitete seit 1906 Ferdinand Tadra. Diese Archivalien wurden 1950 dem Staatlichen Zentralarchiv Prag [Státní ustrední archiv Praha] übergeben (s. Eintrag dort).

1.47 Bis zur Mitte des 19. Jhs betrug die durchschnittliche Zahl der Angestellten 8 Bibliothekare und Hilfsangestellte, bis zum Ende des Jahrhunderts 12 bis 14 und nach 1900 durchschnittlich 40. Die Bibliothekare waren zumeist promoviert, teilweise als Hochschullehrer tätig, und viele erlangten durch ihre außerbibliothekarischen Tätigkeiten für die Wissenschaft, Publizistik, als Schriftsteller, Komponisten oder Politiker Bekanntheit. Die steigende Angestelltenzahl hing mit der Erweiterung der Dienstleistungen für Benutzer der Bibliothek zusammen. Neben dem Hauptlesesaal arbeiteten die Lesesäle für Zeitschriften, Hochschulprofessoren und Mittelschullehrer. In den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg näherte sich die jährliche Benutzerzahl in den Lesesälen 200.000.

1.48 Nach und nach wirkte sich jedoch der Raummangel hemmend auf den Bibliotheksbetrieb aus. Im Klementinum konnte die Bibliothek nur einen kleinen Teil nutzen, da in den Gebäuden andere Institutionen ihren Sitz hatten, im 19. Jh vornehmlich das katholische Erzbischöfliche Seminar und immer zahlreicher werdende Universitätsinstitute mit ihren Auditorien. Deswegen beantragte die Bibliothek seit Beginn des 20. Jhs Baumaßnahmen im Klementinum sowie den Neubau eines benachbarten Gebäudes - bis 1918 jedoch vergeblich. Auch der Erste Weltkrieg wirkte sich negativ auf den Bibliotheksbetrieb aus; allein ein Drittel der Angestellten wurde zum Militärdienst einberufen, die Öffnungszeiten und Dienstleistungen gekürzt, die Katalogisierungsarbeiten reduziert. Insgesamt waren 1918 im Vergleich zu 1913 die finanziellen Bezüge, die Bestandszuwächse, die Zahl der Bibliotheksbenutzer und Ausleihen um etwa ein Drittel zurückgegangen.

1.49 Die zusammenfassende Übersicht der Bibliotheksentwicklung im 19. Jh und bis 1918 zeigt, daß es nach dem Aufschwung in der Aufklärungsperiode in dieser Zeit zu einer Phase der Stagnation kam, was sich besonders am Bestandszuwachs, an der Mitarbeiterzahl und den Finanzmitteln zeigt. Erst in der zweiten Jahrhunderthälfte kam es zu einer langsamen Verbesserung, die schließlich erst im ersten Jahrzehnt des 20. Jhs kulminierte. Zu dieser Zeit konnte sich die Bibliothek unter den großen und modernen wissenschaftlichen Bibliotheken Europas einreihen.

Zdenek Franc

Der Zeitraum 1918 bis 1945

1.50 Einen wichtigen Wendepunkt in der Entwicklung der Öffentlichen und Universitätsbibliothek [Verejná a universitní knihovna] - seit 1887 der offizielle Name - stellte der Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie und die Gründung der unabhängigen Tschechoslowakischen Republik 1918 dar. Am 31. Oktober 1918 wurde die Bibliothek vom Tschechoslowakischen Nationalausschuß [Národní výbor ceskoslovenský] übernommen, der frühere Direktor Richard Kukula (1857-1927) wurde im Januar 1919 teilpensioniert, der provisorische Verwalter Dr. Jaromír Borecký (1869-1954) eingesetzt, bis schließlich 1920 das Ministerium für Schulwesen und Volkskultur die Verwaltung übernahm. Man war bemüht, die Verhältnisse zu stabilisieren sowie veraltete Vorschriften und Instruktionen aufzuheben, darunter auch das Verbot der Frauenarbeit in der Bibliothek. 1919 wurden erstmals drei Frauen eingestellt. Der Buchbestand wuchs bis 1937 von 420.000 Bdn auf eine Million, und auch die Dienstleistungen konnten erweitert werden.

1.51 Zwei der wichtigsten Repräsentanten des Bibliothekswesens in der Zeit zwischen den Weltkriegen waren die Bibliotheksdirektoren Dr. Jaromír Borecký und Dr. h. c. Jan Emler (1877-1951). Borecký war Orientalist, Dichter, Übersetzer, Literatur- und Musikhistoriker, Kritiker und Herausgeber. In der Bibliothek war er seit 1891 in verschiedenen Funktionen tätig, 1919 zunächst als provisorischer Verwalter und von 1920 bis 1930 als Direktor. Er erstellte eine neue Ausleih- und Leserordnung und begann mit einer umfassenden Bestandsrevision, zudem gab er 1925 die Regeln für den Grundkatalog heraus, die vom preußischen Muster geprägt waren. Borecký nahm auch die Arbeiten am Schlagwortkatalog wieder auf, die von Kukula unterbrochen worden waren. In der Amtszeit von Borecký wurden die Handschriftenabteilung (s. u. 1.72 ff., 2.485 ff.) und die Musikabteilung (s. u. 1.78 ff., 2.412 ff.) gegründet. Der Bestand wuchs auf annähernd 700.000 Bde, und man begann mit einem Umbau des Klementinums.

1.52 Die seit 1917 existierende Bibliographische Anstalt wurde 1919 als Tschechoslowakisches bibliographisches Institut [Ceskoslovenský ústav bibliografický] der Bibliothek eingegliedert, das die laufende einheimische Druckproduktion sowie die Tschechoslowakei betreffenden ausländischen Werke erfaßte. Unter der Leitung des Bibliographen und Pädagogen Ladislav Jan Zivný (1872-1949), der auch Initiator und Mitverfasser des Gesetzes über die öffentlichen Bibliotheken Nr. 430 von 1919 (Bibliotheksgesetz) war, erschien seit 1992 wöchentlich die Nationalbibliographie Bibliografický katalog, seit 1929 Bibliografický katalog CSR [Bibliographischer Katalog der Tschechoslowakischen Republik]. Das Institut wurde nach sechs Jahren aufgehoben, seine Funktion übernahm 1925 die neue Abteilung Archivbestand einheimischer Veröffentlichungen der Öffentlichen und Universitätsbibliothek in Prag unter der Bezeichnung Národní knihovna [Nationalbibliothek], auf die das Pflichtexemplarrecht aus Böhmen übertragen wurde. Bis dahin galt noch immer das österreichische Gesetz von 1862, wonach der Bibliothek ausschließlich Pflichtexemplare aus Böhmen zustanden. Leiter der neuen Abteilung wurde der Jurist Karel Randé (1880-1942), der seit 1929 zusammen mit Václav Foch (*1886) den Bibliographischen Katalog ausarbeitete.

1.53 Von 1930 bis 1938 übernahm Dr. h. c. Jan Emler die Bibliotheksleitung, der zuvor mit der Gründung und Leitung der Universitätsbibliothek in Bratislava [Preßburg] betraut war und für seine Verdienste von der Preßburger Universität die Ehrendoktorwürde verliehen bekam. Unter seiner Leitung wurden die Bestände der Prager Universitätsbibliothek stetig erweitert, ebenso die Dienstleistungen (z. B. durch die Eröffnung des Handschriftenlesesaals) und die Schutzmaßnahmen (z. B. durch den Bau eines Tresorraums). Im Zusammenhang mit den Regierungsordnungen Nr. 118 und 119/1935 über das Pflichtexemplarrecht, das auf Drucke aus dem gesamten Gebiet der Tschechoslowakischen Republik ausgeweitet wurde, wurde auch der Bibliotheksname in National- und Universitätsbibliothek [Národní a universitní knihovna] geändert. Sie wurde zum nationalen bibliographischen Zentrum, das nicht nur die tschechische Kultur dokumentierte, sondern auch die aller in der Tschechoslowakei lebenden Nationalitäten (zwischen 1939 und 1945 war die slowakische Druckproduktion ausgeschlossen). Der Archivbestand einheimischer Veröffentlichungen umfaßte ursprünglich Bücher und Zeitschriften, nach und nach wurde er auf Musikalien (seit 1937) und andere Dokumente (seit 1945) ausgedehnt. Die Bibliothek führte auch die Evidenz der Druckereien auf dem Staatsterritorium.

1.54 Von 1918 bis 1938 wurden die Bestände neben der zeitgenössischen einheimischen und ausländischen Produktion auch durch wertvolle antiquarische Käufe, Vermächtnisse, Schenkungen, Zuteilungen aus staatlichem Eigentum oder staatliche Ankäufe ergänzt. Beispiele hierfür sind die Bibliothek Jaroslav Vlcek (s. u. Abteilung 60), die Bibliothek Svatopluk Cech (s. u. Abteilung 63), die Prager Lobkowicz'sche Bibliothek (s. u. Abteilung 65), die Bibliothek Kubelík-Széll (s. u. Abteilung 66), die Bibliotheken Tereza Koseová-Dubrovská (s. u. Abteilung 67), Vratislav Cerný (s. u. Abteilung 68), František Xaver Šalda (s. u. Abteilung 71), Bernard Bolzano (s. u. Abteilung 75), ferner eine Sammlung von Comeniana des Prof. Josef Šmaha, Musikalien aus dem Nachlaß der Opernsängerin Ema Destinnová (1878-1930), Bibliotheken von Universitätsprofessoren, z. B. des Philosophen František Drtina (1861-1925), des Arztes Ladislav Syllaba (1868-1935), des Juristen und Kanonisten Kamil Henner d. Ä. (1861-1928), des Politikers Vlastimil Tusar (1880-1924), Schenkungen von Frederick L. Hackenburg (s. u. Abteilung 64) oder der nordischen (skandinavischen) Literaturen (s. u. Abteilung 70). Auch zahlreiche Handschriften kamen hinzu sowie Inkunabeln, die Bibliothek der böhmischen Protestanten im sächsischen Exil in Pirna, verschiedene historische Bohemica u. a. Im Jahre 1935 kam als Depositum die Bibliothek der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und Kunst hinzu, die sich heute in der Hauptbibliothek der Akademie der Wissenschaften [Knihovna Akademie ved Ceské republiky] befindet (s. Eintrag dort).

1.55 Die weitere Entwicklung der Bibliothek wurde durch immer größeren Raummangel beeinträchtigt, dem aber durch die Umbauten im Klementinum unter der Leitung des Architekten Ladislav Machon (1888-1973) abgeholfen werden konnte. Nach der feierlichen Eröffnung 1929 wurden die Arbeiten mit Unterbrechungen noch bis in die fünfziger Jahre fortgesetzt. Magazine für ca. eine Million Bde waren entstanden, ebenso neue Katalog-, Lese- und Diensträume.

1.56 Während des Zweiten Weltkrieges, der nahezu keine Bestandsverluste oder -beschädigungen zur Folge hatte, war die Tätigkeit der Bibliothek stark eingeschränkt. Nach den Studentendemonstrationen in Prag am 17. November 1939 wurden die tschechischen Hochschulen geschlossen, die Bibliothek wurde durch SS-Truppen besetzt und ebenfalls geschlossen. Die Funktion des Direktors, die seit Januar 1939 Jindrich Hrozný (1885-1952) ausübte, blieb während der Okkupation zwar bestehen, hatte aber nur eine formale Bedeutung. Entscheidungsbefugt waren die zuständigen Reichskommissare, zunächst der Historiker Heinz Zatschek (1901-1965, 1937/38, Dekan der philosophischen Fakultät der Deutschen Universität in Prag), später Josef Becker und Karl Wehmer. Anfang 1940 wurde der Bibliotheksbetrieb wieder aufgenommen, jedoch vorerst nur für die Deutsche Universität. Tschechische Bürger hatten keinen Zutritt (oder in Ausnahmefällen nur mit Sondergenehmigung des Reichskommissars). Der Bibliotheksname wurde geändert in Landes- und Universitätsbibliothek [Zemská a universitní knihovna]. Die Bestände wurden vor allem um deutsche Literatur erweitert; Literatur aus den Ländern der deutschen Kriegsgegner standen auf dem Index.

1.57 Infolge der politischen Ereignisse nach der nationalsozialistischen Okkupation zur Zeit des Protektorats Böhmen und Mähren kamen Bestände aus aufgehobenen staatlichen Institutionen hinzu, vornehmlich aus dem Außenministerium und dem Ministerium für nationale Verteidigung, ferner aus der Bibliothek der Nationalversammlung, der T. G. Masaryk-Bibliothek, den Ordensbibliotheken des Klosters Emmaus und des Ordens der Barmherzigen Brüder, der Jüdischen Bibliothek aus Prag (s. Eintrag dort) und der aus Olomouc [Olmütz] u. a. Im Jahre 1942 gelangte die Raudnitzer Lobkowicz'sche Bibliothek als Depositum in die Bibliothek, die heute in Nelahozeves [Mühlhausen a. d. Moldau] aufgestellt ist (s. Eintrag dort). Ende 1943 wurde aus Sicherheitsgründen ein Großteil der historischen Bestände aus Prag evakuiert (mehr als 500.000 Bde), zunächst in die Burg Karlštejn [Karlstein], das Kloster der Zisterzienser in Zlatá Koruna [Goldenkron], das Schloß Horazdovice und das Schloß Pohled u Havlíckova Brodu [Frauenthal bei Deutsch-Brod]. Auch innerhalb des Klementinums kam es zu Bestandsverlagerungen in die unteren Stockwerke und die Spiegelkapelle. Glücklicherweise wurden das Gebäude und die Bestände während der Prager Aufstände im Mai 1945 nicht beschädigt.

Vlasta Faltysová

Katerina Hekrdlová

Der Zeitraum nach 1945

1.58 Nach dem Kriegsende erhielt die Bibliothek ihren früheren Namen National- und Universitätsbibliothek zurück und konzentrierte sich auf ihre Erneuerung, die Dienstleistungen für Leser, die Bestandsrückführungen der zur Kriegszeit evakuierten Bücher (bis 1955) sowie der Bestände, die außerhalb des Klementinums in Magazinen provisorisch aufbewahrt wurden. Einige zuvor übernommene Bibliotheken wurden den wiedereröffneten Institutionen zurückgegeben, z. B. dem Ministerium für Nationale Verteidigung, dem Außenministerium u. a.; andere Bibliotheken wie die der ehemaligen Handels- und Gewerbekammer in Prag [Obchodní a Zivnostenska komora v Praze] wurden übernommen. Gleichzeitig überführte man bis zum Jahresende 1945 aus vielen Orten der Republik weitere Literatur, die entweder ihre Eigentümer verloren hatte oder verstaatlicht worden war. Der Nationalbibliothek oblag die Sortierung und gegebenenfalls auch Neuverteilung dieser annähernd 12 Millionen Bde. Die Arbeiten dauerten bis 1950. 1945 verließ die Philosophische Fakultät das Klementinum infolge der Auflösung der Deutschen Universität in Prag.

1.59 Die Lücken der Kriegsjahre im Bestandserwerb, die durch die einseitige Orientierung zur deutschen Literatur bedingt waren, wurden nach und nach durch Buchankäufe der Tschechoslowakischen Regierung und anderer Organisationen geschlossen, ferner durch Schenkungen aus dem Ausland, z. B. aus den Vereinigten Staaten, Großbritannien und der Sowjetunion. Unmittelbar nach ihrer Befreiung begann die Bibliothek einen Bücheraustausch mit einer Reihe von Institutionen und Bibliotheken in Europa sowie Amerika. 1945 betrug der Zuwachs bereits 13.417 Bde. Der Gesamtumfang der Bestände erreichte im Dezember 1945 1,6 Millionen Bde. Zudem wurde die Nationalbibliothek mit der Verwaltung, Bearbeitung und Distribution von Bibliotheken beauftragt, die während des Krieges ihre Eigentümer verloren hatten; darunter waren einige Schloßbibliotheken. Insgesamt hatte die Bibliothek ca. 300.000 Bde aus solchen Beständen zu bearbeiten.

1.60 In der Nachkriegszeit wurden die historischen Bestände der National- und Universitätsbibliothek um manch seltene Zuwächse bereichert, darunter auch Handschriften. Nach der Aufhebung der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Prag bekam die Bibliothek im Jahre 1945 beispielsweise den handschriftlichen literarischen Nachlaß Adalbert Stifters (s. u. 2.491).

1.61 Zu Beginn der fünfziger Jahre kamen nach der Aufhebung und Konfiskation des Kirchen- und Klostereigentums (laut Regierungsbeschluß von 1950) die Buchbestände einer Reihe von Klosterbibliotheken aus Prag und der Mittel- und Nordböhmischen Region unter die Fachverwaltung der National- und Universitätsbibliothek. Die kleineren wurden in den Hauptbestand eingegliedert. Die anderen umfangreicheren und wertvollen Sammlungen, zu denen auch fünf Prager Klosterbibliotheken samt Interieur gehörten, blieben wegen ihres kulturhistorischen Werts als selbständige Einheiten erhalten. Es handelte sich um die Bibliotheken der Augustiner zum Hl. Thomas, der Benediktiner in Brevnov, der Dominikaner zum Hl. Aegidius, der Franziskaner zur Maria-Schnee-Kirche und der Kreuzherren mit dem Roten Stern. Alle diese Bibliotheken verblieben in ihren Räumlichkeiten mit Ausnahme der Kreuzherrenbibliothek, die 1952 umziehen mußte. Die Archivalien aus den aufgehobenen Klöstern wurden dem Staatlichen Zentralarchiv Prag [Státní ústrední archiv Praha] eingegliedert. Im Jahre 1958 erhielt die Nationalbibliothek die Bohemicasammlung aus der Stadtbibliothek in Zittau geschenkt (s. u. 2.560 ff). Damit endete der Zugewinn geschlossener historischer Sammlungen. Zuvor wurde 1949 die Graphische Abteilung (Abteilung 61) aus der National- und Universitätsbibliothek der Graphischen Sammlung der Nationalgalerie zugeteilt.

1.62 In den fünfziger Jahren kam es zu einer grundlegend anderen Aufstellung der Buchbestände. Die seit 150 Jahren gültige Aufstellung der Zuwächse nach Fächern wurde aufgegeben für eine Aufstellung nach Formaten und Numerus currens. Die Fachabteilungen wurden ab 1951 für Neuerwerbungen geschlossen und der Zeitschriftenbestand, der ursprünglich in den Buchbestand eingegliedert war, erhielt eine eigenständige Abteilung. Dementsprechend wurde der Generalkatalog zweigeteilt, und zwar in den alten Teil (GK I) mit Einträgen der bis einschließlich 1950 erschienenen Literatur und den neuen Teil (GK II) mit Einträgen der Literatur ab 1951. Ein Bestandteil des Generalkatalogs wurde der neue Hilfskatalog für unbeendete Periodika, Sammlungen und mehrbändige Werke (G III) ein Verzeichnis fremdsprachiger Periodika (s. u. 3.1). Aus der Bibliothek der Nationalversammlung wurde der Tschechoslowakische internationale Tauschdienst [Ceskoslovenská mezinárodní výmenná sluzba] hierher verlegt.

1.63 Die Arbeiten an der Nationalbibliographie wurden von 1946 bis 1955 wieder am tschechischen und slowakischen Teil zusammen fortgesetzt, dann übernahm die slowakische Institution Matica slovenská in Martin den slowakischen Teil und die Nationalbibliothek in Prag gewährleistete den tschechischen. Die Erscheinungen der Vorkriegs- und Kriegsjahre wurden von 1951 bis 1964 nach und nach eingearbeitet sowie tschechische Bibliographien, Artikel in tschechischen Zeitschriften, fremdsprachige Bohemica, Graphik, Landkarten, Dissertationen und unter Mitwirkung der Bibliothek des Nationalmuseums auch Zeitungen und Zeitschriften aus Böhmen. 1949 wurde die Abteilung für den Archivbestand einheimischer Veröffentlichungen zur selbständigen Nationalen Bibliothek, die auch als nationales Zentrum für Bibliographie (fortlaufende und retrospektive) fungierte.

1.64 Zu Beginn der fünfziger Jahre waren auch die Fundamente für eine systematische und professionelle Bibliotheksarbeit gelegt. 1957 entstand das wissenschaftlich-methodische Zentralkabinett des Bibliothekswesens mit der Aufgabe, wissenschaftliche und Forschungsaufgaben zu lösen, Informationen auf dem Gebiet des Bibliothekswesens zu leisten und Absolventen der Mittel- und Hochschulen speziell für die Bibliotheksarbeit auszubilden. Seine Tätigkeit war nach dem zentralisierten sozialistischen Einheitssystem des Bibliothekswesens ausgerichtet. Von den bedeutenden Bibliotheksleitern der Nachkriegsperiode seien u. a. genannt der Slawist, Übersetzer, Literaturhistoriker und Lexikograph Josef Becka (1894-1955), der Dichter Vilém Závada (1905-1982), der Literaturhistoriker und Kritiker Jan Petrmichl (1921-1964), der Bibliograph und Literaturhistoriker Jaroslav Kunc (1912-1983), der Literaturkritiker, Publizist und Journalist Milan Jungmann (*1922) sowie der Schriftsteller Josef Strnadel (1912-1986), der als langjähriger Direktor der Slawischen Bibliothek [Slovanská knihovna] tätig war.

1.65 Zu einer grundlegenden Reorganisation der National- und Universitätsbibliothek kam es im Jahre 1958. Durch die Vereinigung der Universitätsbibliothek, der Nationalbibliothek, der Akademischen Bibliothek [Akademická knihovna], der Slawischen Bibliothek, der Staatsbibliothek der Gesellschaftswissenschaften [Státní knihovna spolecenských ved] (in demselben Jahr wurde sie in Ökonomische Zentralbibliothek [Ústrední ekonomická knihovna] umbenannt) und der Staatlichen Medizinbibliothek [Státní lékarská knihovna] (heute Medizinische Nationalbibliothek, s. Eintrag dort), die bald wieder selbständig wurde, entstand im November 1958 die Staatsbibliothek der Tschechoslowakischen Republik [Státní knihovna Ceskoslovenské republiky], seit 1969 Staatsbibliothek der Tschechischen Sozialistischen Republik [Státní knihovna Ceské socialistické republiky]. Im Januar 1959 umfaßten ihre Bestände ca. 4 Millionen bearbeitete Bde. Im Juli 1959 trat das Gesetz Nr. 53/1959 über das Einheitssystem der Bibliotheken (das sogenannte Büchergesetz) in Kraft, in dem die Staatsbibliothek der CSR als Zentralbibliothek des staatlichen Bibliothekssystems festgesetzt wurde. In den siebziger und achtziger Jahren wurde die zentrale Leitung der Bibliotheken noch intensiviert; man war bemüht, die Bibliotheks- und bibliographische Arbeit zu koordinieren und zu vereinheitlichen. Darum waren seit dem neuen Statut die einzelnen Fachabteilungen der Staatsbibliothek für die jeweiligen Arbeitsbereiche zuständig.

1.66 Seit 1990 arbeitete die Bibliothek unter dem neuen Namen Nationalbibliothek in Prag [Národní knihovna v Praze] und seit 1995 als Nationalbibliothek der Tschechischen Republik [Národní knihovna Ceské republiky]. Nach der politischen Wende 1989 ergaben sich neue Möglichkeiten für ihre Entwicklung und Modernisierung, aber auch neue Aufgaben. So mußten nach dem Restitutionsgesetz die in den fünfziger Jahren aus Kirchen- oder Adelseigentum übernommenen Bibliotheken wieder zurückgegeben werden. Unter den ersten kehrten die Prager Klosterbibliotheken der Augustiner, Benediktiner, Dominikaner, Franziskaner und Kreuzherren mit dem Roten Stern zurück (s. Einträge dort). Mühevoll und aufwendig war die Selektion einzelner eingeordneter Kirchenbestände aus dem Grundbestand und aus dem Reservebestand der Bibliothek für Restitutionen. Zurückgegeben wurde auch die bedeutende Adelsbibliothek der Fürsten von Lobkowicz, die nach Nelahozeves [Mühlhausen a.d. Moldau] überführt wurde (s. Eintrag dort). Die zuvor nicht öffentlich zugänglichen Sonderdepots für die im früheren Regime unerwünschte Literatur wurden aufgehoben. In der Staatsbibliothek waren diese modernen Libri prohibiti auch aus anderen öffentlichen Bibliotheken zusammengezogen worden. Auch diese Bestände wurden entweder ihren Besitzern zurückgegeben oder in der Nationalbibliothek in den Grundbestand eingegliedert.

1.67 Die Nationalbibliothek ergänzt ihre Bestände fortlaufend durch Pflichtexemplare, Ankauf, Tausch, Schenkungen sowie aus den Reservebeständen. Ein systematischer Erwerb erfolgt bei den Bohemica aus dem In- und Ausland. In Auswahl ergänzt wird die ausländische Produktion der Bereiche Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Kultur und Kunst seit 1960. Für andere Bereiche wie Technik, Medizin, Landwirtschaft und Wirtschaft übernahmen hauptsächlich die spezialisierten Zentralbibliotheken den Bestandserwerb. Ebenfalls in Auswahl ergänzt wird der historische Bestand.

1.68 Durch die stetigen Bestandszuwächse bestand bereits seit den fünfziger Jahren ein Raummangel im Klementinum. Die Bestände wurden in Depositen außerhalb Prags gelagert (größtenteils in Burgen und Schlössern), die jedoch für eine dauerhafte Lagerung ungeeignet waren. Ein Bibliotheksneubau, der seit 1920 gewünscht wurde, konnte nicht realisiert werden. Im Jahre 1992 sorgte die Regierung für den Aufbau einer zentralen Speicherbibliothek für die Nationalbibliothek im Prager Stadtteil Hostivar, die seit 1996 in Betrieb ist. Neben den Magazinen wurden hier auch Arbeitsstätten für Bestandsschutz und -reinigung, Restauratoren, Buchbinder, Mikroverfilmungen sowie die Verlags- und Polygraphie-Abteilung und das Archiv untergebracht.

1.69 Moderne Technologien für die Bibliotheksarbeit werden seit den neunziger Jahren eingeführt. Die Nationalbibliothek gehört zu den vier Mitbegründern des Computernetzes CASLIN für Bibliotheken (Czech and Slovak Library Information Network). Weitere Netzmitglieder sind inzwischen die Mährische Landesbibliothek [Moravská zemská knihovna], die Slowakische Nationalbibliothek [Slovenská narodná kniznica], die Universitätsbibliothek Bratislava [Univerzitná kniznica Bratislava] und andere Bibliotheken. Die Prager Nationalbibliothek wurde zum nationalen Zentrum des Netzes. Die Nationalbibliographie erscheint seitdem in gedruckter wie auch in elektronischer Form (System ALEPH) und ist im Internet zugänglich. In Arbeit ist auch die retrospektive Katalogkonversion der Zettelkataloge in EDV (System ALEPH). Wertvolle Handschriften und Alte Drucke werden digitalisiert und eine Datenbank für die Erfassung Alter Drucke aufgebaut. Nach und nach werden elektronische Informations- und Ausleihdienste eingerichtet.

1.70 Im Jahre 1995 wurde per Statut der Nationalbibliotheksrat konstituiert, der als Beratungsorgan des Kulturministers fungiert und Konzeptionen und Finanzpläne für die Institution entwickelt. Das Statut verpflichtet die Nationalbibliothek zudem zu einer Reihe von zentralen Funktionen in der Tschechischen Republik, u. a. ist sie Nationalagentur für ISBN und ISMN, Bearbeiter und Herausgeber der laufenden und retrospektiven Nationalbibliographien, Speicherbibliothek für Publikationen der Vereinten Nationen, Nationales Zentrum für den internationalen Leihverkehr und das Zentrum für den Gesamtkatalog der Tschechischen Republik CASLIN (s. o. 1.69). Für den Bestandsschutz der historischen Bestände spielt sie eine wichtige Rolle. Zur Unterstüzung ihrer Öffentlichkeitsarbeit wurde 1995 der Bürgerverein Gesellschaft für die Nationalbibliothek der Tschechischen Republik [Spolecnost Národní knihovny Ceské republiky] gegründet.

Spezialabteilungen

1.71 Eine besondere Rolle für die Bearbeitung und Verwaltung historischer Bestände in der Nationalbibliothek haben zwei spezialisierte Arbeitsstätten - die Abteilung für Handschriften und Alte Drucke (s. u. 1.72 ff.) und die Musikabteilung (s. u. 1.78  ff.).

Vlasta Faltysová

Abteilung für Handschriften und Alte Drucke

1.72 Den wertvollsten Teil des historischen Buchbestandes der Nationalbibliothek verwaltet die Abteilung für Handschriften und Alte Drucke, darunter vollständige und Teilsammlungen, Gelegenheits- und Kleindrucke sowie weitere Unikate und Rara. Zudem werden hier auch langfristige oder auf bestimmte Zeit befristete Depositen aus Privateigentum aufbewahrt (z. B. die Handschriften der Bibliothek der Benediktinererzabtei des Hl. Adalbert und der Hl. Margarete in Prag, die Handschriften, Inkunabeln und Zimelien der Raudnitzer Lobkowicz'schen Bibliothek u. a.). Die Gründung einer selbständigen Handschriftenabteilung geht auf das Jahr 1920 zurück. Die Leitung übernahmen die Historikerinnen Dr. Milada Paulová (1891-1970), Dr. Flora Kleinschnitzová (1891-1946) und Dr. Emma Urbánková (1909-1992), die die Struktur grundlegend prägten. Zudem machten sie sich um den Bestandsschutz und eine sichere Aufbewahrung verdient, zu Beginn der zwanziger Jahre um eine Mitarbeit bei der Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke in Berlin und die Bearbeitung eines eigenen Inkunabelkatalogs der Bibliothek sowie in den dreißiger Jahren um umfangreiche historische Bestandserweiterungen (s. o. 1.54) und die Ausarbeitung von Handschriftenkatalogen.

1.73 Bei den Umbauarbeiten im Klementinum im Jahre 1931 wurden Tresorräume eingerichtet für wertvolle Handschriften (darunter auch mittelalterliche Codices aus der Gründungszeit der Karls-Universität), Inkunabeln sowie eine Auswahl wertvoller Alter Drucke. Ein Lesesaal für Handschriften wurde 1934 gebaut, aber erst am 1. Dezember 1937 eröffnet. Gleichzeitig mit dem Lesesaal wurde mit dem systematischen Aufbau einer spezialisierten Handbibliothek zur Präsenzbenutzung begonnen. Sie thält vornehmlich bibliographische, enzyklopädische, buchwissenschaftliche, literaturhistorische, kunsthistorische und allgemeine historische, paläographische, kodikologische und typologische Werke, ferner Faksimiles, Wörterbücher, Genealogien, Heraldik und andere hilfswissenschaftliche Publikationen. Gegenwärtig umfaßt sie 15.700 Bde, vorwiegend des 20. Jhs.

1.74 Bemerkenswert sind auch die bibliographischen Arbeiten, die im Rahmen dieser Abteilung entstanden. So gab Dr. Emma Urbánková im Jahre 1971 mit František Horák und Bedriška Wizdálková die Regeln für die nominale Katalogisierung der Handschriften, Inkunabeln und Alten Drucke heraus. 1984 wurde die Abteilung mit der Aufgabe der Ergänzungen zur retrospektiven Nationalbibliographie Knihopis ceských a slovenských tisk od doby nejstarší az do konce XVIII. století [Bibliographie tschechischer und slowakischer Drucke seit ältester Zeit bis zum Ende des 18. Jhs] betraut.

1.75 Die neunziger Jahre bedeuteten für die Abteilung umfassende Veränderungen in den Beständen und in der Arbeitsorganisation. 1991 begannen die Restitutionen der inkorporierten Kirchen- und Adelsbibliotheken an die ursprünglichen Inhaber (s. o. 1.66). Zudem wurde die neue Speicherbibliothek in Hostivar eröffnet (s. o. 1.68) und Bestände wurden umgelagert. Als Zeitgrenze für die Erwerbungen der Abteilung wurde das Jahr 1800 bestimmt. Jüngere Bestände wurden nach und nach ausgegliedert und in den Hauptbestand übergeben. Ausgegliedert wurden auch sozialistische Literatur und eine Sammlung bibliophiler Drucke des 20. Jhs. Umgekehrt kamen die restlichen Alten Drucke aus dem Hauptbestnad unter die Verwaltung der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke.

1.76 Im Jahre 1994 wurde die Reinventarisierung des Inkunabelbestandes realisiert und eine Zusammenarbeit mit der British Library in London angeknüpft, die die Inkunabeln der Nationalbibliothek im Illustrated Incunabula Short-Title Catalogue on CD-ROM (IISTC) (1997) verzeichnete. Ebenfalls in den neunziger Jahren widmete die Abteilung sich verstärkt dem Schutz, der Zugänglichmachung sowie Bearbeitung der historischen Bestände mit Hilfe moderner Medien. Im Rahmen des Unesco-Projekts Memory of the world erschienen die wichtigsten Dokumente der Abteilung auf CD-ROM, die Digitalisierung der Handschriften wurde begonnen, das Digitalarchiv gegründet und eine Datenbank für das Internet angelegt. Derzeit stehen ca. 200 CD-ROMs der Handschriften zur Verfügung und jährlich werden weitere ca. 50 mittelalterliche Codices digitalisiert. Ebenfalls wurde mit dem Aufbau einer Datenbank der Alten Drucke begonnen (System ALEPH, Format UNIMARC).

1.77 Die Abteilung zeichnet sich ebenfalls durch eine umfangreiche Publikationstätigkeit aus, darunter die Miscellanea oddelení rukopis a starých tisk [Miszellen der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke). Verdienste um die Bewahrung nationaler Kulturdenkmäler erwirbt die Abteilung durch ihre Fachgutachten für den Export historischer Bücher im Auftrag des Ministeriums für Kultur der Tschechischen Republik.

Miroslava Hejnová

Musikabteilung

1.78 Durch die Zahl, Verschiedenartigkeit und oft auch Einzigartigkeit der in dieser Abteilung aufbewahrten Musikdokumente reiht sie sich bei den wichtigsten internationalen Institutionen für musikhistorische und musikwissenschaftliche Forschungen ein. Der vorhandene Musikalienbestand (Signatur 59) ist der umfangreichste Bestand dieser Art des Landes mit Materialien von der Mitte des 18. Jhs bis zur Gegenwart. Die Musikabteilung ist für den Erwerb, die Bearbeitung, Aufbewahrung und Nutzung der handschriftlichen und gedruckten Musikalien, Musikliteratur und -zeitschriften sowie anderer vertretener Musikdokumente verantwortlich und fungiert als zentrale Arbeitsstelle für die Musikdokumentation in der Tschechischen Republik.

1.79 Die ersten Schritte für die Gründung der Musikabteilung bei der Universitätsbibliothek wurden bereits 1918 bei der Gründung der Tschechoslowakischen Republik veranlaßt; ihre Tätigkeit ist jedoch erst seit 1923 belegt. Ihr Begründer war der Komponist Ladislav Vycpálek (1882-1969), der die Abteilung bis 1942 leitete. Er machte sich besonders um die Rettung und Bewahrung älterer Notenquellen, um einen konsequenten Erwerb und die systematische Bestandsergänzung mit neueren und historischen Musikdokumenten verdient. In seiner Amtszeit wurde nach und nach die Produktion der führenden Prager Musikalienverleger komplettiert. Zusätzlich wurden seit 1935 auch die slowakische Produktion, zudem die ausländische Produktion aller einheimischen Komponisten (von ernster Musik bis hin zu populären Liedern) sowie Bohemica aus dem Ausland gesammelt. So gewann Vycpálek beispielsweise Ausgaben von Antonín Dvoráks Werken aus aller Welt für die Bibliothek hinzu. Vycpálek verfaßte auch die erste verbindliche Instruktion für die Bearbeitung der Musikalien, die in Boreckýs Regeln des Grundkatalogs aufgenommen wurde (s. o. 1.51, s. u. 4.2). An seine vorbildliche Pionierarbeit knüpften seine Nachfolger als Leiter der Musikabteilung an.

1.80 Bis 1923 wurden die Musikalien in den Hauptbestand der Universitätsbibliothek nach Fachabteilungen eingeordnet und aufgestellt, so z. B. geistliche Musik in die Abteilung Liturgia, tschechische Kompositionen in die Bibliotheca bohemica, Opern und Theatermusik in die Abteilung Artes elegantiores. Die Neuerwerbungen wurden in die allgemeinen Standortkataloge eingetragen; seit Mitte des 19. Jhs verzeichnete man die Musikalien zusätzlich in dem speziellen Zugangsverzeichnis Ars musica (s. u. 3.4). Gute bibliographische Recherchemöglichkeiten für Musikquellen ergaben sich in der Tschechischen Republik erst 1965 mit der Anlage des Gesamtmusikkatalogs durch die Musikabteilung (s. u. 3.2), der um eine lückenlose Evidenz der handschriftlichen und gedruckten Noten- und Musikquellen in Böhmen und Mähren seit Mitte des 17. Jhs bemüht ist. Bearbeitet sind derzeit ca. 180 Sammlungen mit insgesamt 300.000 Musikalien-Einheiten. Aus Kopien der Katalogkarten wurden weitere fachspezifische Sonderkataloge angelegt (s. u. 3.2).

1.81 Die fortlaufende Editions- und Publikationstätigkeit der Musikabteilung bietet ebenfalls Informationsmöglichkeiten über die historischen Musikbestände. Artikel erschienen vornehmlich in den bibliographisch orientierten Reihen Artis Musicae Antiquioris und Varia de musica. Die Musikabteilung der Nationalbibliothek ist Mitglied der International Association of Music Libraries (IAML) und führt das Sekretariat des tschechischen Zweiges dieser Vereinigung. Seit 1956 kooperiert sie mit der internationalen Musikbibliographie Répertoire international des sources musicales.

Julius Hlek


Quelle: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Digitalisiert von Günter Kükenshöner.
Hrsg. von Bernhard Fabian. Hildesheim: Olms Neue Medien 2003.